Health-Tracker: Die eigene Gesundheit im Blick
Kannst du dich noch an deinen guten Vorsatz fürs neue Jahr erinnern? Mehr Sport, abnehmen, einfach fitter werden? Der Frühling ruft, die Vöglein zwitschern und es ist Zeit deine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Du weißt ja, in unserem A1 Blog findest du zahlreiche Informationen, Fitness Tools und Apps, die dir helfen deine Ziele zu verwirklichen.
Fitness ist wichtig, Gesundheit ist wichtiger
Wie steht es aber um Blutdruck, Herzschlag und andere Gesundheitsindikatoren? Was nützt der beste Vorsatz, wenn die eigene Gesundheit nicht mitspielt? Health-Tracker liefern dir mehr Daten als gewöhnliche Fitness-Messgeräte. Sie überwachen deine Körperfunktionen und helfen dabei, Krankheiten vorzubeugen, oder zumindest diese frühzeitig zu erkennen. Neben einer Vielzahl an Apps, die hauptsächlich zur Speicherung und Auswertung von Gesundheitsdaten dienen, stehen dir eine Reihe hilfreicher Wearables zur Verfügung, die diese Daten erfassen.
LUMOback für einen gesunden Rücken
Seit der moderne Mensch für seinen täglichen Broterwerb hauptsächlich sitzenden Tätigkeiten nachgeht, wurden Rückenbeschwerden zu einer der häufigsten Volksleiden. Denn für dauerhaftes Sitzen ist unser Körper nicht ausgelegt – Haltungsschäden und Rückenschmerzen sind die Folge.
LUMOback ist ein Sensor, der falsches Sitzen erkennt und seinen Träger mit leichtem Vibrieren darauf aufmerksam macht und dazu auffordert, Rückenübungen zu machen und die Sitzposition zu ändern. Die Daten werden anschließend auf eine App übertragen, die Bewegungen und Sitzpositionen analysiert und individuelle Ratschläge zur Verhaltens- und Sitzänderung erteilt. Vor allem die Sitzhaltung soll dadurch signifikant verbessert werden.
Stress ist Gift für dein Herz
Die Gründe für Stress sind vielfältig. Ob Zeitdruck, zuviel Arbeit oder ein ungelöstes Problem – unser Körper reagiert darauf. Die Folge sind Anspannung und hoher Blutdruck. Wird die Stressbelastung chronisch, kann dies zu ernsthaften Erkrankungen und mitunter zu einem Herzinfarkt führen.
Wie hoch ist dein Stresslevel?
Der Stress-Tracker des niederländischen Anbieters Respilex gibt dir die Antwort. Ein mit Sensoren ausgestattetes Messinstrument zeigt dir, anhand einer mitgelieferten Software, dein individuelles Stress- bzw. Belastungslevel. Die Messung beruht dabei auf der sog. Herz-Raten-Varibilität (HRV), die ermittelt, wie dein Herz auf Umgebungsreize und Anstrengungen reagiert. Die ermittelten Daten werden aufbereitet und als Stresskurve auf dem Bildschirm deines Computers angezeigt. So kannst du auf einen Blick sehen, wie Stress auf dich wirkt und darauf reagieren. Dein Herz wird es dir danken.
Slimer, das Diabetes-Monster bekämpfen
Bei der Behandlung von Diabetes ist viel Eigeninitiative gefragt. Diabetes-Patienten sollen in der Lage sein, sich selbst helfen zu können. Ein Diabetiker muss regelmäßig die Blutzuckerwerte kontrollieren, protokollieren was er isst und zu gewissen Abständen Insolin spritzen. Dies alles erfordert eine Menge an Eigenverantwortung und Disziplin. Mysugr ist eine Gamification-App, die den User dabei unterstützt, den „inneren Schweinehund“ zu bekämpfen. Für Jeden Eintrag ins digtale Tagebuch der App, gibt es eine Belohnung in Form von Punkten, die „Slimer“, das digitale Diabetesmonster, zufriedenstellen.
Blutzuckerverlauf, Kohlenhydrate und Insulingaben werden dabei genau protokolliert und können in ein PDF umgewandelt und ausgedruckt werden. Ideal für den nächsten Kontrollbesuch beim Arzt. Um die Lust am Eintragen nicht zu verlieren, haben sich die Entwickler von Mysugr Challenges ausgedacht, die Diabetikern bei der Langzeitmotivation unterstützen sollen.
Eine tolle Sache: Mit absolvierten Challenges sammelt der Spieler Punkte, die in Geld umgewandelt werden und Projekten zur Heilung von Diabetes zugeführt wird.
Wie geht es weiter?
Die Digitalisierung der eigenen Gesundheit hat gerade erst begonnen. Um verlässliche Informationen zu sammeln, müssen die Geräte persönliche Daten mit einbeziehen. Datenschutz ist hier ein wichtiges Thema. Der Trend zu innovativen Gesundheitsdiensten mittels Smartphone und Wearable nicht mehr aufzuhalten. Nicht nur leidenschaftliche Selbstmesser machen hiervon Gebrauch. Schätzungen gehen davon aus, dass bereits bis zu 50% der User ihre Endgeräte für Fitness- und Gesundheitsdienste nutzen.
E-Health bietet neue Perspektiven. Innovative und digitale Gesundheitsdienste revolutionieren in den nächsten Jahren die Gesundheitsvorsorge. Wohin die Reise geht, erfahrt ihr in Kürze, hier im A1 Blog.
Gib deine Meinung ab: