Sony Xperia S Test – Teil 2: Wenn Oberflächlichkeiten zur Nebensache werden

Andi hat sich bei uns als A1 Community Handytester beworben. Teil 1 seines Berichts (Sony Xperia S – Unboxing) findet ihr hier.

… und jetzt viel Spaß mit Teil 2! 🙂


Hallo liebe Community!

Heute gibt es den 2. Teil zu meinem Sony Xperia S Test und vorneweg will ich noch was vom 1. Teil korrigieren. Ein netter Community-User hat mich darauf hingewiesen, dass der kleine schwarze Balken unter der „Leucht-Leiste“ noch einen Sinn hat. Dort ist eine Antenne integriert. Leider konnte mir auch Google nicht verraten welche, aber bei genauerer Betrachtung sieht man wirklich SEHR feine Drähte in der durchsichtigen Leiste. Also Danke für den Hinweis!
Auch will ich noch anhängen, dass ich festgestellte habe sehr wenige Fingerabdrücke am Display zu hinterlassen. Hier half mir Google wieder und klärte mich auf, dass es eine Nano-Beschichtung besitzt, die den Schmutz abweist und bei UV-Licht sogar selbstreinigend wirkt.
Ich staune nur!

Aber nun gehen wir mal das erste Kennenlernen mit dem Inneren des Gerätes an..
Beim Einschalten wird man gleich freundlich und stimmungsvoll von Sony begrüßt und wird sogleich überrascht. Der
Startvorgang dauert nur wenige Sekunden, was man ja von den meisten Android oder auch älteren Geräten nicht gewohnt ist. Ich habe es sogar gestoppt und bin auf 23 Sekunden gekommen, vom Drücken des Einschaltknopfes bis zur Pin-Eingabe. Herrlich, kann ich da nur sagen. Nach dem Einschalten kommen die Grundeinstellungen wie immer. Kurze Erklärung – Einstellung von WLan und Datendienst sowie MMS – Verknüpfung mit Google / Facebook / Exchange ActiveSync – Frage nach automatischer Synchronisation – Hinweis zur Online-Hilfe.

Danach kommt der Startscreen des Android-Betriebssystems wo auch schon die Hilfe auf einen wartet. Diese gibt einem als Widget sinnvolle Tips und ist zugleich die Bedienungsanleitung des Xperia S.

Im App-Screen hat man schon zu Beginn eine üppige Auswahl an Apps. Von nützlichen Tools bis hin zu Sonys Online Music-Shop. Am meisten hat mich gefreut, dass es ein Track-ID App gibt. Dieses habe ich schon sehr vermisst, da es eindeutig das beste Musik-Info Programm ist. Dieses ist sogar im Radiomodus integriert und kann mit einem Klick sagen, welcher Titel gerade gehört wird und noch zusätzliche Infos bieten.

Auch das beliebte A1-Wisepilot-Navi ist schon installiert, dass in meinen Augen zu den besten Online-Naviprogrammen gehört. Damit wurde auch prompt die GPS-Funktion getestet und diese wird nicht endtäuschen. Habe das Handy meist im GPS Schwachen Bereich in der Mittelkonsole des Fahrzeuges gehabt, wo selbst Garmin und Navigon Geräte schon schwächelten und immer noch eine perfekte Ortung genossen. Da hat Sony eindeutig nicht gespart, dass sehr zu unserer Freude sein soll.

Auch die OfficeSuite ist vorinstalliert und somit sind Büroaufgaben für Unterwegs keine Grenzen gesetzt. Ich habe es meist nur zum PDF lesen verwendet, was sehr gut und flüssig funktionierte.

Kleinere Apps wie der Stromsparer haben sich auch als nützlich erwiesen. Damit kann man z.B. einstellen, dass sich der Displayhelligkeit bei niedrigem Akku verringert und WLan oder ähnliches deaktiviert wird. Dies ist auch zeitlich möglich (z.B. von 22-6 Uhr alle Datendienste ausschalten und Handy auf lautlos).
Die Menüs sind alle sehr flüssig und ruckeln NIE. Egal ob beim normalen Menü oder in der Mediengalerie.

Im Großen und Ganzen laufen alle Apps sehr flüssig und ich habe auch schon Spiele wie „ShadowGun“ getestet um den Prozessor ein wenig zu strapazieren. Die Grafik ist dabei super und alles perfekt flüssig. Nach insgesamt 18 Stunden Spielzeit ist es nur einmal hängen geblieben, da ich noch einen Download und den Musik-Player laufen hatte.

Fand ich doch gleich mal einen Benchmark-Test mit dem Programm Quadrant wert, um einen Vergleich mit anderen Geräten zu haben. Ergebnis: 3.155 erstaunliche Punkte. Das sind 1.100 Punkte mehr als das Google-Flagschiff Galaxy Nexus. Auch die Geschwindigkeit des Browsers habe ich gleich getestet und „Browser-Mark“ belohnte mich mit 75.402 Punkten. Samsungs Galaxy S2 schaffte nicht mal die Hälfte. Diese Werte sprechen doch eindeutig für sich.

  

Nur der Standard-Browser ist ein Manko. Immer wieder hatte dieser Probleme mit der Darstellung. Es wirkte als wäre ihm die Auflösung von 1280×720 Pixel einfach zu viel. Soll aber kein Problem sein, sofern man sich im Market (jetzt Play-Store) z.B. den „Dolphin Browser HD“ holt. Dieser hat damit kein Problem und wirkt im Seitenaufbau sogar noch einiges schneller.

Der Music-Player ist dafür perfekt. 9 Equalizer Einstellungen und 5 Surroundsound-Modi sorgen für perfekten Klang, der über die mitgelieferten Kopfhörer perfekt zu genießen ist. Die Darstellung der Alben ist sehr gut und ansehnlich gelöst worden. Fehlende Titel, Albumbilder oder sonstiges können automatisch durch Gracenote aktualisiert werden. Einzig der integrierte Lautsprecher ist etwas leise.

Dieser ist leider, sogar noch leiser wenn man bei einem Telefonat in den Freisprechmodus schaltet. Während einer Autofahrt ist für mich fast nichts mehr zu verstehen gewesen und auch der Gesprächspartner konnte mich schwerer verstehen. Dies könnte aber (hoffentlich) durch ein Update korrigiert werden, wie es ja auch schon bei anderen Herstellern der Fall war.
Dafür ist ein Telefonat über die Kopfhörer für beide Seiten perfekt.

Alles in Allem, die Leistung überzeugt. Alles ist schneller als gewohnt, ob nun die Prozessorleistung oder die Datenübertragung, es kann alles überzeugen. Besonders das unglaublich scharfe Display!

 

Und jetzt noch kurz zu den Fragen des letzen Berichts:

Wie groß ist der Speicher?

Der Programm Speicher hat 1,9 GB und der interne Speicher verfügt über 25,5 GB. Letzterer wird von den Apps wie eine Speicherkarte verwendet. Es gibt aber keinen Slot für eine Externe Speicherkarte, ich finde aber 25 GB sollten doch Jedermann reichen.

Wie lange hält der Akku durch? Wie gut ist die Kamera? Synchronisation mit PC / Outlook möglich?

Auf diese Fragen werde ich im 3. Teil genauer eingehen und auch auf alle weiteren Fragen eurerseits.

Ich hoffe auch der 2.Teil meines Testberichtes hat euch gefallen und freue mich auf jede Frage und jedes Feedback von euch.

Liebe Grüße,
Andi

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...