LTE – ein kleiner Überblick

LTE steht für Long Term Evolution und bezeichnet die 4. Mobilfunkgeneration (nach  A-, B- C- und D-Netz, GSM und UMTS) und wird daher auch 4G genannt. Es stellt eine Weiterentwicklung der bestehenden Mobilfunknetze hin zu schnellerer Datenübertragung und höherer Übertragungskapazität dar.

Hier eine Grafik der bisherigen Übertragungstechnologien im Vergleich:

LTE

 

Über 1.000 LTE Senderstationen sind bereits in Betrieb. Wie ihr in der oberen Abbildung seht, versorgen wir alle neun Landeshauptstädte mit dem neuen Übertragungsstandard. Seit August 2013 ist mobiles Internet via LTE außerdem in dem Ballungsräumen Baden, Dornbirn, Feldkirch, Hallein, Krems, Lustenau, Mödling, Steyr, Traun, Wels und Wiener Neustadt möglich. Mithilfe unserer Netzabdeckungskarte könnt ihr ganz einfach selbst überprüfen, ob LTE bereits bei euch verfügbar ist.

Wir planen, noch bis Ende des Jahres insgesamt 25 Ballungsräume mit LTE zu vesorgen. Insgesamt sind schon über 1.000 4G/LTE Mobilfunkanlagen in Betrieb.

Übrigens: LTE kann bei uns kostenlos getestet werden. Bei Erstanmeldung oder MY NEXT mit einem 4G-fähigen Smartphone schenken wir euch 3 Monate gratis LTE. Unter dem Link findet ihr auch alle derzeit bei A1 erhältlichen LTE Smartphones. Noch ein kleiner Tipp: Bei MY NEXT gibt’s im ganzen September 2.000 Mobilpoints geschenkt.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...