Krumm ist modern? – Smartphone-Neuheiten von der CES 2015

Auf der International CES (Consumer Eletronics Show®) 2015 werden wieder zahlreiche Neuerungen und Innovationen der Technik-Branche enthüllt. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr eindeutig Smart Homes und Smart Cars, doch auch zwei neue Smartphones wurden bis jetzt von den Herstellern vorgestellt und geben uns einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Monate.

LG G Flex 2

LG präsentiert die „Tevolution: Vom Wähltastentelefon zu Curved-Smartphone“. Gleich wie sein Vorgänger ist das LG G Flex 2 vierfach gebogen, also in vier verschiedene Winkel. Dies macht dieses Smartphone exotisch und zu einem Hingucker. Doch das gebogene Design ist natürlich auch praktisch zu sehen, denn durch die Biegung soll es besser in der Hand liegen und beim Telefonieren ist auch das Mikrofon besser platziert und liefert somit bessere Sprachqualität.

Quelle: lg.com

Quelle: www.lg.com

Der äußere Eindruck

An der formschönen Außensilhouette ist wieder der spezielle Kunststoff verarbeitet, der selbstheilend wirken soll. Auch dieser wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert und soll kleiner Kratzer bereits nach 10 Sekunden bei Zimmertemperatur verschwinden lassen. Auch das verbaute 5,5 Zoll Display wurde im Bereich Widerstandsfähigkeit optimiert.

Der innere Eindruck

Eine weitere Besonderheit des LG G Flex 2 ist der Snapdragon 8 Kern Prozessor mit 2,0 GHz von Qualcomm. Das AMOLED-Display ist 5,5 Zoll groß und kann mit leistungsstarker Grafikkarte und FullHD beste Bildqualität bieten. Hier wird man sehen, ob der 3.000 mAh Akku diese geballte Power auch lange genug stemmen kann. Auch die 13 Megapixel Kamera mit Laser-Autofokus und optischem Bildstabilisator klingt vielversprechend. Die Frontkamera löst die beliebten Selfies in 2,1 Megapixel auf. Das LG Flex 2 hat 2 GByte Arbeitsspeicher und bietet 16 GByte internen Speicher, der sich per MicroSD-Karte um bis zu 2 TByte erweitern lässt.

Fazit

Das neue LG G Flex 2 überzeugt mit einem abgerundeten Gesamtkonzept, das dem Vorgängermodell einiges voraus hat. Der Verkauf startet zunächst in Korea und soll dann in weiteren Märkten verfügbar sein. Ob und wann dieses Gerät in Österreich verfügbar sein wird ist noch nicht bekannt. Auch über den Preis schwieg der Hersteller bis jetzt, doch man kann sagen, dass dieses Gerät durchaus mit Samsung und Co. mithalten kann. Unsere Infos über dieses Gerät haben wir aus diversen Medienberichten und hoffen es bald auch selbst in Händen halten zu können um es persönlich ausführlich zu testen.

Kodak IM5

Kodak ist ja eine sehr bekannte Marke wenn es um Fotografie und Kameras geht, doch nun präsentiert das Unternehmen sein erstes Android-Smartphone: Das Kodak IM5. Wie sollte es auch anders sein, dieses Smartphone stellt Fotos und alles was dazu gehört in den Mittelpunkt. Bearbeiten, teilen und drucken der gemachten Fotos ist mit der integrierten Software eine Leichtigkeit. Die Hauptkamera ist mit 13 Megapixel ausgestattet und die Bilder kann man sich dann auf einem 5 Zoll Display ansehen.

Quelle: www.kodak.com

Quelle: www.kodak.com

Fazit

Kodak gibt diesem Smartphone seinen Namen, doch hergestellt wird es vom britischen Hersteller Bullitt Group. Das Gerät soll in den nächsten Monaten in Europa verfügbar sein. Über den Preis wird noch gemunkelt. Man darf gespannt sein, wie sich das Gerät auf dem Markt schlägt und wie die Funktionen bei den Usern ankommen. Die Firma Kodak hatte in den letzten Jahren schwer zu kämpfen, doch Chef Jeff Clarke will das Unternehmen auf neue Wege führen und einer davon wird auf dem Smartphone Markt bestritten.

Alle Infos zu weiteren Neuheiten und Innovationen findet ihr auf www.cesweb.org und in unseren A1 Blog: Wearables CES 2015

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...