Das sind meine 20 derzeit bevorzugten Apps am Android-Smartphone
Ich werde oft gefragt, welche Apps ich den regelmäßig selbst auf meinem Android-Smartphone verwende. Bitteschön, hier sind meine 20 bevorzugten Apps …
• Chrome: Mein derzeit bevorzugter Web-Browser. Ich verwende aber auch manchmal Dolphin HD und Firefox.
• Currents: Zum Lesen von Neuigkeiten unterschiedlichster Quellen.
• Dropbox: Mein noch immer meistgenutzter Online-Speicher.
• Easy Voice Recorder Pro: Verwende ich intensiv für Sprachnotizen und bald für den kommenden Reise-Podcast der Mobility Lounge.
• Evernote: Ich bin mittlerweile komplett auf Evernote Premium umgestiegen, wenn es um die Erfassung von Content geht. Dort schreibe ich – Plattform-unabhängig – fast alle Geschichten für meine Lounges.
• Facebook: Ohne extra Worte.
• Flipboard: Neben Currents meine zweite bevorzugte Quelle für Neuigkeiten.
• Foursquare: Ist für mich so eine Art Logbuch, wenn ich unterwegs bin.
• Google Reader: Zum Lesen meiner zahlreich abonnierten RSS-Feeds.
• Google+: Auch wenn es auf Google+ oftmals noch sehr einsam ist, verwende ich es doch ganz gerne.
• HEROLD mobile: Wenn ich nach einer Firma in Österreich suche, dann gibt es keine Alternative dazu.
• Ks Uninstaller: Da ich immer viele Apps ausprobiere, nutze ich den Ks Uninstaller zum Deinstallieren sowie zum Verschieben von Apps in den Telefonspeicher.
• n-tv: Meine bevorzugte Tages-Nachrichtenquelle.
• ORF TVthek: Zum späteren Ansehen von Sendungen.
• Pocket: Mein bevorzugtes Service zum nachträglichen Offline-(Nach)-Lesen von Webseiten.
• Power Schedule: Diese App verwende ich zum automatisierten Umschalten von Ein/Aus-Funktionen am Smartphone. Beispielsweise zum Lautlos-Schalten ab 20 Uhr.
• radio.at: Radio Wien am Morgen.
• UPnPlay: Für den Zugriff auf alle Medien (Fotos, Audio, Video) am NAS bei mir daheim.
• wetterheute.at: Mit den aktuellen Wetterdaten der ZAMG. Mit Widget für den Homescreen.
• WordPress: Damit ich alle meine Lounges auch unterwegs vom Smartphone aus betreuen kann.
Neben diesen 20 Apps, habe ich immer noch viele Dutzend weitere Apps am Smartphone ab. Plus die Standard-Funktionen wie E-Mail, Kalender, Nachrichten & Co.
Gib deine Meinung ab: