Ein paar Informationen zur Sicherheitslöschung eines BlackBerry 10 Smartphones

bb10loeschung

Wenn man sein BlackBerry 10 Smartphone auf den Auslieferungszustand – Sicherheitslöschung genannt – zurücksetzen will, so geht das ruckzuck: In den Einstellungen unter „Sicherheit und Datenschutz“ auf den Eintrag „Sicherheitslöschung“ tippen und dann das Wort „blackberry“ ins freie Feld eingeben. Danach werden alle Daten, beispielsweise Konten und Apps – vom Gerät entfernt. Das dauert zwar eine gefühlte Ewigkeit, ist dafür aber sehr gründlich.
Bevor die Komplett-Löschung gestartet wird, gilt es zwei Punkte zu beachten:
• Bei Bedarf die am Smartphone gespeicherten Daten vor dem Löschen sichern.
• Wenn die Medienkarte verschlüsselt wurde, dann diese vorher entschlüsseln. Denn sonst sind die Daten darauf nicht mehr lesbar.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Hallo Rita, du solltest ruhig probieren deinen BlackBerry wieder in Betrieb zu nehmen – das Löschen dauert in der Regel nicht länger als vielleicht 10 Minuten. Weshalb du mit deiner SIM Karte keinen Erfolg am BlackBerry erzielst, kann ich dir leider nicht verraten, würde an deiner Stelle aber einen Tausch machen. lg Wolfgang

  2. Rita

    Mein neues Berry „schmeckt“ ganz schön sauer *grummel*

    Ende voriger Woche kam mein bei asgoodasnew erstandenes Blackberry Q10, laut Beschreibung frei für alle Netze in sehr gutem Zustand und überprüft bei mir an. Ich habe vom gleichen Anbieter früher schon ein Z10 in gleichem Zustand gekauft, was mir zu einem guten Begleiter wurde, doch ich habe die Tastatur vermißt. Nun ergab sich die Möglichkeit mit dem Q10.

    Gekommen ist es mit Version 10.2 hat sich aber auf 10.3 upgedated (da automatische Updates eingestellt waren – wäre ja auch nicht so wild, wenn es auch laufen würde).

    Problem – es erkannte meine Sim-Karte nicht und gestattete mir nur Notrufe. Da ich mich aber mit ein paar mehr Leuten als den netten Damen und Herren von Feuewehr, Rettung und Polizei unterhalten möchte, dachte ich erst an ein tatsächliches Simkarten-Problem und organisierte mir DI Ersatz. Meine Sim ist ja wirklich schon 10 Jahre, eher etwas mehr alt gewesen, da war das nicht so abwegig. Komisch nur, daß das mein Android Zweithandy nicht gestört hat – die zwei verstanden sich anstandslos. Nur mein Q10 weigerte sich hartnäckig. Egal ob alte oder neue SIM. Akku raus und wieder rein, SIM mehrmals wieder raus und rein mit immer dem gleichen Ergebnis.

    So mit vorrückendem Abend und steigendem Frustpegel hab ich nun gestern eine Sicherheitslöschung auf den Weg gebracht. Hab es an der Steckdose angesteckt und sonst in Ruhe über Nacht machen lassen. Nun ist erstmal nichts zu sehen, außer dem grünen Lämpchen, das dauerhaft leuchtet. Nun weiß ich nicht – startet es selber neu, wenn es fertig ist, oder macht es sich anders bemerkbar? Braucht es vielleicht noch Zeit?

    Meine Simkarte ist eine von 3 in Österreich. Ich hab bei meinem Tarif keine Blackberry-Option mehr, da die mit Version 10 ja hinfällig ist ….stimmt hoffentlich so…. ich möchte doch nur, daß mein Berry seinen Job endlich macht und mich telefonieren läßt…..

  3. Wolfgang Hammer

    Hi Nancy, da scheint irgendetwas schief gelaufen zu sein. Welchen BlackBerry nutzt du? lg Wolfgang

  4. Nancy

    Mein Black Berry Passport hängt schon seit 3 Tagen an der Sicherheitslöschug ist ja wohl n Frechheit nie wieder Black Berry!

Loading Facebook Comments ...