Nachgefragt: A1 Audio Consulting für Business-Kunden – „Bitte warten“ war gestern
Um in heutigen Zeiten der Reizüberflutungen und der gesättigten Märkte aus der Masse hervorzustechen, ist die eindeutige Wiedererkennung der eigenen Marke essentiell. A1 Audio Consulting sorgt für die hörbare Identität eines Unternehmens. Im Gespräch mit Mag.a Monika Schweda (Business Unit Enterprise / Mobile Services bei A1 Telekom Austria) geben wir einen Überblick über die Vorteile und den Nutzen des brandneuen Angebots.
A1 Blog: Monika, warum bietet A1 das Produkt Audio Consulting an?
Monika Schweda: Wir von A1 sehen die Beratungsleistung hinsichtlich eines professionellen Auftrittes am Telefon als wichtiges Asset für unsere Kunden. Wie muss die Stimme beschaffen sein, damit es das Unternehmen optimal repräsentiert? Welche Musik passt am besten zu der Unternehmensphilosophie und den Werten? Wie sollte der Text und ein kundenfreundlicher Callflow gestaltet werden? Und vieles mehr. Das sind die Fragen, die im Rahmen eines Audio Consultings bzw. der Workshops erarbeitet werden. Wir werden dabei von führenden Experten unterstützt, die professionelle Lösungen sowohl im Fest- als auch im Mobilnetz bereits seit über 25 Jahren für mehrere tausend Kunden umgesetzt haben.
A1 Blog: Welchen Mehrwert bietet A1 Audio Consulting seinen Kunden?
Monika Schweda: Einerseits muss sich der Kunde keinerlei Gedanken mehr machen, wie seine professionell gestaltete Telefonansage eigentlich klingen sollte. Und andererseits kann er die aus dem Consulting gewonnenen Erkenntnisse auch in anderen Bereichen einsetzen. Welche Stimme und welche Musik mein Unternehmen optimal repräsentiert, lässt sich auch an anderen Berührungspunkten anwenden. Zum Beispiel bei Image-Filmen, Social Media Kampagnen, Podcasts oder am POS bzw. POI. Das Thema Audio Marketing, d.h. wie klingt mein Unternehmen, ist stark im Kommen und international bereits bestens etabliert. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das, was ich höre, stärkeren Einfluss auf unser Unterbewusstsein hat als das, was ich sehe. Daher ist es wichtig dem Auftritt am Fest- und Mobilnetz eine professionelle Aufmerksamkeit zu schenken.
A1 Blog: Für welche Zielgruppe wird A1 Audio Consulting angeboten?
Monika Schweda: Von der Unternehmensgrößen her gibt es keine Grenzen. Wir bieten kleine Pakete, die per Telko bzw. online bestens funktionieren, bis hin zu umfangreichen Paketen mit Workshops direkt im Unternehmen, an. Dabei können wir natürlich noch besser auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen bzw. den „Spirit“, die Firmenphilosophie direkt wahrnehmen. Musik bzw. auditive Inhalte sind emotionale Themen. Daher ist es wichtig zu erfassen, wie das Unternehmen tickt, was der USP ist, worauf das Unternehmen besonderen Wert legt, wie es kommuniziert, u.s.w. All das muss auditiv übersetzt werden. Ziel ist es Telefonansagen, oder gar einen gesamten hörbaren Auftritt zu gestalten, der sich vom Mitbewerb abhebt und die Firma positiv unterscheidbar macht.
Mit Audio Consulting von A1 wollen wir einen Grundstein für diese auditive Positionierung gelegt.
A1 Blog: Warum habt ihr euch als Kooperationspartner für gosh! entschieden?
Monika Schweda: gosh! audio ist seit über 27 Jahren auf dem Markt und hat in dieser Zeit mehrere tausend Kunden auditiv betreut. Von der professionellen Beratung bis hin zur Umsetzung in einem der vier hauseigenen Tonstudios, die technisch absolut state of the art sind und in denen auch schon internationale Musikproduktionen wie Christina Stürmer oder David Hasselhoff ihre Produktionen aufgenommen haben.
Weiters war gosh! audio bereits 1999 Partner der damaligen Telekom Austria, später kam die mobilkom austria hinzu und nach der Fusion war das Unternehmen unser Partner in auditiven Bereichen.
Das Team von gosh! audio entwickelte auch für uns den Voice Butler und den Mobilboxmanager – eine von gosh entwickelte App die mir hilft, meine Abwesenheiten am Handy schnell und einfach professionell zu organisieren. Ist selbstverständlich bei A1 erhältlich.
A1 Blog: Was erwartet sich die A1 von diesem neuen Business-Produkt?
Monika Schweda: Wir möchten unseren Kunden eine Mehrleistung bieten und sie vor allem persönlich optimal betreuen. Ein professioneller Firmenauftritt in der Fest- bzw. Mobiltelefonie gehört einfach zum guten Ton. Unsere Kunden haben mit diesem Produkt die Möglichkeit, sich persönlich und fachgerecht beraten zu lassen, um so eine individuelle, optimale Lösung zu bekommen.
„Bitte warten“ war gestern. Ein Kunde der wegen einer schlecht gestalteten Warteschleife wieder auflegt, kann entgangenen Umsatz bedeuten. Mit Audio Consulting möchten wir unsere Kunden unterstützen, damit dies nicht passiert.
A1 Blog: Danke für das Gespräch!
Mag.a Monika Schweda – Business Unit Enterprise / Mobile Services bei A1 Telekom Austria
Weitere Informationen zum Thema A1 Audio Consulting finden Sie hier.
Gib deine Meinung ab: