App-Update! Das sind die neuen Funktionen der A1 Smart Home App.

Die A1 Smart Home App erscheint im neuen Glanz. Das neueste Update bringt ein neues Design und viele Features für zusätzlichen Komfort und Sicherheit zu Hause.

Noch einfacher und übersichtlicher

Design:

Die App erstrahlt in einem neuem Design, das dir dabei hilft dich noch leichter in der App zurechtzufinden.

Gerätemenü:

Im Gerätemenü sind mit der neuen Version alle Geräte übersichtlich dargestellt und nach Räumen sortierbar. Zusätzlich findet man im Gerätemenü einen Webshop, wo man smartes Zubehör kaufen kann.

Installation:

Die App leitet dich weiterhin bei jeglichen Device-Installationen weiterhin Schritt für Schritt in der App an. Die Integration von Alexa und IFTT ist jetzt noch einfacher gestaltet.

Status des Gateways:

Damit du immer über den Batterie- und Verbindungsstatus deines Gateways Bescheid weißt, sind diese jetzt im Gerätemenü ersichtlich. Somit kann man rechtzeitig den Akku anstecken oder dafür sorgen, dass die Verbindung des Gateways wieder hergestellt wird.

 

A1 Multi Home

A1 Smart Home für die ganze Familie.

Noch mehr Komfort

Thermostat-Einstellungen:

Mit den neuen Thermostat Einstellungen wird weiterhin ein intelligenter Wochenplan erstellt. Du kannst aber auch ganz einfach manuell einen Zeitplan mit den gewünschten Temperaturen erstellen. Somit kommst du nie wieder in eine kalte Wohnung nach der Arbeit oder dem Urlaub und sparst dir auch noch zusätzlich Geld.

[smartslider3 slider=105]

Fenster-Check:

Sofern du einen Fenstersensor installiert hast und den Fenster-Check aktiviert hast, schaltet sich die Heizung automatisch aus, wenn die Fenster im gleichen Raum geöffnet sind.

[smartslider3 slider=107]

Mehrere Devices:

Mit dem Update ist es außerdem möglich die App auf mehreren Devices zu installieren. Wenn man zum Beispiel ein Tablet zur zentralen Steuerung Zuhause benutzt, kann man die Rolle „home device“ vergeben und es wird keine Standortinformation geschickt. Dadurch kann das Tablet zu Hause bleiben und der Alarm wird bei einem Einbruch trotzdem ausgelöst.

Mehrere Standorte gleichzeitig steuern und verwalten

Hat man Smart Home an mehreren Standorten, z.B. Zuhause und in einem Ferienhaus eingerichtet, kann man diese gleichzeitig in einem Account steuern und verwalten. Es ist kein Benutzerwechsel erforderlich und man hat eine Übersicht aller installierten Devices an allen Standorten. In der App können bis zu drei Standorte gleichzeitig überwacht und gesteuert werden. Zusätzlich ist es möglich andere Benutzer, die bereits ein Smart Home haben einzuladen. zB. Eltern, Freunde. Weitere Informationen zu der neuen Multi Home Funktion erfährst du hier.

 

Mit A1 Smart Home einfach abschalten können.

Noch sicherer

Kamera:

Die neuen Kamera Privatsphäre Einstellungen ermöglichen Privatsphäre Einstellungen für jede einzelne installierte Kamera. So ist es zum Beispiel möglich die Kamera zu deaktivieren, wenn ein Erwachsener zu Hause ist, aber die Kamera aktiviert zu lassen, wenn sich nur Kinder zu Hause befinden.

[smartslider3 slider=99]

Wlan-Verstärker:

Die Kamera kann mit dem Update mit jedem Wlan-Verstärker verbunden werden, der über WPS pairbar ist. Dadurch läuft die Verbindung zwischen Gateway und Kamera noch stabiler. Die Kamera kann somit auch noch weiter vom Gateway installiert werden, ohne, dass es eine Beeinträchtigung der Verbindung gibt.

[smartslider3 slider=102]

 

Hinweis für bessere Performance der App

Smartphone Hersteller haben das Ziel die Leistungsfähigkeit und den Akkuverbrauch ihrer Geräte zu optimieren. Deshalb werden die Apps standardmäßig in ihrem Funktionsumfang eingeschränkt und der Benutzer muss einzelne Funktionen explizit aktivieren. Bei unserer App betrifft das vor allem die Ortungsdienste und die Stromsparfunktionen.

Für einen tadellosen Ablauf ist es daher wichtig, dass die A1 Smart Home App nicht ganz geschlossen wird, sondern im Hintergrund weiterhin läuft. Keine Sorge: unsere App ist natürlich auf minimalen Stromverbrauch optimiert! Zweitens ist es von großer Bedeutung die Ordnungsdienste zu aktivieren und die Stromsparfunktion deines mobilen Endgerätes für A1 Smart Home anzupassen.

Mit dem umfassenden Update der A1 Smart Home App fällt ist das Einrichten und Steuern smarter Devices noch einfacher und bietet noch mehr Funktionen und Spaß. Egal wo du dich gerade befindest, du hast immer einen Blick auf dein Zuhause. Live und das Ganze rund um die Uhr. Das neue Update ist ab ca. 05.05.2020 verfügbar und im IOS, sowie im Google Play Store erhältlich.

Alle Infos zu den A1 Smart Home Starter-Paketen

Weitere A1 Smart Home Themen:

Mehr Infos zu A1 Smart Home

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Leitold Bruno

    Bitte wann Funktioniert Smart Home Watch ? 100 mal probiert geht aber nicht ! Auf Apple Watch Funktioniert’s nicht ! Danke !

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Bruno, wenn sich hierzu etwas tut, geben wir dir gerne Bescheid. Lg Christiane

  2. Fischanger

    Die Smart Home-APP ist eine Zumutung, wie auch die Hotline (30min sie bekommen den nächsten Mtarbeiter)
    Zur APP: Sie bekommt nicht mit, dass man das Haus verlassen hat. Da ist man bereits in Graz….
    Der Alarm wird noch immer nicht aktiviert und laut APP sind wir noch zu Hause. Beim Kommen, wenn man den Alarm manuell aktiviert hat, läuft man in den Alarm, da das System nicht bemerkt nach Hause gekommen zu sein.
    >> täglich, teils mehrmals, kommt die Meldung „Wir sind nicht mehr verbunden“ <<
    (Festnetzanschluß Router und Gateway im Dauerbetrieb)
    Natürlich: ist beim Handy der Standort aktiviert, kleiner Radius, der Batterie-Manager des Handy´s ist nicht auf Sparen eingestellt und das WLAN ständig aktiv.
    Ich denke es sind noch einige Updates erfoderlich.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Fischanger, danke für dein Feedback bezüglich der A1 Smart Home App. Bitte wende dich direkt an die Kollegen unter der Nummer 0800 664 143 , damit man dies mit dir gemeinsam prüfen kann. Wir sind laufend dabei das Service zu optimieren. Ganz Liebe Grüße Babsi

  3. Klein

    Diese app ist eine Zumutung, teilalarm funktioniert nicht. Warteschleife beim Telefon 20 min, keine rueckrufe. Die neue Software ist nicht einmal eine Betaversion. Sicherheitssystem mit fehlerhafter Software und völlig unzureichend.
    Leider, das alte System war eindeutig besser.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Klein, vielen Dank für dein Feedback, entschuldige bitte die aktuell längeren Wartezeiten. Bitte stell sicher, dass du mit dem A1 Smart Home Service Team unter der kostenlosen 0800 664 143 Kontakt aufnimmst, um dir eventuelle weitere Wartezeiten zu ersparen. Wir arbeiten stetig daran, um die App zu verbessern und zu optimieren 🙂 LG Christopher

  4. Grassinger

    Hallo, die neue App hat noch viele Fehler oder ist zu unübersichtlich. Ich sehe auf der Home Seite meine installierten Geräte nicht mehr. Kann sie außer im Installations Menü Geräte nicht mehr finden. Früher wurde z. B. bei den Öffnen und Sensoren die Aktionen auf der Home Seite angezeigt. Die Temperatur bei den Rauchmelder. Wo ist das jetzt. Das Ganze ist eine Verschlimmbesserung!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Grassinger, danke für dein Feedback! Ich leite es gleich intern an die zuständigen Kollegen weiter. Eine Verschlimmbesserung ist natürlich nicht in unserem Sinn. Unser Smart Home Team erreichst du unter: 0800 664 143. Liebe Grüße!

