Android 5.0 aka Lollipop: Die wichtigsten Neuerungen
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht: Vor 4 Monaten habe ich einen kleinen Ausblick auf das neue Android geschrieben, mittlerweile sind mit dem Smartphone Nexus 6 und dem Tablet Nexus 9 bereits zwei Geräte mit dem neuen Android Betriebssystem erschienen.
Und viele Hersteller versprechen bereits, ihre aktuellen Geräte mit dem neuen Betriebssystem auszustatten oder zu aktualisieren. Dieses Vorhaben soll schneller gehen als bisher: Da Google ja die Preview Version zu Lollipop bereits vor einigen Monaten zur Verfügung gestellt hat, hatten die Hersteller bis zum offiziellen Release genug Zeit, das System für ihre Geräte anzupassen. So hat beispielsweise LG bereits angekündigt, das Update für sein Flaggschiff LG G3 noch in diesem Monat in Polen und „anderen Schlüsselmärkten in naher Zukunft“ und für andere LG Smartphones anzubieten.
Grund genug also, sich nochmal die interessantesten Features von Android 5.0 anzusehen!
Bessere Performance & Akkuleistung
Mit Android 5.0 gibt es seitens Google erstmals Support für 64 Bit Prozessoren. Außerdem soll mit dem „Project Volta“ die Akkuleistung gesteigert werden: Unter diesem Projekt hat Google an vielen kleinen Ecken & Enden gearbeitet und das System damit energiesparender gemacht. Laut Google soll das bei den meisten Smartphones eine Energieersparnis um bis zu 30 Prozent bringen.
Überarbeitete Benachrichtigungen
Mit Android 5.0 werden Benachrichtigungen noch besser gestaltet: Zum Beispiel werden sie jetzt direkt auf dem Sperrbildschrim angezeigt. Und sie werden nach Priorität geordnet. Das wichtigste aber: Während man die Benachrichtigungen nach wie vor einfach ignorieren oder wegwischen kann, ist es dann auch möglich die Benachrichtigung einfach doppelt anzuklicken und direkt darauf zu antworten. Das Öffnen der jeweiligen App ist nicht mehr notwendig! Das heißt: Nicht mehr mühsam die App öffnen, die Nachricht suchen und dann antworten, sondern einfach direkt antworten. Eigentlich komisch, dass das erst mit Android 5.0 realisiert wurde – aber besser spät als nie!
Material Design
Damit ist die augenscheinlich wohl größte Änderung gemeint. Android wird in Zukunft gleichzeitig flach und dreidimensional wirken – das bedeutet: Feine Schattenabstufungen und Animationen, mit denen Felder übereinander gestapelt bzw. gezogen werden können. Einzelne Elemente kann nun Tiefe gegeben werden, dadurch beeinflussen Schatten- und Lichteffekte jetzt auch das User-Interface. Das soll auch für die am Gerät benutzen Apps gelten. Grund: Android soll ein einheitliches, modernes Look & Feel bekommen. Im Google Play Store wird Material Design übrigens schon seit einiger Zeit verwendet – also einfach reinschauen!
Besseres Zusammenspiel unterschiedlicher Geräte
Mit Android 5.0 wird das Zusammenspiel der unterschiedlichsten Geräte (SmartWatches, Smartphones, Tablets, etc…) besser. Google hat damals auf der Keynote folgendes Beispiel gegeben: Es wird möglich sein, dass sich das Smartphone automatisch entsperrt, sobald sich ein User mit seiner Smartwatch nahe genug bei seinem Handy befindet. Weitergedacht heißt das zum Beispiel: Sobald ich meine Smartwatch trage und mich in der Nähe meines Autos befinde, öffnet sich die Autotür automatisch. All das sind natürlich Anwendungen für die (nahe) Zukunft, der erste Schritt dahin wird mit Android 5.0 aber schon unternommen.
In eigener Sache
Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit, mir Android 5.0 auf einem Testgerät anzusehen. So wie es derzeit aussieht, wird das aber bestimmt nicht mehr lange dauern: Wie in der Einleitung geschrieben steigen die Hersteller bei der Verbreitung des neuen Betriebssystems ordentlich aufs Gas! Sobald ich die Gelegenheit bekomme, werde ich es mir in einem ausführlichen Test genau ansehen & die Erfahrungen mit euch hier im A1 Blog teilen! Ich freu‘ mich schon :-)!
Wolfgang Hammer
Hi Thomas, VoLTE hat mit dem Endgerät nicht viel zu tun – es muss vom Betreiber freigeschalten werden. Derzeit wird VoLTE bei uns getestet, wann es tatsächlich On-Air geht können wir noch nicht sagen. Bei HD Voice gibt es gegenüber Android 4.x auch keine Änderungen. lg Wolfgang
Thomas Doppler
Lässt sich Sony in Österreich extra Zeit? Eine Frage noch. Das z2 punktet nicht bei der SprachQualität. Wird sich das mit Lollipop ändern? Stichwort VoLTE oder HD Voice Verbesserung?
LG Thomas
Wolfgang Hammer
Hallo Thomas, es wird nicht mehr lange dauern – für das Z2 wird das Update jedenfalls zeitgleich mit den Updates für das Z1 und das Z3 rauskommen. lg Wolfgang
Thomas Doppler
Hallo Wolfgang!
Wie siehts beim Lollipop Update für das Xperia Z2 aus?
Am PC Companion ist es schon zu lesen, nur der Download und damit das Update sind noch nicht möglich.
LG, Thomas
egger fabio
Ab wann darf ich denn mit dem Lollipop Update fürs Z3 von SONY rechnen? Es ist in Deutschland nämlich schon zu haben…
Wolfgang Hammer
Hallo Fabio, Android 5.0 für das Z3 bzw. die Xperia Z-Reihe befindet sich gerade im Test. Bis zur Veröffentlichung wird es also nicht mehr lange dauern! lg Wolfgang