Den BlackBerry Messenger gibt’s nun auch für Android-Smartphones und fürs iPhone
Endlich ist er da, der BlackBerry Messenger (kurz BBM genannt) für Android-Smartphones und fürs iPhone. Kostenlos. Zu den Highlights zählen beispielsweise
• das Chatten und Teilen mit einzelnen oder gleich mit mehreren Kontakten
• das Verschicken von Textnachrichten, Emoticons, Fotos, Dokumenten. Sprachnotizen u.s.w.
• Alleinstellungmerkmal: Das Erstellen von Gruppen – zum Chatten, Teilen von Dokumenten, Erstellen von Terminen und Aufgaben (mit Zuteilung zu Mitgliedern der Gruppe – inklusive Datum der Fälligkeit, Wichtigkeit und Kategorie)
• Informationen, wann Nachrichten zugestellt / gelesen wurden, wann Kontakte auf Nachrichten antworten
• Privatsphäre: Man legt selbst fest, wie man die eigenen Informationen freigibt (BBM verwendet PINs anstatt Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) und wer die Kontakte sind (mit gegenseitigem Einverständnis).
Zwei Punkte, die man noch wissen sollte:
• Der BBM kann immer nur auf einem Gerät gleichzeitig verwendet werden.
• Es gibt keine Web-basierte Version des BBM
Ob der BBM abseits der BlackBerry-Smartphones ein Erfolg wird oder nicht, das wird davon abhängen, wie man seine Freunde / Geschäftspartner überreden kann, den BBM zu nutzen. Die Gruppen-Funktion könnte dafür ein feines Argument sein.
Hinweis: Derzeit ist noch eine Warteschlange für die Nutzung. Man gibt seine E-Mail-Adresse ein und wird benachrichtigt, wenn man an der Reihe ist.
Gib deine Meinung ab: