OneNote – eine Notiz auf unterschiedlichen Geräten bearbeiten
OneNote ist die Notizen-App von Microsoft Office uns steht auch für unterschiedliche mobile Geräte bereit. Standardmäßig integriert ins hauseigene Windows Phone 7.5 Mango sowie als App für iOS (iPhone und iPad) und Android (Smartphone und Tablet). Ich zeige euch in diesem Bericht, wie sich eine Notiz auf den unterschiedlichen Geräten entwickelt.
OneNote ist Bestandteil von Microsoft Office. Ich habe es auf einem Windows 7 PC oben und verwende es für eine Vielzahl an Notizen. Von einfachen Ideen als Text bis zu komplexeren Aufgaben mit Bildern. Damit die verschiedenen Geräte auf die Notizbücher zugreifen können, werden diese mithilfe von SkyDrive (dem Online-Speicher von Microsoft) synchronisiert.
Tipp: Durch Anklicken eines Screenshots gibt’s eine vergrößerte Darstellung!
Starten wir einfach am PC und legen uns eine Notiz namens „A1 Blog“ an …
Wir wechseln nun aufs iPhone und sehen sogleich unsere vorhin angelegte Notiz. Wir ergänzen diese mit einem kurzen Text samt Kontrollbox …
… und wechseln zum iPad. Auch hier eine textliche Ergänzung …
… und weiter geht’s zum Android Tablet, wo wir eine Nummernliste hinzufügen wollen.
Die nächste Station ist das Android Smartphone, wo wir unsere Notiz mit einem Foto bereichern.
Zum Abschluß der Notizen-Reise schauen wir uns die Notiz noch am Windows Phone Smartphone an.
Meine Meinung: OneNote ich sicherlich nicht nur für mich, der eine Vielzahl von Smartphones und Tablets abwechselnd bzw. parallel verwendet, eine tolle Notizen-App. Mir taugt’s!
> OneNote Mobile im Android Market
> OneNote für iOS im App Store
Michael
Gefällt mir, dass seid dem Start von den Lumias WP7 mehr in den Fokus rückt. Nicht zuletzt deswegen, weil ich selber ein Lumia 800 besitze. Ich werd wohl bald mein SkyDrive auch auf den PC ausweiten müssen, wenn das so gut klappt! 🙂
Helmut Hackl
SkyDrive soll dann ab Windows 8 viel besser ins Betriebssystem integriert sein. Derzeit kann das die Dropbox noch klasser.