Wikitude World Browser mit Einbindung in den BlackBerry Messenger
Augmented Reality (abgekürzt AR) ist eine feine Sache. Man braucht dazu nur ein BlackBerry-Smartphone mit digitalem Kompass und eine passende App wie Wikitude. Und schon lässt sich die Umgebung auf eine völlig neue Art entdecken. Man blickt durch die Kamera des Smartphones auf die reale Welt und bekommt diese mit interaktiven Objekten und Informationen angereichert. Mit Orten, Sehenswürdigkeiten und anderen interessanten Informationen. Eine Besonderheit am BlackBerry ist die Zusammenarbeit mit dem Messenger (BBM), denn Wikitude ist eine sogenannte „BBM connected“-App. Damit kann die App die BBM-Freunde lokalisieren und der Aufenthaltsort virtuell einblenden. Selbstverständlich aber nur dann, wenn diese deren GPS-Position auch freigeben …
Was bietet Wikitude noch so alles am BlackBerry-Smartphone? Da wären beispielsweise:
• Das Erstellen einer eigenen AR-World („myWorld“) und das Teilen dieser mit Freunden. Dabei lassen sich eigene „Orte erstellen“ und diese als Tipps mit Freunden auf Facebook teilen. Beispielsweise Lieblingslokale, Hotels, Ausstellungen oder was immer Interessanten so angeboten wird.
• Das Finden und Anzeigen von Veranstaltungen, Wikipedia-Berichten, Bankomaten, Restaurants, YouTube, Flicks oder Tweets in der Umgebung der aktuellen Position.
• Die Anzeige der Inhalte als Augmented Reality, als Karte oder in einer Liste.
• Das Durchsuchen aller vorhandenen AR-Welten. Und von denen stehen schon Tausende zum Entdecken bereit.
• Die Suche nach bestimmten Orten in der Umgebung mit der Funktion „In der Nähe“. Beispielsweise, wenn man Gusto auf Sushi bekommt und ein passendes Lokal in Gehweite haben will.
• Die Anzeige von speziellen Angeboten in unmittelbarer Umgebung oder im nächsten Einkaufszentrum. Inklusive Rabatt-Coupons oder Gutscheinen, falls solche von den teilnehmenden Unternehmen angeboten werden.
Wikitude ist kostenlos in der BlackBerry App World zu finden.
Hinweis: Ich habe Wikitude auf einem BlackBerry Curve 9380 mit OS 7 und digitalem Kompass ausprobiert. Bei einem Smartphone ohne digitalen Kompass wird AR nicht aktiviert, sondern „nur“ die Map View.
Gib deine Meinung ab: