Mit der Flecken-App hat man bessere Chancen bei der Beseitigung von Flecken
Blut, Gras oder Rotwein. So ein Missgeschick ist flott und sicherlich schon jedem von uns passiert. Doch was tun? haushalt.aktiv (dazu zählen Henkel, Procter & Gamble, Unilever, Erdal und Claro) haben ein App entwickelt, damit man bessere Karten bei der Beseitigung von Flecken hat. Damit kann man einen Fleck zuordnen und entsprechend behandeln. In der Sammlung befindet sich zirka 100 Flecken, zu denen es mehr als 1.500 Fleckentipps für über 15 Materialen gibt. Wer mag, der kann den Fleckentipp auch direkt auf Facebook posten sowie die Lösungsvorschläge kommentieren und bewerten.
Eine sehr sinnvolle App, die es kostenlos für Android in Google Play sowie fürs iPhone im App Store gibt.
Gib deine Meinung ab: