Am Android Smartphone & Tablet ist SwiftKey eine feine Alternative zur Standard-Tastatur
Ich kenne SwiftKey schon seit zwei Jahren und habe dieser Tage wieder meine „Liebe“ zu dieser Eingabemethode gefunden, die für Android Smartphones und Tablets zur Verfügung steht. Dabei handelt es sich um eine mehrsprachige Bildschirm-Tastatur mit einer Vielzahl an Möglichkeiten. Mir taugen neben den schicken Layouts vor allem die lernenden Wortvorschläge. Die werden – aus eigener Erfahrung – im Laufe der Zeit immer präziser. So ersparen sich Vielschreiber jede Menge Tastenklicks, was eine messbare Zeitersparnis bedeutet.
Zum Ausprobieren steht in Google Play eine kostenlose, zeitlimitierte Testversion von SwiftKey bereit – getrennt fürs Smartphone und fürs Tablet. Bei Gefallen kann man dann die Vollversion um wenig Geld gleich direkt in der App kaufen. Das mit dem Ausprobieren sollte man unbedingt ausnützen, denn die persönliche Erfahrung mit Tastaturen (das gilt sowohl für den Bildschirm als auch bei „richtigen“ Tastaturen) ist ganz wichtig. Bei mir führen schon ganz kleine Änderungen (auch bei der Farbe) zu einem schnelleren oder langsameren Tippen.
Gerhard Winkler
Ja ..kann ich nur bestätigen.
Am Samsung Galaxy Tab 10.1 gibs nichts besseres als diese Tastatur, aber uch am Smartphone ist sie eine tolle alternative!
Helmut Hackl
auch am Smartphone sehr empfehlenswert … ich habe es am Galaxy S III und am One X oben.