Luna Sleep präsentiert das erste Smartbed

Kaffeekocher, Haustüren, Heizungen oder Zahnbürsten – in naher Zukunft wird alles mit allem vernetzt sein. Das „Internet der Dinge“, da sind sich die Experten sicher, wird vor kaum einem Bereich des Alltags halt machen. Messen, aufzeichnen, senden und auswerten. Smarte Geräte werden uns dabei auf Schritt und Tritt begleiten. Unser Leben, so die Versprechen, soll durch intelligente Maschinen deutlich bequemer und einfacher werden.

Ein Smart Gadget, bei dem ich mir das wirklich gut vorstellen kann, wird gerade in Kalifornien für die Serienreife vorbereitet. Das Funding-Ziel zur Projekt Realisierung wurde jedenfalls innerhalb eines Tages erreicht.

Luna- das erste Smartbed der Welt!

Zugegeben, eigentlich handelt es sich bei Luna um einen Matratzenbezug und nicht um ein Bett. Aber das macht nichts. Luna ist trotzdem ziemlich beeindruckend.

Luna

#Sleepmatters

„This is your bed! You love to be in it and you hate to get out of it!“ – So lautet das verlockende Versprechen der Luna Erfinder.

Wer kennt das nicht? Schlafstörungen, nächtliche Unruhe und am nächsten Morgen ist man gerädert und der Tag ist eigentlich schon gelaufen, bevor er begonnen hat. Ein gesunder Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und wichtig, um den Alltag erfolgreich zu meistern.

Luna soll hier Abhilfe schaffen, denn es lernt die Gewohnheiten seines Besitzers kennen, in dem es Schlafdaten aufzeichnet, auswertet und sie auf die individuellen Schlafbedürfnisse anpasst. Einen Schlüsselfaktor spielt dabei die richtige Schlaftemperatur. Luna berechnet die persönliche Schlaftemperatur und stellt die richtige ein paar Minuten vor dem zu Bett gehen ein. Der Clou bei der Sache ist: bei Doppelbetten wird die Schlaftemperatur für jede Bettseite separat geregelt.

Smartbed passt individuelle Schlaftemperatur an

Individuelle Schlaftemperatur für jede Bettseite. Bild: Luna Sleep

Smartbed: Perfekte Schlafeinstellungen

Monitoring zum Festlegen der perfekten Schlafeinstellungen. Bild: Luna Sleep

Ois isi! – Tag- und Nachtmodus für das ganze Haus

Gute Nacht! Mit Luna kann ich sorglos einschlafen. „Habe ich vergessen die Haustüre abzusperren, brennt im Flur noch Licht, oder habe ich die Heizung im Wohnzimmer abgedreht?“ Egal! Dank Luna sind das Probleme, die der Vergangenheit angehören. Begibt man sich zu Bett, sendet Luna Signale an alle damit vernetzten Geräte. Die Haustüre wird verschlossen, das Licht ausgeschaltet und im Garten wird der Rasensprenger aktiviert. Am Morgen klingelt der Wecker, die Jalousie öffnet sich automatisch und der Kaffee läuft bereits durch die Maschine. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos.

Ob und wann Luna nach Österreich kommt, steht leider noch in den Sternen. Zu kaufen gibt es Luna bisher ausschließlich in den USA und kostet je nach Bettgröße zwischen 200$ und 300$.

Gerne auch ein bisschen extravagant 

„Darfs ein bisschen mehr sein?“ In Kalifornien kann man sich Luna auch via Drohne anliefern lassen. Allerdings sind die schwebenden Zustelldienste mit annähernd 4.000$ nicht gerade günstig. Kulante Abnehmer werden sich in Kalifornien aber sicher finden lassen. 🙂

Amazon PrimeAir Drohne

Bild: Amazon

Auf welche smarten Helferlein wartet ihr schon sehnsüchtig? Ich freue mich auf eure Kommentare.

P.S. Wer schon heute schon ein bisschen an der Zukunft schnuppern möchte, bestellt sich eine Smartwatch in unserem A1 Online Shop 😉

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...