Ein paar Informationen rund um NFC am BlackBerry 10 Smartphone

bb10nfc1

Die BlackBerry 10 Smartphones – z.B. Q10 und Z10 – sind mit NFC ausgestattet. NFC steht für „Near Field Communication“ und ist eine drahtlose Technologie, um auf kurze Distanz rasch und bequem Inhalte auszutauschen. Beispielsweise zum direkten Austauschen von Schnappschüssen, zum Bezahlen, für den Zugang in Gebäude, zum Schicken eines Links von einer bevorzugten Webseite, zum Hinzufügen eines Freundes in die BBM-Kontakte, zum Kopieren von Informationen auf einen NFC-Tag sowie zum Auslesen, zum flotten Pairing mit einem Bluetooth-Gerät, zum Austausch der Kontaktdaten und so weiter und so fort …

NFC am Smartphone aktivieren
Das Ein- / Ausschalten von NFC wird in den Einstellungen des Geräts erledigt. Zu finden beim Eintrag „Netzwerkverbindungen“ unter „NFC“. Ob NFC aktiv oder nicht, das sieht man in der Statuszeile ganz oben links.

bb10nfc2

Die Datenübertragung via NFC einstellen
In den NFC-Einstellungen lassen sich gleich zwei Optionen aktivieren oder deaktivieren. Konkret: Will man eine Eingabeaufforderung beim Senden und/oder Empfang. Getrennt einstellbar.

NFC-Kartentransaktion zulassen
Hier wird festgelegt, wann das Smartphone als NFC-Karte, beispielsweise für Zahlungen oder für den Zugang zu Gebäuden, verwendet werden kann. „Wenn gesperrt oder Beleuchtung aus“ kann auf Ein oder Aus gestellt werden. Ist diese Funktion aktiv, dann kann ergänzend noch angegeben werden „wenn das Gerät ausgeschaltet ist“.


Als Beispiel: So einfach wird ein Foto via NFC geschickt
Soweit die Theorie. In der Praxis schaut’s am Beispiel des Übertragen eines Fotos so aus. Wir markieren das Foto – oder auch mehrere – und tippen dann auf „Freigeben“. Hier steht neben den vielleicht schon bekannten Möglichkeiten wie Bluetooth, E-Mail oder BBM auch der Eintrag „NFC“. Nun halten wir das Smartphone dicht ans andere NFC-fähige Gerät und schon kann auf Senden getippt werden.
Hinweis: Der Fast-Kontakt der beiden Geräte ist nur kurz notwendig. Via NFC erfolgt lediglich die Verbindung. Die Übertragung erfolgt dann über Bluetooth.

bb10nfc3

Als Beispiel: Eine Bluetooth-Gerät via NFC verbinden
Ebenso einfach klappt das Pairing mit einem NFC-fähigen Bluetooth-Gerät – beispielsweise einem Headset, Lautsprecher oder Drucker. Einfach das BlackBerry-Smartphones zum NFC-Empfänger des anderen Geräts halten (muss man notfalls ein bisserl danach suchen) und schon wird die Meldung zum Pairen angezeigt.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...