BlackBerry 10 Tipp: Synchronisation der Kontakte und Termine mit der iCloud
Wer sein BlackBerry-Smartphone zusammen mit einem Mac und/oder iPad verwendet, der kann seine Termine und Kontakte weiterhin in der iCloud belassen. Denn nach ein paar Schritten verstehen sich BlackBerry und iCloud ganz wunderbar. In der Praxis läuft das so ab …
Wir öffnen am BlackBerry-Smartphone die Einstellungen, klicken dort auf den Eintrag „Konten“ und danach unten aufs Symbol „Konto hinzufĂĽgen“.
Jetzt muss ich einen kurzen Exkurs machen. Der einfachste Weg wäre es an dieser Stelle, ĂĽber „E-Mail, Kalender und Kontakte“ das iCloud-Konto hinzuzufĂĽgen. Mit der Auswahl E-Mail, Kontakte und Kalender zu synchronisieren. Nur, das klappt bei mir leider nicht. Ich bekomme eine Server-Fehlermeldung bei den Kontakten und dem Kalender. Deshalb musste ich fĂĽr die Kontakte und den Kalender einen kleinen Umweg machen.
Statt „E-Mail, Kalender und Kontakte“ anzuklicken, tippte ich unten aufs Symbol „Erweitert“. Dann kommen ein paar zusätzliche Möglichkeiten zum Vorschein. FĂĽr uns interessant sind dabei zwei Sachen: CalDAV und CardDAV.
Synchronisation mit dem Kalender (CalDAV-Sync)
Um das Smartphone mit dem iCloud-Kalender zu synchronisieren, tippen wir auf „CalDAV“ und geben danach die folgenden Werte ein:
• Beschreibung: Der Text, der dann als Kontoname in der Liste aufscheinen soll.
• Benutzername: Die Apple ID oder iCloud E-Mail-Adresse eingeben.
• E-Mail-Adresse: Die iCloud E-Mail-Adresse eingeben.
• Kennwort: Das iCloud-Passwort eingeben.
• Serveradresse: caldav.icloud.com
• Synchr.-Intervall: manuell, 24 Stunden, 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten oder 15 Minuten.
Synchronisation mit dem Adressbuch (CardDAV-Sync)
Um das Smartphone mit dem iCloud-Adressbuch zu synchronisieren, tippen wir auf „CardDAV“ und geben danach die folgenden Werte ein:
• Beschreibung: Der Text, der dann als Kontoname in der Liste aufscheinen soll.
• Benutzername: Die Apple ID oder iCloud E-Mail-Adresse eingeben.
• E-Mail-Adresse: Die iCloud E-Mail-Adresse eingeben.
• Kennwort: Das iCloud-Passwort eingeben.
• Serveradresse: contacts.icloud.com
• Synchr.-Intervall: manuell, 24 Stunden, 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde, 30 Minuten oder 15 Minuten.
Das klappt in der Praxis bisher einwandfrei und somit habe ich Geräte-übergreifend meine Termine und Kontakte über die iCloud auch am BlackBerry Z10 Smartphone im Zugriff.
Dagaz
Lösung:
Bei der Apple-ID die 2-stufig Authentifizierung einschalten
und dann ein im Appel-ID-Account unter „Sicherheit“ ein „anwendungsspezifisches Passwort“ erstellen.
https://support.apple.com/de-de/HT204397
A1 Blog Redaktion
Danke nochmal Dagaz fĂĽr deine feine Hilfestellung! LG, Felix
Zweigowitch
Kann mich meinen Vorrednern anschlieĂźen, geht auch bei mir nicht mehr….
Bitte die Lösung Posten, wenn eine vorhanden.
Danke
A1 Blog Redaktion
Hallo Zweigowitch, melde dich doch bitte bei uns in der A1 Community, da sind einige BB User unterwegs die garantiert eine gemeinsame Lösung finden: https://www.a1community.net LG, Felix
Dagaz
Bei mir hat es lange Zeit funktioniert. Jetzt seit kurzem kommt die Meldung, dass die Daten nicht abgefragt werden können, obwohl bei mir keine Änderungen vorgenommen wurden. Vermutl. hat Apple etwas geändert.
LEIDER!!!
Felix Stoisser
Hallo Dagaz,
hast du schon versucht dich neu zu verbinden? Wenn du selbst nichts verändert hast, bitte ich dich zu warten was Apple kommuniziert.
LG, Felix
Elvis3
Bei mir ist es nicht mehr Möglich, es wird immer ein Fehler angezeigt. Kontodaten stimmen nicht
Felix Stoisser
Hi Elvis3,
anscheinend hat Apple etwas geändert, da mehrere diesen Fehler haben. Kann dich nur bitten zu warten was Apple kommuniziert.
LG, Felix
Oliver Grass
vielen Dank! nach langen vergeblichen Versuchen mit original-Anleitung und Hilfeseite endlich eine Lösung, die funktioniert!
Lieber Herr Hackl, ganz herzlichen Dank fĂĽr Ihr Engagement und die Hilfestellung!
Oliver Grass
Helmut Hackl @pocket.at
gerne 🙂
Nina
Vielen Dank für diese präzise und einfache Erklärung! Hat auf Anhieb alles geklappt
Helmut Hackl @pocket.at
freut uns 🙂
Max
Hej, mega gute Anleitung. Mein Blackberry Classic lag jetzt 3 Wochen ungenutzt herum, weil das Synchronisieren partout nicht klappen wollte. Besten Dank!
Doody
Eine alternative sync app zu verwenden hat bei meinen Problemen mit dem Abgleich bei mir geholfen. Die gibt es direkt in der Blackberry World.
FĂĽr Kalender habe ich diese hier:
https://appworld.blackberry.com/webstore/content/57489888/?lang=de
und fĂĽr Termine diese hier
https://appworld.blackberry.com/webstore/content/56770888/?lang=de
Damit war der iCloud Abgleich problemlos möglich (auch die Kontaktbilder)
Scooby
Leider synct er bei meinem Z10 die Kontaktbilder nicht mit. Gibt es hier einen Workarround oder Trick? Problem besteht auf einem Z10 mit 10.2er Firmware (aktuellste)
Helmut Hackl @pocket.at
kein Trick bekannt, wenn es nicht funktioniert.
Falk Zimmermann
Gibt es denn bei jemandem einen neuen Stand zu diesem Problem?
Thorsten Jost
Bei mir hat das bisher auch wunderbar geklappt. Auf Mac und Blackberry z10 konnte ich den Kalender wunderbar synchronisieren. Leider funktioniert das seit dem Betriebssystem-Update nicht mehr und ich weiĂź nicht warum? Er schreibt „Kontoeinstellungen fĂĽr Server caldav.icloud.com haben sich geändert“. Das Komische ist: Kontakte sind weiterhin synchron und auch bei einem Test-Eintrag mit meinem alten iPhone hat die Synchronisation zum Mac funktioniert. Habe ich was ĂĽbersehen?
Helmut Hackl
schon mal probiert, die Verknüpfung neu aufzusetzen? Oder Apple hat mal wieder etwas geändert.
Janis Morgenthaler
ich habe genau das gleiche problem. die Kontakte gehen, der kalender nicht. woran kann das liegen?
Helmut Hackl
keine Ahnung woran das liegt – schwer auf Ferndiagnose zu sagen