Im A1 Blog Test: Das Alcatel onetouch idol 2s

Es ist mal wieder ein neuer Androide bei uns eingetrudelt – diesmal darf ich mir das Alcatel onetouch idol 2s für euch ansehen. Es ist eine Premiere für mich, einmal ein Smartphone einer weniger bekannten Android-Schmiede abseits von Samsung, Sony, LG & Co. zu testen. Was das Handy kann und wie es sich anfühlt, lest ihr im folgenden Bericht!

Erster Eindruck

Flach – das Smartphone ist nur 7,45 mm dick und damit eines der schlanksten, das ich in letzter Zeit in den Händen hatte! Und mit nur 126 Gramm auch sehr leicht! Mit den übrigen Maßen 136,5 x 69,7 ist es nicht besonders groß, aber auch nicht besonders klein. Es lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen. Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff, wirkt wertig aber nicht unbedingt robust. Das Smartphone ist wie gesagt sehr flach – die Rückseite ist nur leicht abgerundet. Dort befindet sich auch die Kamera samt LED Blitz. Rechts befinden sich der Lautstärkeregler und die Ein/Aus Taste, links der MicroSD und der SIM Kartenslot. Lautsprecher und Ladebuchse sind an der Unterseite. Es gibt an der Vorderseite keine Hardwarebuttons – die Steuerung des Smartphones funktioniert also nur durch Softwarebuttons.

onetouch_unten

onetouch_seitlich

onetouch_rueckseite

Display

Macht einen extrem soliden Eindruck: Mit 5 Zoll bei 1280 x 720 Pixel (also 294 ppi) sieht es richtig gut aus. Es sind keine einzelnen Pixel erkennbar, das HD Display ist hell und zeigt hohen Kontrast. Aufgrund des schlechten Wetters konnte ich leider nicht die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht testen. Die Inhalte auf dem Display sind aber von allen Seiten sehr gut zu erkennen, Spiegelungen z.B. durch Lichtquellen stören nur wenig! HD Videos sehen klar und farbenfroh aus und laufen ruckelfrei – als Referenz und zum Vergleich mit anderen Handys sehe ich mir übrigens immer dieses Video an:


Kamera

Hinten 8 Megapixel samt LED Blitz, vorne 1,3 Megapixel für Selfies. Meiner Meinung nach für Schnappschüsse vollkommen ausreichend und ganz in Ordnung! Aber am besten sehr ihr selbst:

Strasse_onetouch
Garage_onetouch

Software

Auf dem idol 2s ist Android 4.3 installiert – das sorgt für die mittlerweile bei Android gewohnt flotte Bedienung. Leider liefert Alcatel standardmäßig einige unnötige Apps mit (damit meine ich z.B. Demoversionen von Spielen) – die lassen sich aber zum Glück entfernen. Es sind aber auch einige nützliche dabei, wie zum Beispiel ein recht brauchbarer Dateimanager. Ein wirklich praktisches Goodie ist die Schnellstart Funktion: Deaktiviert dauert das Booten bis zum Sperrbildschirm 28,34 Sekunden, ist die Funktion aktiv dauert es nur 9,73 Sekunden. Leider habe ich nicht herausfinden können, wie dieser Unterschied möglich ist bzw. wie die Funktion genau funktioniert und auf welche Apps beim Schnellstart verzichtet wird. Vielleicht weiß ja ein Leser Bescheid, die Funktion an sich finde ich auf jeden Fall praktisch!

Schellstart_1

Ausstattung

Im Inneren des Smartphones werkt ein Quad-Core ARM Cortex A7 bei 1.200 MHz. Mit dabei sind 1024 MB RAM, der Telefonspeicher beträgt 5GB – damit ist man rasch am Limit. Positiv: Der Speicher ist via MicroSD auf bis zu 32GB erweiterbar! Für eine flüssige Bedienung reicht diese Hardware völlig. Wer gerne spielt oder andere aufwändige Sachen macht, dem werden bald die Grenzen aufgezeigt. Die Ausstattung entspricht einem klassischen Mittelständler – im Alltag sehr brauchbar, für aufwändige Anwendungen gibt es aber bestimmt Besseres.

Akku & Ausdauer

Angetrieben wird das Alcatel Smartphone von einem 2150 mAh Li-Ionen Akku. Der ist leider nicht wechselbar. Die Performance ist trotzdem gut: Hatte das Handy für ca. 3 Stunden in Betrieb, dabei allerlei Dinge gemacht, die man beim Testen so macht (Fotos, Surfen, Benchmarks, Spiele, etc…) und hatte immer noch 64 Prozent übrig.

Fazit

Bei den vielen Smartphones, die mit ähnlichen Spezifikationen auf dem Markt sind, fällt die Wahl immer schwerer: Die Hardware ist oft identisch und Android ist so oder so drauf. Viele User legen dann das Augenmerk aufs Display, auf die Haptik, die Kamera, das Aussehen und nicht zuletzt auf den Preis. Hier kann das Alcatel onetouch idol 2s punkten: Es ist schlank und leicht, das Display ist groß genug und Videos in HD sehen darauf echt gut aus. Auch der Preis spricht für das Smartphone: Das onetouch gibt es um 0 Euro in den A1 Tarifen A1 Go! L und M! Um den Preis kann man mit dem idol 2s nichts falsch machen – man bekommt ein solides Mittelklasse-Smartphone mit einem sehr guten Display!

<< Das Alcatel onetouch idol 2s bei A1 bestellen >>

Technische Daten im Überblick

  • Abmessungen: 136,5 x 69,7 x 7,45mm, 126 Gramm
  • Betriebssystem: Android 4.3 KitKat
  • Display: 5 Zoll (12,70 cm) IPS-LCD Display, 1280 x 720 Pixel = 294 ppi (Pixel/Zoll)
  • Kamera: 8 MP (Rückseite) und 1,3 MP (Vorne für Selfies)
  • Prozessor: Quad-Core ARM Cortex A7 bei 1.200 MHz
  • Speicher: 1024 MB RAM, 5 GB interner Speicher, mit MicroSD auf bis zu 32GB erweiterbar
  • Akku: Li-Ionen mit 2150 mAh – nicht wechselbar
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...