Genauer betrachtet – alle Neuigkeiten rund um #TheNextGalaxy

[Update]: Einen ausführlichen Test von Samsungs neuem Flaggschiff Galaxy S6 gibt es hier!

Nur noch 4x schlafen – dann kommt das, was viele von uns schon fast nicht mehr erwarten können: Samsung stellt einen Tag vor dem Start des Mobile World Congress sein neues Smartphone Flaggschiff vor. Unter dem Hashtag #TheNextGalaxy rührt Samsung dafür schon seit Wochen ordentlich die Werbetrommel. Ob des sich tatsächlich um das Samsung Galaxy S6 handelt oder ob es unter einem ganz anderen Namen veröffentlicht wird, kann noch niemand genau sagen. Lassen wir einmal alle im Internet kursierenden Gerüchte beiseite und versuchen wir eine Interpretationen jenes Teaser-Videos, das Samsung Mobile am 21.02. veröffentlicht hat:


Metals… will flow

galaxy-s6-teaser_1

Dies liefert einen eindeutigen Hinweis darauf, dass Samsung wie schon bei seinen Modellen Galaxy Alpha und Galaxy A3 auf ein Metallgehäuse setzt. Vieles spricht dafür: In Zeiten, wo sich die High-End Smartphones der Hersteller hinsichtlich technischer Spezifikationen kaum mehr unterscheiden, ist für viele Kunden das Aussehen und die Verarbeitung ein entscheidender Punkt. Wertigkeit, Haptik und Design sind jene Eindrücke, nach denen viele Kunden ein Smartphone als allererstes bewerten. Wir dürfen gespannt sein, ob Samsung mit dem Galaxy S6 alle Erwartungen in diese Richtung erfüllt.

Beauty will be powerful

beauty_powerful

Es wird nicht nur schön anzusehen sein – auch die Leistung wird stimmen. Etwas anderes würde man sich von Samsung auch nicht erwarten: Waren doch schon bisher alle Samsung Galaxy S Modelle zum Zeitpunkt ihres Erscheinens wahre Leistungsmonster. Über die Leistung des Galaxy S6 wird bereits wild spekuliert – vor allem seitdem gsmarena.com eine geleakte Benchmark veröffentlicht hat, die alle anderen aktuellen Modelle in den Schatten stellt. Diese stammt allerdings vom Galaxy S6 Edge, auf das wir gleich als nächstes zu sprechen kommen.

Borders will disappear

Ich gehe davon aus, dass Samsung am 1. März nicht nur das Galaxy S6, sondern auch das Schwestermodell Galaxy S6 Edge vorstellen wird. Dabei soll der Bildschirm über die seitlichen Kanten des Smartphones gehen. Hier geht Samsung einen Weg, den sie schon beim Note 4 eingeschlagen haben: Auch hier wurde das Note 4 Edge vorgestellt. Inwiefern sich das Gerät über die seitlichen Kanten bedienen lassen wird, ist noch nicht bekannt – es könnte auch sein, dass die Kante nur als ein erweitertes Notification Center dient.

Reflections will be free

Fast jeder kennt das: Man besitzt ein Smartphone mit großem Display, welches bei Sonnenlicht aber kaum zu gebrauchen ist, da das Display durch die Sonneneinstrahlung unlesbar wird. Samsung spielt mit diesem Satz wohl darauf an. Mit dem S6 könnte sich das ändern: Der Bildschirm soll mit einer besonderen Anti-Reflexionsbeschichtung ausgestattet sein. Wir dürfen gespannt sein!

reflections_free

Colors will live 

Ganz klar eine Anspielung auf das Display. Das soll sich laut Gerüchten im 5 – 5,5 Zoll Bereich befinden, wobei 5,1 Zoll als relativ gesichert gilt. Super AMOLED natürlich. Bei der Auflösung spielt es alle Stückerl: Viele Quellen sprechen von etwa 580 Pixel pro Zoll. Das alles würde extrem hohen Kontrast und eine sehr lebendige Farbwiedergabe bedeuten.

The future will be the present

future_present

Die stärkste Ansage also zuletzt: Nichts weniger als die Zukunft will uns Samsung mit dem Galaxy S6 bieten. Was gesichert ist: Samsung schlägt in Punkto Design und Display neue Wege ein, meiner Meinung nach ein längst fälliger Schritt. Ob die hohen Erwartungen, die Samsung seit Wochen in den sozialen Medien schürt auch tatsächlich erfüllt werden, wird auf jeden Fall in nicht allzu ferner Zukunft hier im A1 Blog beantwortet.

>> Registrieren und alle News zum Samsung Galaxy S6 & Galaxy S6 edge bei A1 bekommen <<

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...