Codename: Nikolo
Hallo zusammen,
nachdem schon 3 Artikel zur bestehenden Mein A1 App veröffentlicht wurden, sollten wir uns mal etwas Neuem widmen. Wie bereits erwähnt ist die Mein A1 App die erfolgreichste App von A1. Über 4 Plattformen wurde die App fast 300.000 Mal heruntergeladen und wird von vielen Kunden täglich verwendet um den Stand ihrer Freieinheiten zu überprüfen, ihre aktuellen Verbindungsentgelte im Auge zu behalten oder die Mobilbox Begrüßung zu ändern. Wir haben auf verschiedensten Wegen viele positive Reaktionen und hilfreiche Kommentare von euch zur App bekommen. Das spornt uns natürlich an, die Mein A1 App – eure Mein A1 App – noch weiter zu verbessern.
Ich darf hiermit offiziell verkünden, dass die neue Mein A1 App (Version 3.0) für Android und iPhone ab Dezember 2011 zum Download im Appstore bzw. Android Market bereit stehen wird.
In dem unten verlinkten Video geben wir euch exklusive Einblicke in die Entwicklung, und zeigen erste Bilder der komplett neu gestalteten App.
Die neue Version wird von uns am 6.12. (deswegen Codename Nikolo :)) in den Apple Appstore und Android Market hochgeladen. Das Update könnt ihr dann wie gewohnt einfach von dort herunterladen und die alte Version ersetzen. Beim iPhone kann es wie üblich etwas länger dauern, da wir auf die Freigabe von Apple warten müssen, nachdem wir die App zur Review eingereicht haben.
Aber nun genug der Worte. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Video und freue mich auf eure Kommentare. In den nächsten Wochen werdet Ihr noch viele weitere Informationen und interessante Hintergründe rund um die neue Mein A1 App im A1 Blog finden.
lg Keqiao
Horst Fischer
101261650 meine letzte Rechnung
Dominik Senger
Hallo,
sollte es das App nicht schon geben, da ja heute „Nikolaus“ ist??
Lg Dominik
Keqiao Xu
Wir bereiten gerade alles vor, bisschen Geduld noch. 🙂
Warum Android und iPhone den Vorzug bekommen | A1Blog
[…] nun die Katze aus dem Sack ist, möchte ich zu einigen eurer Kommentare Stellung nehmen. Besonders die Windows Phone 7 und […]
Andreas Flemm
Wird dann eigentlich die bob-app auch endlich mal ein neues Aussehen erhalten?
Keqiao Xu
Es wird im Dezember ein kleines Update für die mein bob App geben. In dem werden einige Detailverbesserungen in der Darstellung und am Freieinheitenzähler durchgeführt. Ein neues Aussehen bekommt die App aber nicht.
lg Keqiao
Harald Petersmann
@ christian
nun ja, a1 muss da aber schon auf all seine Kunden achten und wenn die Symbian und Blackberry User nur mehr noch einen kleinen Bruchteil der ganzen Endgeräte im gesamten A1 Netz ausmacht, kann man das schon verstehen dass sich die Softareentwickler auf iOS und Android konzentrieren.
Schau, das ist das selbe wenn sich ein Kunde aufregt warum ein Office Paket von Microsoft nur mehr auf Windows Vista bzw. 7 und neuer programmiert wird, aber warum nicht auf Windows 98…
wenn systeme zum sterben verurteilt wurden, dann ist das wink des schicksals… Als Ende Feber 2002 das D-Netz abgedreht wurde, hatten sicher auch noch viele Menschen ein D-Netz Handy, aber A1 musste ebenso in die Zukunft schauen und konnte keine RÜcksicht auf vereinzelte User nehmen die das D-netz lieb gewonnen haben. Dieses Spiel geht quer durch die ganze Wirtschaft durch… 🙂
Christian
Schade schade…,
dass A1 viele Kunden (sprich Nokia/Symbian User) einfach im Regen stehen lässt.
Als längjähriger (seit D-Netz-Zeiten) Kunde verstehe ich die Politik von A1 derzeit nicht ganz, zuerst eifrig Werbung & Aktionen für Smart Tarife und -Phones, und dann viele User bzw. ein Betriebssystem einfach ignorieren. Mag ja sein, dass Nokia in Zukunft auf WP7 setzt, deswegen ist Symbian aber (zumindest vorerst) aktuell und noch nicht gestorben. Würde mich daher freuen, wenn A1 auch an diese User (=Kunden) denkt und nützliche Apps (wie zB Handyparken) für Symbian zur Verfügung stellen könnte.
lg Christian
Keqiao Xu
Hallo Christian,
ich kann deine Enttäuschung verstehen, aber Harald hat es im Prinzip schon gesagt. Die Problematik lässt sich auch z.B. bei PCs beobachten: es gibt wahrscheinlich auch noch viele die Windows XP verwenden, aber es gibt kaum mehr Software die noch für Windows XP entwickelt wird. Aber wie gesagt, ich sage nicht, dass es nie eine Symbian oder neue Blackberry Version geben wird. Es ist nur im Moment nicht geplant.
lg Keqiao
Harald Petersmann
obwohl eines kann ich ja schon jetz vorweg hinterfragen, warum MemberKunden nicht als Privatkunden geführt werden. Ist ja vollkommen unlogisch… denn nur weil ich eine Vergünstigung über die Gewerkschaft bekomme und für meinen Tarif weniger Gebühr zahle, als „nicht“Privatkunde behandelt zu werden- kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber gut ihr werdet schon eure gründe haben, warum Memberkunden anders behandelt werden 🙂
Harald Petersmann
Danke Keqiao!
nun ja, nachdem ich ja noch nicht wirlich weiß was die neue app können wird, und worin genau die unterschiede liegen werden zwischen den Memberkunden und den Privatkunden, kann ich nun gar keine Aussage treffen, wäre sehr unprofesionell. Jedoch komm ich auf deine Frage gerne zurück wenn es soweit ist und die App verfügbar ist- dass ich dir ein Feedback gebe :-))
lg
Keqiao Xu
Hi Harald,
es ist so, dass Verträge die mehr als nur eine Rufnummer beinhalten, anders behandelt werden müssen als Verträge die nur eine Rufnummer haben. Beispiel: Unternehmen die ihren Mitarbeitern Mitarbeitertarife anbieten, wollen meistens nicht, dass die Mitarbeiter die gleichen Möglichkeiten bzw. Infos haben wie jemand der Vertragsinhaber von einer Rufnummer ist.
Deswegen wird sich das Featureset dahingehend unterscheiden.
Passt – dann rechne ich fix mit deinem Feedback. 🙂
lg keqiao
Harald Petersmann
Hello Keqiao!
Du schreibst das die meisten Funktionen nur für Privatkunden nutzbar sein werden mit der neuen APP. Nun meine Frage- nachdem ich A1 Member Nutzer bin und durch diesen Member Tarif auf A1.net ebenso nicht 100% alle Funktionen zur Verfügung hab, eben weil die Membertarife scheinbar nicht als Privatkunde gezählt werden, stellt sich die frage- kann also ich die volle funktionsfähigkeit der neuen App auf meinem Endgerät als MemberKunde gar nicht nutzen?
lg
harald
Keqiao Xu
Hi Harald,
ums kurz zu machen – ja, du wirst nicht alle neuen Funktionen der App nutzen können. Das hat wie gesagt den simplen Grund, dass die App hauptsächlich für Privatkunden ist. Natürlich werden wir auch Business Usern neue Funktionen bieten, es werden aber weniger sein als für Privatkunden. Gibt es bestimmte Funktionen die du dir als Memberkunde wünschen würdest?
Lg Keqiao
Corinna
ich hoffe es wird auch eine version für blackberry geben!
Keqiao Xu
Ich muss mich da leider wiederholen. Derzeit ist keine BB Version geplant. Die meisten der neuen Funktionen sind nur für Privatkunden nutzbar, Blackberrys werden aber in Österreich hauptsächlich im Business Bereich eingesetzt. Somit hätte der Großteil der BB User keinen Vorteil von der neuen App.
Okan Bastürk
Hi, wann kommt denn das Update für WP7-Benutzer?
Danke im vorhinein
Keqiao Xu
Hallo Okan,
im Moment ist es nicht geplant die neuen Funktionen für WP7 oder Blackberry umzusetzen. Aber wir nehmen natürlich gerne euer Feedback zur Kenntnis und werden es berücksichtigen. Ich schließe jetzt nicht aus, dass es zu einem späteren Zeitpunkt auch eine Version für WP7 geben kann.
lg Keqiao
Ing. Byörn Tschinkl
Hallo
kann ich als aon mobil nutzer auch das app verwenden? und wenn ja wie?
danke für die info
Keqiao Xu
Hallo Byörn,
aon mobil Nutzer werden die App vorerst leider noch nicht nutzen können. Wir wollen aber in Zukunft auf jeden Fall auch euch die App zur Verfügung stellen. Ist aber technisch nicht so trivial
wie man denkt.
lg Keqiao
John Grießer
Das Update ist sicher ganz nett. Aber wo bleibt die App für Symbian^3? Bevor man hier am Update arbeitet, wären die Resourcen für die Entwicklung einer Nokia-Version besser aufgehoben. Oder mangelt es denn an Qt-Programmierern?
Keqiao Xu
Hallo John,
da Nokia in Zukunft als Smartphone Plattform verstärkt auf WP7 setzen wird, spielt Symbian^3 leider keine wichtige Rolle mehr. Da ist es wahrscheinlicher, dass wir die WP7 Version mit neuen Funktionen ausstatten werden.
lg Keqiao