Im A1 Blog Test: BlackBerry Q10 mit eingebauter Minitastatur

blackberryq10c

Eines der wichtigsten Argumente zum Kauf eines BlackBerry war frĂĽher die eingebaute Mini-Tastatur. Ich kann das selbst aus meiner eigenen Praxis bestätigen, da ich darauf viele Geschichten geschrieben habe. Damals konnte ich mich gar nicht vorstellen, jemals ein Gerät ohne Tastatur fĂĽr die mobile Kommunikation zu verwenden. Doch es kam anders und ich gewöhnte mich – wie viele andere Nutzer – mehr oder weniger ans Tippen am Bildschirm meines Smartphones. Doch jetzt gibt es den BlackBerry Q10. Ich habe mir einen von A1 geholt und gleich mit dem Kommunizieren begonnen …

Bevor ich mich ausfĂĽhrlich dem wichtigsten Teilen des Q10 widme, der Tastatur, dem Bildschirm und der Bedienung, vorweg ein paar Eckdaten. Die technischen Details sind ziemlich identisch mit dem Z10:

• Das Smartphone sieht sehr hochwertig aus (und ist es auch), es liegt angenehm in der Hand (es wiegt 139 Gramm), die Materialen sind fein gewählt und die Verarbeitungsqualität ist tadellos. Ein dickes Plus.

• Der Dual Core Prozessor passt wunderbar zum BlackBerry und ermöglicht ein flĂĽssiges Arbeiten ohne Ruckler und unnötige Wartezeiten. Da bedarf es keinem Quad Core – auch wenn sich dieser aus Marketing-Sicht besser lesen wĂĽrde.

• An Speicher mangelt es nicht. Neben den 2 GB RAM und den 16 GB internen Speicher (davon stehen etwa 13 GB zur freien VerfĂĽgung) lässt sich – bei Bedarf – eine microSD-Speicherkarte einstecken.

blackberryq10a

• Die Kamera auf der Rückseite liefert eine Auflösung von 8 Megapixel. Die Optik ist ausreichend für Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen. Je weniger Licht, desto mehr beginnt das Bild zu rauschen. Positiv ist der Bildstabilisator, der dafür sorgt, dass die Aufnahmen nicht verwackelt sind.
Wer gerne mit dem Smartphone filmt: Das ist mit 1080p möglich.
Für Videogespräche ist die 720p HD-Frontkamera zuständig. Aufgelöst wird hier mit 2 Megapixel.

• Es sind alle notwendigen Möglichkeiten zum Kommunizieren vorhanden: LTE (4G), HSPA+, Dualband WiFi, Bluetooth 4, NFC, GPS-Empfänger, digitaler Kompass, diverse Sensoren (Beschleunigung, Gyro, Annäherung, Umgebungslicht) sowie Micro-HDMI. In einem Wort zusammengefasst: komplett.

• Das Smartphone kann auch zum Hören von Musik und Audiobooks verwendet werden. Kopfhörer in die 3.5mm an der Oberseite des Geräts stecken und seitlich die Lautstärke regeln. Gute Unterhaltung garantiert. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Der Sound könnte kräftiger ausfallen.

• Der Akku ist wechselbar und hat eine Kapazität von 2.100 mAh. Somit kräftiger als der vom Z10, was man auch gleich in der Laufzeit merkt. Ein Tag ist ganz locker drinnen. Das genügt mir bei einem Smartphone.
Hinweis: Die Akkulaufzeit ist selbstverständlich immer abhängig davon, wie intensiv das Gerät genutzt wird.

blackberryq10b

Der Bildschirm ist hochauflösend, quadratisch und gut ablesbar
Der 3.1″-Bildschirm vom Q10 liefert eine – fĂĽr diese Größe – hohe Auflösung von 720×720 Bildpunkten. Das entspricht einer Pixeldichte von 360ppi – hervorragend!
Halbwegs OK ist auch die Ablesbarkeit im Freien – wenn man sich nicht gerade in der prallen Sonne.

Ob der Größe und Form des Bildschirms muss man sich an ein, zwei Sachen gewöhnen. Man wird auf alle Fälle häufig scrollen, da die Anzeigefläche, ob der vorhandenen Tastatur darunter, kleiner als bei reinen Touchscreen-Smartphones ist. Keine Tragödie, aber man sollte es wissen. Zweitens muss man sich bei der Wischgeste von unten, wenn man vielleicht schon ein Z10 verwendet oder probiert hat, leicht umgewöhnen, da wenig Platz zwischen Bildschirm und Tastatur vorhanden ist. Das geht aber ruckzuck.

blackberryq10d

Das HerzstĂĽck ist die eingebaute QWERTZ-Mini-Tastatur
War bei den bisherigen BlackBerry-Smartphone die Tastaturreihe immer leicht geschwungen, so ist sie beim Q10 schnurgerade. FĂĽr mich macht das keinen Unterschied.

Positiv ist der Druckpunkt beim Tippen. Der muss bei meiner Art zu schreiben stimmen. Hiermit erfolgreich abgehakt.

Wer schon mal einen BlackBerry mit Tastatur hatte: Das Layout der Tasten ist gleich geblieben. Das bedeutet aber auch, dass es weiterhin keine eigenen Tasten fĂĽr Umlaute gibt.

Die wichtigste Frage bei der Tastatur: Bin ich beim Tippen schneller als am Touchscreen – beispielsweise – vom Z10? Die Antwort (sehr subjektiv): Nein. Das Tippen geht ziemlich gleich schnell oder langsam. Vermutlich werde ich noch schneller, wenn ich wieder eine Weile ausschlieĂźlich am Q10 tippen wĂĽrde. Aber einen gravierenden Unterschied konnte ich keinen ausmachen. Nochmals: Sehr subjektiv!

Ein paar Worte zum Thema Apps
Für BlackBerry stehen viel weniger Apps bereit als für Android und iOS. Wenn Apps eine wichtige Sache sind, dann sollte man sich vorher in der App World anschauen, was verfügbar ist. Standardmäßig dabei sind beispielsweise Facebook, Twitter, LinkedIn, Foursquare sowie die Integration von Dropbox, Box und Evernote.

Meine Meinung: Wer ein Smartphone mit eingebauter Tastatur sucht, der wird am BlackBerry Q10 Gefallen finden. Ideal für mobile Menschen, die viel kommunizieren. Sowohl im Business-Bereich (wo sicherlich die größte Zielgruppe liegt) als auch in der privaten Nutzung.
Da mir das Q10 Smartphone und BlackBerry 10 als Betriebssystem sehr gut gefallen, wird sich das Gerät jetzt ein paar Wochen lang im täglichen Einsatz beweisen müssen.

BlackBerry Q10 bei A1 kaufen >

Die technischen Daten des BlackBerry Q10 im Ăśberblick
Qualcomm Snapdragon Dual Core Prozessor mit je 1.5 GHz | 3.1″ SuperAMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 720Ă—720 Pixel (360ppi) | 2 GB Arbeitsspeicher, 16 GB Massenspeicher, microSD | 8 Megapixel 1080p Autofokus-Kamera (f2.2, Full-HD, LED, Bildstabilisierung), 2 Megapixel 720p-Frontkamera | Micro-USB 2.0 | Micro-HDMI | LTE, HSPA+ | WiFi 802.11 a/b/g/n Dualband (2.4 & 5 MHz), Bluetooth 4.0 | NFC | GPS-Empfänger, digitaler Kompass (Magnetometer) | diverse Sensoren (Beschleunigung, Gyro, Annäherung, Umgebungslicht) | 3.5mm Audiobuchse | wechselbarer 2.100 mAh Akku | MicroSIM | 119.6 x 66.8 x 10.3 mm, 139 Gramm

FĂĽr dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...