Link Bubble ist ja fast schon kein Android-App Geheimtipp mehr
Link Bubble wurde von Chris Lacy entwickelt, um das Browsen am Android-Smartphone oder Tablet – noch angenehmer zu machen. Das passiert durch eine paar nützliche Funktionen …
• Klickt man auf einen Link in einer App, so öffnet sich bekanntermaßen der Browser und die Webseite wird geladen, während wir warten. Link Bubble macht das für uns komfortabler: Die Webseite wird im Hintergrund geladen und erst dann, wenn sie zum Lesen bereitsteht, werden wir animiert hingeführt.
• Es besteht die Möglichkeit Links zu öffnen zu teilen oder anderen Services (zum Beispiel Pocket) hinzuzufügen.
• Links, zu zu anderen Apps führen, werden gleich direkt übertragen, wenn die passende App installiert ist. Ein Beispiel: Ein Instagram-Link in Twitter öffnet nicht den Browser, sondern gleich die Instagram-App (wenn sie vorhanden ist).
• Eingebettete YouTube-Videos auf Webseiten werden direkt in der YouTube-App geladen.
Link Bubble steht kostenlos im Google Play Store bereit. Mit einigen Funktionen. Gegen ein paar Euro gibt’s eine Pro-Version, die dann folgende Sachen ergänzt:
• Eine unbegrenzte Anzahl von Tabs – die kostenlose Version unterstützt einen Tab.
• Das Laden von allen Links am Gerät – die kostenlose Version unterstützt nur eine App.
Meine Meinung: Link Bubble spart Zeit. Und das ist immer positiv. Ich würde die kostenlose Version ausprobieren und bei Gefallen dann die Pro-Variante kaufen. Denn Zeit ist Geld.
Gib deine Meinung ab: