Im Test: Die FRITZ!Box 7582 aka. A1 Premium WLAN Box
Passend zum Start der A1 eSports League – powered by ESL hat A1 im Oktober die A1 Premium WLAN Box aka. FRITZ!Box 7582 vorgestellt. Jeder A1 Festnetz Internet Kunde kann das Modem im Wert von etwa 289 Euro für nur 4,90 Euro im Monat für seinen Anschluss bestellen. Die Vorteile des Modems liegen auf der Hand: Mehr Konfigurationsmöglichkeiten, schnelleres WLAN-Netzwerk, Gäste WLAN und die Priorisierung von unterschiedlichen Geräten. Damit wird das Modem vor allem für Gamer interessant, die auf sehr geringe Latenzzeiten und hohen Datendurchsatz angewiesen sind. In der A1 Community habe ich den Tester-Wettbewerb für das Modem gewonnen – hier der Test zur FRITZ!Box 7582.
Lieferumfang und Austattung
In der Verpackung der Fritz!box 7582 findet man neben dem eigentlichen Gerät ein Netzteil, eine Wandhalterung, ein kürzeres Netzwerkkabel, ein Adapter von TAE zu RJ11 und eine Notiz mit den Zugangsdaten.
Das Modem verfügt über 4 Gigabit LAN Ports sowie einen Gigabit WAN Port 2 USB 3.0 Ports.
Testumgebung
Die Komponenten in meinem System:
- CPU: Intel I7 5820k @ 3,8GHz
- Motherboard: ASUS Strix X99 Gaming
- GPU: Zotac GTX 980ti AMP! Edition
- SSD (OS): Intel SSD 750 400GB
- SSD (SPIELE): Samsung 850 evo 1TB
- RAM: 32GB Corsair Dominator Platinum
- Case: Corsair Obsidian series 750D
Spezifikationen
Die Fritz!box 7582 unterstützt so ziemlich alle Funktionen die man in einem modernen Heimnetzwerk brauchen könnte.
Dual WLAN-AC mit bis zu 1300 Mbit/s sowie eine integrierte DECT Basistation und verschiedene andere Funktionen, die dem modernen Haushalt zu Gute kommen wie NAS und Mediaserver Funktionen.
Die Inbetriebnahme ist so einfach wie sie nur sein kann: Einfach anstecken warten, bis das Gerät vollständig hochgefahren ist. Schon kann man auf die Weboberfläche einsteigen und sich mit dem vorgegebenen Passwort einloggen. Im Vergleich mit dem V2220 Modem fällt hier schon ein gigantischer Unterschied auf. Das ist schon viel übersichtlicher als davor.
[smartslider3 slider=58]
Des weiteren kann ein Gäste-WLAN eingestellt werden, welches weitere Funktionen bietet wie das Beschränken von Internetanwendungen auf Surfen und Mailen. Bemerkenswert ist bei der FRITZ!Box vor allem die detaillierte und einfache Darstellung der Auslastung des Energieverbrauches sowie der Funkkanäle auf welchen das WLAN Signal sendet. Außerdem kann man Backups der Konfiguration machen, welche sich problemlos und ohne viel Aufwand wieder einspielen lassen.
VPN Funktion
Das Modem hat eine VPN Funktion, welche man unter jedem der erstellten Benutzer aktivieren kann und welche es möglich macht, von auswärts mit seinem Heimnetzwerk zu interagieren.
Unter dem Online Monitor kann man nun die hergestellten VPN Verbindungen einsehen.
NAS Funktion
Die Fritz!box 7582 Hat eine NAS Funktion, welche sich unter dem Reiter Heimnetz aktivieren lässt. Hierfür wird ein USB Speichergerät benötigt, der auf der Seite des Gerätes eingesteckt wird. Danach muss man nur noch den Datei-Index erstellen. Zusätzlich kann man unter den Benutzern Rechte vergeben, welche sich aber auf Lesen und Schreiben reduzieren. Ich habe mit einem Kingston DataTraveler DTIG4 16 Datenübertragungen getestet. Außerdem habe ich einen 4K Film gestreamt, beides funktioniert einwandfrei mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 50 Mbit/s.
Aber kommen wir nun zum Gaming. Immerhin wird das Gerät als Gamer Modem beworben.
Hierfür habe ich noch eine Regel auf dem Moden erstellt welche die Priorität von gewissen Netzwerkanwendungen auf einem Gerät erhöhen soll.
Steam inhome streaming
Entgegen meiner Erwartungen Funktionierte das Steam inhome streaming ohne Probleme: Keine Ruckler, keine Einbußen in Form von Framedrops und nur selten lassen sich Probleme sehen. Eigentlich hatte ich erwartet das gleich wie beim V2220 inhome streaming über WLAN eine Katastrophe wird und nur über ein Netzwerkkabel richtig funktioniert, jedoch konnte ich alle getesteten Spiele ohne Probleme spielen während beim V2220 gar nichts funktionierte.
Multiplayer Spiele
Es wurden verschiedene Multiplayer getestet – und zwar mit und ohne einem im Hintergrund laufenden Download. Darunter waren Starcraft 2, Playerunknowns Battleground, Rocket League, Overwatch, Counter Strike Global Offensive, Battlefield 1 und League of Legends auf dem EUW Server. Wie erwartet durch die Priorisierung ergab sich nur während einer zusätzlichen Netzwerklast eine Verringerung des Pings. COOP Multiplayer funktionierten wie erwartet problemlos.
