Leadership in Zeiten des WWW – Keynote von Simon Sinek in Wien
Täglich zu lernen, sich neues Wissen anzueignen, war noch nie so einfach wie heute – dank dem World Wide Web. Insbesondere das Lernen von anderen hat in meinen Augen rasant zugenommen: in Foren oder Blogs über Themen nachzulesen, zu diskutieren und neue Ansichten kennenzulernen, wurde für uns selbstverständlich.
Warum also nicht einen Trend, der online passiert, bewusst wieder in die offline Welt zurückholen? Genau das dachten wir uns in der Telekom Austria Group Business School, als wir vergangenes Jahr den Think Tank Business School Impact starteten.
Austausch, Trends und Lernkultur ist unsere Vision
Die Business School wurde als internes „Development Tool“ über alle 8 Länder der Telekom Austria Group (zu der auch die österreichische Tochter A1 zählt) vor vier Jahren ins Leben gerufen. Ziel der Corporate University ist es, den Austausch über Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen, neue Trends zu thematisieren und eine inspirierende Lernkultur zu schaffen.
Der Think Tank Business School Impact
2013 fiel dann die Entscheidung, erstmals die Pforten für Peers aus anderen Unternehmen zu öffnen, um den Austausch über Unternehmensgrenzen hinweg zu ermöglichen. Wie oft ist es schon möglich, mit internationalen Experten und Kollegen aus andern Branchen Business-Themen zu diskutieren? Bei Kongressen? Bei Konferenzen? Hand aufs Herz, wie oft spricht man jemand Fremden aktiv an? Die passive Zuhörerrolle wird gerne bevorzugt.
Genau das waren unsere Überlegungen, als wir Business School Impact ins Leben riefen. In einem überschaubaren Kreis an Personen machen wir Trends und Entwicklungen, die unser Business beeinflussen zum Thema – und – nehmen die Chance wahr, von anderen Leuten Perspektiven und Hintergründen zu lernen.
Simon Sinek kommt nach Wien
Am 27.10. 2014 steht das nächste Event an und wir freuen uns, einen so unglaublich inspirierenden Gast gewonnen zu haben. Simon Sinek hat mich selbst vor Jahren mit seinem TED talk „Start with Why“ in den Bann gezogen und wurde zu meinem Held im Speaker-Himmel. Umso mehr freue ich mich, mit ihm ein Phänomen zu diskutieren, das die gesellschaftliche Entwicklung, unter anderem bewirkt durch das Internet, widerspiegelt: From Managing Employees to Creating Fans. Nicht nur im Marketing oder Online Bereich sind Begriffe wie Fans, Followers, Advocacies Gang und Gebe, sondern auch im Leadership-Bereich haben sich Werte, Eigenschaften und Motive verändert.
Wie genau werden wir mit Simon Sinek, Willms Buhse (Autor „Enterprise 2.0, die Kunst loszulassen“) und Silke Eisenreich (Partner & Executive Search Consultant bei Egon Zehnder) diskutieren.
Mehr Informationen und die Möglichkeit, sich für einen der limitierten Plätze am 27.10.2014 vormerken zu lassen, findet man hier.
Gib deine Meinung ab: