The Cabin in the Woods – jetzt in deiner A1 Videothek, auch in HD und auf Englisch!
Du denkst, du kennst diese Geschichte?
Immer wieder gibt es Filme, die den Geschmack des Publikums spalten und sich damit zum Albtraum, der nach Gewinn strebenden Produzenten mausern.
The Cabin in the Woods ist das beste Beispiel für so einen Film. Bevor der Film ein Kinohit wurde, drohte dieser in der Schublade zu verstauben. Die beiden kreativen Köpfe Drew Goddard und Joss Whedon (Cloverfield, The Avengers) drehten den Film bereits 2009 mit damals unbekannten Schauspielern. Zunächst wurde von Studio und Produzenten nach einer passenden Vermarktungsstrategie gesucht; danach wurde die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Film in 3D- Format zu konvertieren. Als Goddard und Whedon mit The Avengers den Kinohit des Jahres 2012 landeten, wurde nicht mehr lange gefackelt: Das bekannte Regie-Drehbuch-Duo und Chris Hemsworth (Thor, The Avengers), der den College Football Star Curt spielt, besaßen genug Zugkraft, um den Film auf die große Leinwand zu bringen.
Chris Hemsworth als Alpha Männchen Curt hat im Keller nichts zu lachen…
Bastlerhit: Alte Hütte in idyllischer Waldgegend. Generalsaniert und frisch gestrichen!
The Cabin in the Woods lebt auf der einen Seite von der Mundpropaganda, dass der Film eine neue Art des Horrors biete, auf der anderen Seite,von der eigenen Erwartung, ob man tatsächlich überrascht werden kann.
Was haben diese Leute in einem Horrorfilm zu suchen?
Ich wurde rasch via Mundpropaganda der Spannung beraubt, da mir zu viele Details und die Auflösung verraten wurden; deswegen werde ich mich zurückhalten….
Wer hier den genormten 08/15 Horror-Teenie-Schnetzel-Brei erwartet, wird ordentlich getäuscht und vielleicht enttäuscht. Goddard und Whedon legen verschiedene Handlungsstränge als filmische Köder aus, die sich entweder als Attrappe oder als Köder mit Hacken entpuppen. Klischees, Genrekonventionen und Sehgewohnheiten werden ad absurdum geführt und führen uns Zuschauer damit auf einen Trip des Unerwarteten.
Regisseur und Drehbuchautor nehmen die alte Hütte Horrorgenre und bauen diese radikal um; verlegen das Wohnzimmer in den Keller, das Bad auf den Dachboden und streichen alles neu in einem satten blutrot!
Neben den vielen direkten und indirekten Anspielungen und Referenzen an Klassiker des Horrorgenres wie Evil Dead, Wrong Turn, The Hills have Eyes, Texas Chainsaw Massacre, It, Hellraiser e.t.c. gelingt es dem Film erstens, schwarzen Humor zu verbreiten und zweitens eine gesellschaftskritische Note in der Geschichte zu verankern (siehe Foto oben).
Ein Film sagt mehr als tausend Worte. Am besten die A1 TV Mediabox anwerfen und sich selbst ein Bild machen; und sich überraschen lassen…
„The Cabin in the Woods“ in der A1 Videothek
Viel Spaß beim Schauen wünscht euch
Philipp
Gib deine Meinung ab: