Wie man einen eigenen MP3-Song als Klingelton am Windows Phone nutzt

Microsoft bietet keine direkte Möglichkeit, um einen eigenen MP3-Song als Klingelton fürs Windows Phone zu überspielen. Es gibt aber einen ganz simplen Weg, dies am Windows PC unter Zune zu erledigen. Bevor das allerdings klappt, sind drei Rahmenbedingungen von Microsoft für einen Klingelton zu befolgen …

1. Das Dateiformat muss unbedingt MP3 oder WMA sein. Jeweils DRM-frei. Mit einer Bitrate von maximal 192 kbps.
2. Der Song darf nicht länger als 40 Sekunden sein.
3. Die Datei darf nicht größer als 1 MB sein.

Es gibt für den Computer eine Vielzahl an – vielfach kostenlosen – Audio-Tools, um solch eine Datei herzustellen.  Ich setze jetzt mal schon voraus, dass man solch einen MP3-Song hat und zeige, was nun damit in Zune passieren muss, damit er dann im Windows Phone als Klingelton aufscheint.

Wie man einen eigenen MP3-Song als Klingelton am Windows Phone nutzt

Unser neuer Klingelton muss sich dabei im Standard-Zune-Ordner „Musik“ befinden. Wir öffnen Zune und sehen entweder ein Album mit „unbekannter Künstler“ (die Details sind dabei beim „Kürzen“ verloren gegangen) oder den entsprechenden Songnamen.
• Wir öffnen das Album und klicken mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Song, den wir gerne als neuen Klingelton am Windows Phone haben möchten.
• Wir klicken auf den Eintrag „Bearbeiten“.
• Es öffnet sich das Fenster zum Bearbeiten der Song-Informationen.

Wie man einen eigenen MP3-Song als Klingelton am Windows Phone nutzt

Hier können wir die Daten ändern. Zwei Einträge sind dabei für uns von Interesse: Songtitel und Genre.
• Songtitel: Was hier eingegeben wird, das erscheint dann am Smartphone als Titel des Klingeltons.
• Genre: Das ist der allerwichtigste Eintrag. Hier MUSS unbedingt das Wort „Ringtone“ (ohne die beiden Anführungszeichen) eingetippt werden.
Wenn alles erledigt ist, klicken wir auf OK und synchronisieren den Song aufs Smartphone.

Wie man einen eigenen MP3-Song als Klingelton am Windows Phone nutzt

Das war jetzt der erste Teil der „Arbeit“. Jetzt haben wir den eigenen Klingelton am Windows Phone und müssen ihn dort noch als Klingelton auswählen. Dazu sind zwei simple Schritte erforderlich:
1. Wir öffnen am Windows Phone die „Einstellungen“ und klicken danach auf „Klingeltöne & Sounds“.
2. Wir tippen auf den Eintrag „Klingelton“ und wählen dort den eigenen Klingelton, der in der Kategorie „Benutzerdefiniert“ mit dem vorhin in Zune unter „Songtitel“ eingetippten Namen aufscheint.

Das war’s auch schon 🙂

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. David Nickel

    Ich finde es traurig das man sich keine eigenen Klingeltöne runterladen kann wenn man keinen pc hat und es so kompliziert ist das ist eigentlich eine Sache die geändert werden muss

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo David, welches Handy hast du denn? LG, Felix

  2. Johann

    warum einfach, wenns kompliziert auch geht. dumm-dümmer-windows

  3. Erna Chalupsky

    Ich habe kein Handy mit06643820947.Habe nur mein o699 19415503

    • Helmut Hackl

      Was hat diese Info jetzt mit dem „MP3 Klingelton am Windows Phone“ zu tun?

Loading Facebook Comments ...