  5. Manfred W.

    Die „neue“ App ist leider in der veröffentlichten Form eine Zumutung. Sie dürfte nicht ausreichend getestet worden sein oder die, die sie getestet haben, haben davon keine Ahnung. Die vorliegende Version ist bestenfalls eine Betaversion. Ich habe die App durch den einfachen Versuch eine „Home Device“ (neues Feature) anzulegen, gleich beim ersten Gebrauch außer Gefecht gesetzt. Seither kennt sie mich nicht mehr, obwohl ich Admin.Rechte habe. Dazu gibt es bei A1 seit 06.05.2020 auch ein aufrechtes Ticket, aber auch seither Funkstille und keine Lösung des Problems.

    Die Oberfläche ist auch nicht besser, sondern schlechter geworden. Die Grafik stirbt in Schönheit und nimmt keine Rücksicht auf Funktionalität. Alleine die Umsetzung der Buttons für das Scharfstellen bzw. Entschärfen des Alarms sind eine Zumutung. Sogar bei normalen Lichtverhältnissen ist fast nicht zu erkennen ob der Button reagiert hat oder nicht. Die Markierung, daß der Alarm scharf gestellt ist, ist sehr dezent farblich integriert , um nicht zu sagen fast verschwindend, statt herausgehoben zu sein (zB. in Rot, wie beispielsweise in der Vorgängerversion). Das sind nur beispielhaft ein paar Anti-Features.

    Letztlich reagiert die App auch sehr verzögert. Wenn man manuell entschärft, dauert es lange bis der neue Zustand über ein Refresh angezeigt wird. Teilweise wird die Änderung auch nur über einen Ausstieg und neuen Aufruf der App angezeigt.

    Für mich ist dieses Update ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte und bestätigt bedauerlicherweise wieder meinen Eindruck, dass sie oder ihre SW Partner es einfach nicht können – leider, denn ich hatte schon Hoffnung, daß sie die vielen Schwierigkeiten der Vergangenheit jetzt besser im Griff hätten – ein Irrtum, wie es scheint!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Manfred, danke dir wirklich aufrichtig für dein ausführliches Feedback. Gerade weil wir auch sehen, dass du dir die Zeit genommen hast um das Feedback zusammenzustellen möchte ich dir Danken und sagen, dass ich das Feedback gerne und direkt an die Kollegen weiter leite. – Insofern das nicht auch schon von dir passierte. 🙂 Ich habe gelesen, dass du hier auch einen offenen Fall hast. Wenn du hier weitere Augen wünscht, welche mit dir darüber schauen, dann melde dich gerne über unsere A1 Facebook Seite z.B. und schreibe uns eine Private Nachricht mit deinen Kundendaten und den Ticketdaten, damit wir uns das gemeinsam nochmal anschauen können, danke! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! – Lg Sam

  6. Wolfgang

    16 Minuten in der Warteschleife – und dann die Auskunft naja Es werden nicht alle Geräte gleichzeitig aktualisiert – ab 5.5. verfügbar – heute ist der 11.5. – also ich hab noch keine neue Version – achja – zahlen tue ich sie schon – ein treuer A1 Kunde – der halt warten soll. MfG

    • A1 Blog Redaktion

      Hi Wolfgang, tut mir leid, dass die neue Version als Update bei dir noch nicht zur Verfügung steht. Bitte habe noch ein klein wenig Geduld. Ich bin mir sicher das diese bei dir auch in Kürze erscheinen wird. Liebe Grüße Babsi

  7. Ernst Pucher

    Es wäre sinnvoller das jetzige System stabil zu machen und nicht Erweiterungen in verschiedenste Bereiche. Das aktuelle System ist derart schwach. Siet Anfang April mindestens 10 bis 15 Ausfälle bei der Verbindung zur Sicherheitszentrale. Die Handgeräte zum Scharfscjalten der Anlage fallen immer wieder aus. Seit Jänner 2019 bekomme ich immer den Hinweis, mit dem nexten Update sind alle Probleme behoben. Selten so gelacht. Die S…..anlage funktioniert nachwir vor nicht. Hoffentlich kauft niemand mehr diese Geräte. Teuer aber sonst nichts.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Ernst, tut mir leid, wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist. Bitte melde dich direkt unter der Nummer 0800 664 143. Erreichbar von Mo.-So. in der Zeit von 08:00-22:00 Uhr. Liebe Grüße Babsi

Loading Facebook Comments ...