Microsoft HoloLens – Der nächste Schritt in der digitalen Revolution?
Microsoft hat am letzten Mittwoch sein neues Betriebssystem Windows 10 vorgestellt. Danach wurde aber weniger über das neue Windows, als über Microsofts möglicherweise bahnbrechendes neues Gadget gesprochen: Die Microsoft HoloLens.
Bei der Micorosoft HoloLoens handelt es sich um eine Augmented Reality Brille mit der es möglich ist, seine Umgebung mit interaktiven Hologrammen auszustatten. Ein leeres Wohnzimmer wird binnen Sekunden zum Beispiel zu einem voll ausgestatteten Medienzentrum oder einer (Minecraft) Spielwiese. Das und noch viele andere Anwendungsmöglichkeiten hat Microsoft in diesem Promotion Video vorgstellt:
Im Gegensatz zu Facebook’s Oculus Rift, die eine komplette alternative Realität simuliert, macht die Interaktion mit der direkten Umgebung Microsoft’s HoloLens zu einem besonders nützlichen Werkzeug für unsere digitale Zukunft. Ich persönlich konnte die Oculus Rift bereits bei einem Freund testen: Ist ein tolles Stück Technik, Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schwindel sind dabei aber leider nicht ausgeschlossen. Laut ersten Vorabberichten gibt es diese Nebenwirkungen bei der HoloLens nicht.
Bisher wurde die Brille aber von nur wenigen Testern unter die Lupe genommen. Das Fazit der Tester lässt jedoch kaum Zweifel aufkommen – techradar.com schreibt zum Beispiel sinngemäß: „Das ist eine wahnsinnig aufregende Technolgie, die nicht nur Spaß macht, sondern auch extrem nützlich für das Arbeiten sein wird. Wir wissen nicht, wie viel sie kosten wird und wie oft man sie aufladen muss, aber wir müssen unbedingt eine haben.“
Das sehe ich genauso!
Microsoft Continuum macht das Smartphone zum PC | A1Blog
[…] neuen Surface Modellen und der Ankündigung bald mit der Auslieferung von Entwicklerversionen der HoloLens zu beginnen eine weitere, innovatives Feature mit großem Potential vorgestellt: Eine verbesserte […]