Seestadt Aspern – Auftakt für die erste Glasfaserstadt Österreichs
Seestadt Wien: Das größten Stadtentwicklungsgebiet Europas lockt mit urbanem Flair und blitzschnellem A1 Internet. Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes entstehen in den nächsten Jahren tausende Wohnungen und Büros – und das auf einer beachtlichen Fläche von 340 Fußballfeldern. Über der Donau treffen zukünftig hippe Singles auf harmonische Kleinfamilien und aufstrebende Geschäftsleute. Doch dieser bunte Mix aus Seestädtern hat eines gemeinsam: alle profitieren von einer topmodernen und zukunftssicheren A1 Glasfasertechnologie.
U2 meets A1: Infrastruktur in einer neuen Dimension
Mitten im 22. Wiener Gemeindebezirk findet derzeit ein umfangreicher Infrastrukturausbau statt. Gemeint ist hier nicht nur die U2-Verlängerung. Neben einer praktischen Verkehrsanbindung sind natürlich auch eine verlässliche Netzabdeckung und maximale Internet-Geschwindigkeit von Bedeutung. Hier kommen wir ins Spiel.
A1 Glasfaser Power – bis zu 100 Mbit/s
Streamen in HD, Online Games und vieles mehr – der moderne Seestädter setzt auf eine leistungsstarke technologische Infrastruktur. Mit Fiber To The Home (FTTH) bringen wir Glasfaserleitungen gleich direkt bis in die Wohnungen. Bis zu 100 Mbit/s Bandbreite sorgen für ein unbeschwertes Online-Vergnügen.
Mehr als nur ein Kabel zu verlegen
Dieses großflächige Projekt erfordert eine durchdachte und zukunftsorientierte Planung. Schließlich sollen Anrainer nicht durch häufige Grabungsarbeiten gestört werden. Gemeinsam mit der Stadt Wien und Unternehmen aus den Bereichen Fernwärme, Strom und Wasser haben wir daher unsere Kabelkanäle detailliert abgestimmt.
Übrigens: Für die beste Verbindung ins Mobilfunknetz (4G/LTE) sorgen wir natürlich auch in gewohnter Qualität.
Wir wünschen allen zukünftigen Seestädtern einen entspannten Umzug und viel Freude mit A1 Glasfaser Power!
[Update] Wir haben von unserem Projektleiter noch ein paar interessante Bilder von den Grabungsarbeiten bekommen:
Bei diesem Bild handelt es sich um einen zentralen Kabelschacht von A1, bei dem unsere Techniker die Spleiß- und Montagearbeiten am Glasfasernetz durchführen.
Klassische, Leerrohrverlegung bei bestehenden Einbauten wie z.B. Wasser, Strom, etc…
Gib deine Meinung ab: