Entscheidungshilfe: HTC One X & One S – ein Vergleich der technischen Daten
HTC liefert bald mit dem One X und dem One S zwei Highend-Smartphones aus, die Leistung pur bieten. Mit vielen Gemeinsamkeiten, aber auch mehreren Unterscheidungen. Wer sich noch nicht zwischen den beiden Geräten entscheiden kann: Ich habe für euch eine Gegenüberstellung der technischen Daten gemacht:
Beide Smartphones haben Android 4.0 Ice Cream Sandwich als Betriebssystem, einen Touchscreen mit Cornering Gorilla Glas, eine 8-Megapixel BSI-Kamera (F/2.0 Blende, 28mm Weitwinkellinse) mit LED und 1080p Videoaifnahmen, 1 GB RAM, 25 GB Dropbox-Speicher (auf 2 Jahre), HSPA+ (21 Mbps / 5.76 Mbps), Bluetooth 4.0, WiFi 802.11 b/g/n, Wireless HDMI, Micro-USB 2.0 mit MHL, A-GPS-Empfänger, diverse Sensoren (digitaler Kompass, Gyro, G, Annäherung, Umgebungslicht)
Prozessor
• One X: Quad Core NVIDIA Tegra 3 mit je 1.5 GHz
• One S: Dual Core Qualcomm mit je 1.5 GHz
Bildschirm
• One X: 4.7″ Super LCD mit 720×1.280 Pixel Auflösung
• One S: 4.3″ AMOLED mit 540×960 Pixel Auflösung
Frontkamera
• One X: 1.3 Megapixel
• One S: VGA
Massenspeicher
• One X: 32 GB
• One S: 16 GB
Akku
• One X: 1.800 mAh
• One S: 1.650 mAh
Abmessungen & Gewicht
• One X: ca. 134.4×69.9×8.9 mm – 130 Gramm
• One S: ca. 130.9x65x7.8 mm – 120 Gramm
One X zusätzlich
• NFC
> kostenlose A1 VerfĂĽgbarkeitsbenachrichtigung fĂĽr HTC One X
> kostenlose A1 VerfĂĽgbarkeitsbenachrichtigung fĂĽr HTC One S
Bojan Zombiefucker
Bluetooth 4.0 nicht 3.0
Helmut Hackl
korrekt 🙂