BlackBerry 10.2 OS macht sich bald auf den Weg

bb10os102

Die BlackBerry 10 Smartphones bekommen in Bälde ein neues Update des Betriebssystems. Die kommende Version 10.2 bietet neben Hunderten kleinere Verbesserungen auch ein paar feine Neuerungen. Ein paar davon möchte ich euch vorstellen …

BlackBerry Priority Hub
Der Priority Hub lernt im Laufe der Zeit unsere Gewohnheiten beim Kommunizieren. Er lernt, welche Nachrichten wichtig und welche weniger dringend sind. Wichtige Benachrichtigungen landen dann an oberster Stelle im Eingang.
Mit dabei ist zudem eine neue Ansicht für Datei-Anhänge. Damit sollen Dateien und Dokumente quer über die Konten besser organisierbar sein.

BBM Video mit Natural Sound
Mit Natural Sound sollen die Video- und Sprach-Konversationen noch besser werden. „more natural and realistic“ heißt es dazu im der Aussendung von BlackBerry. Möglich wird dies – grob formuliert – durch ein breiteres Ton-Spektrum.

Vorschau auf BBM / SMS / E-Mail aus jeder App
Produktiv ist die Vorschau auf Nachrichten (BBM, SMS und E-Mail), die jetzt aus jeder App heraus möglich ist. Dabei geht es nicht nur ums Anschauen, man kann – bei BBM und SMS – auch gleich direkt antworten. Oder das mit einem Wisch im Blackberry Hub erledigen.

bb102

Tastatur mit unterschiedlichen Tönen
Die Bildschirm-Tastatur (am Z10 und Z30) hat neben den personalisierten Vorschlägen fürs nächste Wort und der automatischen Korrektur eine – wie ich meine – ganz nützliche Erweiterung bekommen: Manche Tasten (wie zum Beispiel Zurücl oder Shift) haben als Feedback unterschiedliche Töne bekommen. Dadurch ist es leichter zu erkennen, ob die richtige Taste gedrückt wurde.

Erweiterungen beim Kopieren & Einfügen
Copy & Paste hat eine kleiner, aber vielleicht ganz hilfreiche Erweiterung bekommen. Nach der Auswahl des gewünschten Textes wird ein Pop-up Menü eingeblendet. Mit den Möglichkeiten zum Bearbeiten und dem direkten Teilen über BBM, Facebook und Twitter.

Das Teilen wird lernfähig
Das Smartphone beginnt auch beim Teilen zu lernen. Wie man teilt und mit wem man teilt. Damit soll im Laufe der zeit die Anzahl der Schritte minimiert werden.

Benachrichtigungen im Sperrbildschirm
Leuchtet am Smartphone die rote Lampe auf, so braucht man das Gerät nicht mehr zu entsperren, um zu sehen, was da hereingekommen ist. Die Benachrichtigungen werden gleich am Sperrbildschirm eingeblendet. Mit der Möglichkeit einzustellen, was, wieviel und wie angezeigt werden soll.

Sofort auf einen Anruf reagieren
Wenn man einen hereinkommenden Anruf nicht annehmen will oder kann, so lässt sich flott eine Nachricht absetzen. Per BBM, SMS oder E-Mail. Wählbar aus einer Liste – selbst definierbarer – Texte.

Ich komme zu spät
Wem es ist noch nicht passiert, dass man zu einem Termin zu spät kommen wird. Wenn dies der Fall ist, so lässt sich im Kalender ganz schnell eine entsprechende Meldung an alle Teilnehmer des Termins absetzen. Wer mag, der kann auch gleich den Zeitpunkt des voraussichtlichen Eintreffens dazuschreiben.

Das BlackBerry 10.2 Update wird demnächst ausgeliefert. Sobald es verfügbar ist, erscheint ohnehin automatisch eine Meldung im BlackBerry Hub. Ganz Ungeduldige können in den Einstellungen unter „Softwareaktualisierung“ nachschauen, ob das Update schon da ist.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...