Aus der Praxis: Einen NFC Tag mit dem BlackBerry Smartphone lesen

NFC Tag am BlackBerry Smartphone lesen

Ich beschäftige mich schon länger mit NFC („Near Field Communication“) und habe schon ein paar Möglichkeiten mit unterschiedlichen Smartphones ausprobiert. Beispielweise mit dem Blackberry Curve 9380, der standardmäßig NFC eingebaut hat. Wie sieht das nun in der Praxis mit dem Lesen von NFC Tags aus?
Um NFC Tags zu lesen hält man den BlackBerry einfach auf den NFC Tag und der Rest passiert automatisch. Wenn am NFC Tag – wie im Beispiel – eine URL gespeichert ist, so wird die passende Info am Bildschirm angezeigt und die URL lässt sich sofort im Web-Browser öffnen. Ich habe für diesen Test die URL vom A1 Blog auf den NFC Tag geschrieben – wie im Screenshot zu sehen.
Hinweis: Um einen NFC Tag zu beschreiben ist eine App notwendig. Die heißt NFCShortcuts, stammt von Fonware und ist um ein paar Euro in der BlackBerry App World zu finden. Gleich bezahlbar über die A1 Handyrechnung.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...