7 Sicherheits-Tipps für Smartphones & Tablets im Sommerurlaub

urlaubsschutz

Smartphone und Tablet gehören für immer mehr Menschen schon zum Urlaubsgepäck wie die Sonnencreme. Im Gegensatz zur Sonnencreme sollte man auf Reisen aber auf seine technischen Geräte aufpassen. Hier sieben Tipps für mehr Sicherheit …

Diese Tipps gelten selbstverständlich nicht nur für den Urlaub, sondern auch für daheim. Man sollte unterwegs IMMER auf Smartphones und Tablets aufpassen!

• Das Smartphone oder Tablet nicht frei herumliegen lassen. Weder beim Frühstück im Hotel, noch im Caffè, noch auf der Strandliege, noch am Pool, noch beim Aperitif in der Bar, noch beim Abendessen in der Osteria. Einfach niemals.
P.S.: Das gilt auch für die Geldbörse!

• Wenn man unterwegs ist, dann die Geräte am Körper tragen. Bestens eigenen sich dafür Taschen, die sich von außen sehr schwer unbemerkt öffnen lassen.
Tipp: Speziell in Menschenmengen, Schlangen vor Kassen oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt.

• Wird das Smartphone oder Tablet unterwegs nicht benötigt, dann findet es im Hoteltresor einen sicheren Platz. Nicht frei im Hotelzimmer herumliegen lassen.

• Smartphone | Tablet sollten immer mit diversen Schutzmaßnahmen versehen sein. Damit bei Verlust oder Diebstahl der Zugriff verwehrt bleibt. Sowohl auf die gespeicherten Daten und Apps als auch auf Telefonate. Da gibt es praktische Lösungen. Für iPhone | iPad verwende ich die Lösung von Apple, bei Windows Phone die Lösung von Microsoft und bei Android setze ich Cerberus ein. Inklusive Fernzugriff für Ortung, Alarm und Löschung. Ein Muss!

Roaming kostet leider oftmals noch immer jede Menge Geld. Daher boomen in der Urlaubsorten kostenlos nutzbare WLANs. In Hotels, in Lokalen, am Strand. Diese WLAN-Hotspots sind i.d.R. offen und gar nicht bis kaum geschützt. Datendieben wird hier ganz leichtes Spiel gemacht. Daher mit großer Vorsicht verwenden. Auf keinen Fall Bankgeschäfte tätigen oder andere sensible Aktionen durchführen.
Tipp: Die A1 bietet eigenen Urlaubs-Roaming-Zusatzpakete an und hat bei manchen Tarifen „etwas“ Roaming schon inkludiert. Das sollte man unbedingt vor der Reise überlegen!

• Immer die wichtigsten Daten zum Smartphone | Tablet im Zugriff haben. Angefangen von der Telefonnummer des Providers (zum Sperren) über die Kundennummer und das Kundenpasswort bis hin zur Seriennummer und IMEI. So ist man gleich mit allen Informationen versorgt, wenn etwas passieren sollte.

• Vor einer Reise ist eine Komplett-Sicherung aller Daten eine sinnvolle Sache.

Einen angenehmen, erholsamen, stressfreien Urlaub!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...