Wir haben 1.600 Annahmestellen der Österreichischen Lotterien vernetzt

Die Österreichischen Lotterien haben rund 1.600 ihrer Vertriebsstellen (wie z.B. Postämter und Tankstellen) zu Annahmestellen aufgewertet. Durch die Einführung einer neuen Generation von Terminals kann an diesen Standorten nun eine breitere Palette von Lotteriespielen angeboten werden. Mit der Erweiterung wurde eine Anbindung der Standorte an das Rechenzentrum der Österreichischen Lotterien notwendig. Doch wie lief die Installation der Terminals und die Anbindung an das Datennetz nun genau ab?

österreichische lotterie

Verbindung mit Zentralrechner über hochverfügbares MPLS Netz

Jede Annahmestelle ist über eine Datenverbindung mit den Rechenzentren der Österreichischen Lotterien in Wien und Wiener Neustadt verbunden. So können wir eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Applikation gewährleisten.

Die Anbindung der Terminals erfolgt mittels MPLS Technologie im Netz von A1, einem vom Internet und Telefonie unabhängigen Netz. Diese Technologie garantiert die Verfügbarkeit der erforderlichen Bandbreiten sowie höchste Stabilität und Ausfallssicherheit. In unserem Network Monitoring Center wird die Erreichbarkeit aller Annahmestellen rund um die Uhr überwacht.

Effizienter Rollout: Anbindung der Terminals in nur 1 Schritt

Um die 1.600 aufgerüsteten Standorte rasch und kostengünstig mit den Rechenzentren zu vernetzen, musste eine möglichst effiziente Methode entwickelt werden. Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien haben wir die Abläufe so optimiert, dass pro Woche rund 100 Standorte an das Netz angebunden werden konnten. Ein A1 Techniker übernahm die Installation der Terminals und die Anbindung an das Datennetz in einem Schritt (One-Stop-Rollout), sodass das neue Terminal sehr schnell betriebsbereit war.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...