Im A1 Blog Test: Microsoft Nokia Lumia 635 Windows Phone

Nokia Lumia 635 Windows Phone - Foto © A1 Blog

Das Lumia 635 ist ein preisgünstiges Smartphone mit Windows Phone 8.1 als Betriebssystem. Es hat einen 4.5″ Bildschirm, eine 5 Megapixel Kamera und einen Quad Core Prozessor. Ich habe mir von der A1 ein Testgerät geholt und einen ausgiebigen Blick darauf geworfen …

Das Lumia 635 ist ein Smartphone für Nutzer, die keine High-end Ausstattung brauchen oder wollen. Ein Gerät für alle, die eine solide Technik zu einem angenehmen Preis suchen.

Ein 4.5″ großer LCD-Bildschirm

Das Lumia 935 besitzt einen ClearBlack IPS LCD-Touchscreen mit einer Diagonale von 4.5″. Nicht so mächtig wie die 5″ und darüber vieler Flaggschiffe, aber dennoch ausreichend dimensioniert. Zudem ist auch im Freien – bei voll aufgedrehter Hintergrundbeleuchtung – die Darstellung ganz gut ablesbar.

Die Auflösung des Bildschirms beträgt 854×480 Pixel, was 221 ppi ergibt. Nicht berauschend, aber es ist eben kein High-end Gerät.

Die Verarbeitung ist tadellos

Als Material kommt Plastik zum Einsatz. Da die Qualität der Verarbeitung tadellos ist, liegt das Smartphone gut in der Hand. Um Klassen besser als so manche vergleichbaren Android-Geräte.

Ein 1.2 GHz Quad Core Prozessor

Als Prozessor hat sich Microsoft beim 635er für einen Qualcomm Snapdragon 400 Quad Core mit je 1.2 GHz Taktfrequenz entschieden. Da Windows Phone ein sehr Ressourcen-schonendes Betriebssystem ist und die Technik ohnehin nicht auf Höchstleistung ausgelegt ist, reicht die Rechengeschwindigkeit völlig aus. Das Smartphone läuft flüssig und das ist die Hauptsache.

Von 4G über WLAN bis Bluetooth

Beim Thema Kommunikation ist vieles, aber nicht alles vorhanden. Hier die Entscheidungsgrundlage im Detail, was dabei ist und was nicht:
• 4G / LTE (bis zu 100/50 MBit/s) und HSPA+ (bis zu 42.2/5.76 MBit/s)
• Bluetooth 4.0
• WLAN 802.11 b/g/n – auf a und ac muss man verzichten
• A-GPS-Empfänger
• Beschleunigungssensor
• nicht dabei sind NFC und Infrarot

Nokia Lumia 635 Windows Phone - Foto © A1 Blog

Eine 5 Megapixel Kamera für Schnappschüsse

Eingebaut ist eine Kamera mit 5 Megapixel Auflösung. Ausreichend für Schnappschüsse bei genügend Licht. Die Sensorgröße beträgt 1/4″, die Blende liegt bei f/2.4 Und die Brennweite ist mit 28mm angegeben. LED-Blitz ist keiner vorhanden.

8 GB Speicher, der sich via microSD erweitern lässt

Beim Speicher stehen lokal 512 MB RAM und 8 GB Massenspeicher bereit. Zur freien Verfügung stehen allerdings lediglich knapp 4 GB. Wenn das nicht ausreichen sollte, so lässt sich eine microSD Speicherkarte hineinstecken.

Der 1.830 mAh Akku lässt sich wechseln

Der Akku hat eine Kapazität von 1.830 mAh und ist wechselbar. Da der Bildschirm nicht höchstauflösend und der Prozessor nicht hochgetaktet ist, wird auch nicht massiv Energie benötigt. Das heißt: Ein ganzer Tag sollte mit einer Vollladung drinnen sind.

Nokia Lumia 635 Windows Phone - Foto © A1 Blog

Ein paar weitere wissenswerte Details

• Die Qualität beim Telefonieren ist tadellos – ich bekam keine Beschwerden.
• Die 3.5mm Audiobuchse befindet sich links oben, Micro-USB 2.0 ist unten mittig angebracht.
• Es ist eine Micro-SIM erforderlich.
• Achtung: Es ist kein Headset im Lieferumfang dabei!
• Die Abmessungen betragen 129.5×66.7×9.2 mm.
• Das Gewicht liegt bei angenehmen 134 Gramm.

Meine Meinung: Wer ein solides Windows Phone sucht, der bekommt mit dem Lumia 635 ein gutes Smartphone. Eignet sich auch ganz wunderbar als Zweitgerät oder zum Reinschnuppern in die Microsoft Welt.

Microsoft Nokia Lumia 635 bei A1 bestellen >

Die technischen Daten vom Microsoft Nokia Lumia 635 im Überblick
4.5″ ClearBlack IPS LCD-Touchscreen (854×480 Pixel – 221 ppi) | Qualcomm Snapdragon 400 Quad Core Prozessor mit je 1.2 GHz | 4G / LTE (100/50 MBit/s), HSPA+ (42.2/5.76 MBit/s) | Bluetooth 4.0 | WLAN 802.11 b/g/n | 5 Megapixel Autofokus-Kamera (1/4″ Sensorgröße, 2.4 Blende, 28mm Brennweite) | 512 MB RAM, 8 GB Massenspeicher, microSD | 3.5mm Audiobuchse | Micro-USB 2.0 | A-GPS-Empfänger | Beschleunigungssensor | Micro-SIM | 1.830 mAh (wechselbar) | Abmessungen: 129.5×66.7×9.2 mm | Gewicht: 134 Gramm

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...