Breitband-Internet von A1 einfach selbst installieren!
Mit Hilfe unseres neuen A1 Video Guides sollte die Selbstinstallation von A1 Breitband überhaupt kein Problem mehr sein! Wolfgang erklärt euch Schritt für Schritt, welche Kabel wo angesteckt werden müssen, wo der Netzwerkschlüssel zu finden ist und was bei der Installation sonst noch zu beachten ist. Film ab 😉
Susi
funktioniert die Installation vom FestnetzInternet auch ohne LAN-Kabel? Meine Telefonsteckdose ist ungefähr 25 Meter von meinem IMAC entfernt oder muss ich mir jetzt ein extra langes LAN-Kabel kaufen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Susi, hier findest du eine Anleitung, wie du dein Modem anschließt –> http://bit.ly/2xo2m0D Dein Endgerät kannst du natürlich via WLAN anschließen. Wenn die Entfernung zu weit ist, dann kannst du das WLAN Signal mit einem Verstärker verbessern –> http://bit.ly/2xpxnAT LG Frederic
Barbara
kann man das Festnetz-Internet auch OHNE CD selbst installieren? Habe kein Laufwerk
A1 Blog Redaktion
Hallo Barbara, ja, das ist möglich, die Festnetz-Internet Modems holen sich die Internet Benutzerdaten automatisch vom Server, man muss also nur den Computer via LAN oder WLAN verbinden. Die WLAN Benutzerdaten findest du z.B. auf der Modem-Unterseite auf einem Aufkleber. Nach der ersten Verbindung kannst du dann über die https://10.0.0.138 im Browser auf das Modem einsteigen und den WLAN Schlüssel (Passwort) ändern. Oder du benutzt das A1 Servicecenter, das funktioniert auch am Mac, siehe https://www.a1.net/internet/vorteile/heimvernetzungwlan/servicecenter/s/a1-servicecenter . lg Hermann
werner moser
Mein Problem mein WLAN Router ist Huawei Router gibt das Signal nicht in voller Stärke weiter.Laut Messung von A1 Technikcenter kommt Signal mit 37Mbps an wird aber nur mit max.18,5 Mbps weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
W.L.M.
A1 Blog Redaktion
Hallo Werner, bist du per LAN oder WLAN verbunden? hier ist immer eine LAN Verbindung bei Speedtest vorzuziehen. Wenn du per WLAN verbunden bist findest du hier ein paar Tipps um deinen Speed zu verbessern: https://www.A1.net/internet/vorteile/heimvernetzungwlan/s/wlan-optimieren Lg Kornelia
Rosalinde. Hattenberger
Ich surfe genre
Elisabeth Höfferer
Hallo Rosalinde,
wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Surfen.
Liebe Grüße,
Elisa
Wolfgang Hammer
Hallo Richard, wir können hier leider keine Fragen zur Rechnung beantworten – bitte wende dich an unseren Facebook Support unter https://www.facebook.com/A1Fanpage/?fref=ts, meine KollegInnen helfen dir gerne weiter! lg Wolfgang
Richard Vötsch
Sehr geehrte Damen!
Ich bekomme seit vier Tagen jedes mal ein SMS das mein taten Volumen aufgebraucht ist und ich so jedes Mal 6 Euro 90 bezahlen ich versteh es echt nicht bitte um Antwort ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Richard Vötsch
Wolfgang Hammer
Hi Otto, das Video wird bei mir ganz normal angezeigt & abgespielt. Poste hier aber gerne die URL > https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=6I-b3CTeNe0! lg Wolfgang
otto
Ganz oben nach „Film ab“ fehlt offensichtlich das video
Wolfgang Hammer
Hallo Wolfgang! Wenn du eine Supportanfrage hast, wende dich bitte via Facebook oder unter 0800 664 100 am uns! Danke! lg Wolfgang
Ruezhofer Wolfgang
Wollte nur nachfragen,mir wurde gesagt wenn ich im Monat 5.90E mehr Zahle,bekomme ich ein stärkeres und schnelleres Internet! Dem ist aber nicht so! Mein Sohn hat es geprüft und es wurde nichts anders!Kann es für 3 Monate gratis Testen! Darum hätte ich eine Frage und Bitte,kann man das ändern! So ist es scheisse!So verbleibe, mit der Anahme für eine posetieve Nachricht!RUEZHOFER Wolfgang
Theresa
Mein Internet hängt oft dermaßen, dass ich den A1-Speedtest machte, wo ich sogar dafür ein Plugin herunterladen musste, das meinen Rechner gefährdet. Jetzt habe ich einen anderen Speetester, aber mit dem gleichen miesen Resultat meiner Bandbreite: http://www.speedtest.net/my-result/4295721808
Mir wurde Glasfasergeschwindigkeit von 100Mbit versprochen, das bestellte und bezahle ich auch, bekomme aber nur 8Mbit. Nachdem ich den A1-Support über Facebook kontaktiert habe, sagte er mir, dass meine Leitung nicht mehr hergebe. Er aber irgendwas tweaked, dass ich wenigstens 10Mbit bekomme. Das geht doch nicht, 1/10 erhalten und 100% bezahlen müssen. Der A1-Techniker hat mir damals beim Anschluss nichts gesagt und auf der A1-Webseite kann ich heute jederzeit meine Adresse eingeben und mir wird Glasfaser zugesagt.