Aus der Praxis: BlackBerry 10 Smartphone mit iCloud Kalender & Kontakte syncen
Wer sein BlackBerry 10 Smartphone zusammen mit dem Kalender und den Kontakten in Apple’s iCloud synchronisieren will, der hat zwei Möglichkeiten: Das direkte Anlegen als eigenes Konto oder über CalDAV & CardDAV. Jetzt nicht von den beiden Begriffen schrecken lassen, es ist ganz simpel und ruckzuck erledigt …
Hinweis: Funktioniert selbstverständlich auch mit Google | Gmail
Warum ich überhaupt CalDAV & CardDAV erwähne, hat einen einfachen Grund. Bei manchen Nutzern funktioniert die Synchronisation des Kalenders und der Kontakte nicht einwandfrei übers iCloud-Konto. Deshalb bevorzuge ich den Weg über die CalDAV & CardDAV. Und der schaut in der Praxis so aus:
Wir wischen am BlackBerry von oben zur Bildschirmmitte, tippen dann auf „Einstellungen“, gefolgt von „Konten“, „Konto hinzufügen“ und „Erweitert“.
CalDAV – Die Synchronisation mit dem Kalender
Um das BlackBerry 10 Smartphone mit dem iCloud-Kalender zu synchronisieren, tippen wir auf „CalDAV“ und geben danach die folgenden Werte ein:
• Beschreibung: Der Text, der dann als Kontoname in der Liste aufscheinen soll.
• Benutzername: iCloud Username (i.d.R. die E-Mail-Adresse)
• E-Mail-Adresse: iCloud E-Mail-Adresse
• Kennwort: iCloud- / Apple ID-Passwort
• Serveradresse: caldav.icloud.com
• Synchr.-Intervall: manuell, 24 Stunden, 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten oder 15 Minuten – je nach Bedarf / Anforderung.
CardDAV – Die Synchronisation mit dem Adressbuch
Um das BlackBerry 10 Smartphone mit dem iCloud-Adressbuch zu synchronisieren, tippen wir in den erweiterten Einstellungen des Kontos auf „CardDAV“ und geben danach die folgenden Werte ein:
• Beschreibung: Der Text, der dann als Kontoname in der Liste aufscheinen soll.
• Benutzername: iCloud Username
• E-Mail-Adresse: iCloud E-Mail-Adresse
• Kennwort: iCloud- / Apple ID-Passwort
• Serveradresse: contacts.icloud.com
• Synchr.-Intervall: manuell, 24 Stunden, 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten oder 15 Minuten
Das klappt in der Praxis einwandfrei und somit habe ich Geräte-übergreifend meine Termine und Kontakte aus der iCloud im Zugriff.
Wer die iCloud-Synchronisation als komplettes Konto probieren, nutzen will, hier die erforderlichen IMAP-Daten:
• Server-Adresse: imap.mail.me.com
• Port: 993
• Verschlüsselung: SSL
• SMTP Benutzername: iCloud E-Mail-Adresse
• SMTP Server-Adresse: smtp.mail.me.com
• SMTP Port: 587
Somit steht der Synchronisation mit den Kontakten und den Terminen in der iCloud nichts mehr im Wege.
Detlef
…gehe davon aus, dass das Thema „gelöst“ ist, da seit Juli 2017 nix mehr kommentiert wurde.
Allerdings hatte ich ähnlich – wie zuletzt Anne – zunächst keinen Erfolg bei der Synchronisierung des iCloud-Kalenders, auch nicht, nach dem ich im Appel-ID-Account ein „anwendungsspezifisches Passwort“ generiert und entsprechend verwendet hatte.
Erst als Benutzername und E-Mail-Adresse beide exakt der Apple-ID entsprachen, funktionierte es.
Anne
…aber leider bekomme ich die gleiche Fehlermeldung beim Kalender 🙁
A1 Blog Redaktion
Hallo Anne, wenn es mit diesem Lösungsansatz nicht wie gewünscht funktioniert, schau doch einmal in der A1 Community vorbei. Dort findest du einen eigenen Bereich mit Tipps rund um BlackBerry: https://www.a1community.net/blackberry-324 Liebe Grüße, Elisa
Anne
vielen Dank für Eure hilfreichen Informationen!
VG Anne
Dagaz
Lösung:
Bei der Apple-ID die 2-stufig Authentifizierung einschalten
und dann ein im Appel-ID-Account unter „Sicherheit“ ein „anwendungsspezifisches Passwort“ erstellen.
https://support.apple.com/de-de/HT204397
Dann funktioniert es mit den oben Angaben
• Beschreibung: Der Text, der dann als Kontoname in der Liste aufscheinen soll.
• Benutzername: iCloud Username
• E-Mail-Adresse: iCloud E-Mail-Adresse
• Kennwort: jetzt NEU ->“anwendungsspezifisches Passwort“
• Serveradresse: contacts.icloud.com
• Synchr.-Intervall: manuell, 24 Stunden, 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten oder 15 Minuten
A1 Blog Redaktion
Hi Dagaz, super vielen Dank für die tolle Info. Hilft garantiert einigen weiter. 🙂 LG, Felix
D
Bei mir hat es lange Zeit funktioniert. Jetzt seit kurzem kommt die Meldung, dass die Daten nicht abgefragt werden können, obwohl bei mir keine Änderungen vorgenommen wurden. Vermutl. hat Apple etwas geändert.
LEIDER!!!
A1 Blog Redaktion
Hallo D, wie ich Anne geschrieben habe dürften gerade mehrere das gleiche Problem haben. Melde dich doch bitte in der A1 Community, da sind einige BB User unterwegs und es lässt sich bestimmt flott eine passende Lösung finden: https://www.a1community.net/ LG, Felix
Anne
Hallo,
ich erhalte neuerdings eine Fehlermeldung, dass meine Anmeldeinformationen sich geändert hätten. Ich habe keinerlei Änderungen vorgenommen.
Ich habe auch versucht das Konto neu einzurichten. Es bleibt bei dieser Fehlermeldung….
Gibt es dafür eine Erklärung und Lösung ? Vielen Dank.
Anne
A1 Blog Redaktion
Hallo Anne, anscheinend haben mehrere Leute gerade dieses Problem. Anscheinend wurde etwas verändert. ich bitte dich dein Anliegen bei uns in der A1 Community zu posten, da sind einige BB User unterwegs und es findet sich bestimmt rasch eine Lösung: https://www.a1community.net LG, Felix
Doody
Für alle die wie ich Probleme mit den eingebauten standard CalDAV/CarDAV Adaptern haben die hier verwendet werden rate ich einfach alternative Sync apps zu installieren. Die gibt es in der BB World (einfach nach CalendarSync oder ContactSync suchen) und haben mir nach langem rumprobieren eine schnelle Konfiguration und problemlose Synchronisation ermöglicht.