Fazit
Die FRITZ!Box 7582 überzeugt durch Ihren enormen Funktionsumfang und Zugänglichkeit für technisch weniger versierte Personen. Sie hat alle Features die ein neues „smartes“ zuhause braucht. Fritzboxen haben schon lange einen guten Ruf, den ich nur bestätigen kann. Das Gerät ist Leistungsfähig genug um mit mehreren Aufgaben gleichzeitig zurecht zu kommen.
Die technischen Daten im Überblick
- Anschlüsse: 4 x Gigabit-LAN Anschluss, 2 x RJ-11, 2 x USB 3.0, 2 x Analoge Telefon Ports
- WLAN: 2,4 GHz und 5 GHz Dual WLAN AC + N
- Features: UPnP, Gäste WLAN, Dual WLAN, Trennungszeitpunkt selbst festlegen
- Sicherheit: WPS, Firewall, SPI, ACL, DMZ
Christian Grüblinger
Hallo
Meine Frage wäre, kann man die Firtz Box 7582 auch mal testen für zu Hause, da wir bei uns so ein schlechtes Internet haben.
Ich bin schon A1 Festnetz Kunde für das Internet.
LG Christian Grüblinger
A1 Blog Redaktion
Hi Christian, am besten meldest du dich diesbezüglich bei unserem Onlineshop unter der kostenlosen 0800 664 147 oder im A1 Chat unter http://www.A1.net/kara. Wir schauen uns das gerne gemeinsam mit dir an. LG Igor
Simon Vogel
wie viel kostet Die FRITZ!Box 7582 aka. A1 Premium WLAN Box im monat?
Simon Vogel
Könnten sie mir sagen was für ein upload , download und ping Die FRITZ!Box 7582 hat (premium box)
A1 Blog Redaktion
Lieber Simon, schön dass du dich für die FRITZ!Box interessierst. Das Premium Modem kostet 4,90 Euro im Monat. Dabei kann ich dir nicht sagen, welchen Upload/Download/Ping du damit haben wirst, da dies von der Leitung weiterhin abhängig ist. 🙂 Liebe Grüße, Sam
Kevin
Hallo Freunde
Hab da Mal ne Frage bezüglich dem mobilen internet,
Ich besitze das Alcatel Modem und habe den Vertrag mit 30mbits nur komm ich nie im Leben auf die 30mbits
Hänge schon mit dem lan Kabel am PC und wenn es gut läuft komm ich auf 3 bis 4 mbits !
Jetzt hab ich Mal einen Speedtest gemacht und bring da leider auch nur 13 bis 14 mbits zusammen was mir Grundsätzlich ja genügen würde
Aber das bekomm ich einfach nicht raus aus dem ding
Könnte mir da jemand helfen!!!!!
A1 Blog Redaktion
Hallo Kevin, das klingt nach einem Auslastungsproblem hast du schon den Netzmodus in den Einstellungen überprüft? Hier findest du eine Anleitung und weitere Hilfestellungen -> https://www.a1.net/handyhilfe?pagina=device/modem/netcube-2-alcatel-hh40v Liebe Grüße, Petra
Peter
Hallo,
eine Frage zu der Premium Box von A1.
Wenn ich konfiguriere, dass mein Sohn auf seinem PC von z. B. 24 Uhr bis 6 Uhr nicht ins Internet kann, gibt es auf der Box einen „Reset“ Knopf, welchen er eventuell drücken könnte, um das Internet auf seinem PC wieder zu aktivieren?
Und funktioniert die Sperre auch, wenn er direkt mit dem LAN Kabel mit dem PC verbunden ist.
Danke für die Antwort.
lg Peter
A1 Blog Redaktion
Hallo Peter, wenn du die Konfiguration triffst, dann gilt das für den gewählten Bereich. Ein Reset ist immer möglich, jedoch würde man das natürlich dann auch merken, da alle Eisntellungen auf Werkszustand zurückgesetzt werden. 🙂 – Für mehr Informationen komm gerne in die A1 Community, hier bekommst du mehr und direktere Hilfe. http://www.A1community.net 🙂 Lg Sam
Walter
Hallo!
1. Kann ich einen LTE Stick (zB Drei, tMobile) als Backupverbindung verwenden, falls A1 Wartungsarbeiten oder eine Störung hat?
2. Switcht das Modem dann automatisch?
Danke
Walter
A1 Blog Redaktion
Hallo Walter, meines Wissens geht das nicht, kann es aber auch nicht garantieren, hier fehlen aktuell die Erfahrungswerte. LG, Petra
Yvonne
Hallo habe zurzeit das Hybrid Modem, kann ich auch die Fritzbox verwenden? Oder braucht man dazu irgendwas? Habe zurzeit die 80 Mb/s aber bekomme nicht die volle leistung (bekomme meist nur 50 Mb/s rein) kann man auch zum A1 Shop gehen um sie vielleicht unverbindlich zu Testen?
Mfg
A1 Blog Redaktion
Hallo Yvonne, die Fritzbox ist nicht kompatibel mit Hybrid Anschlüssen. LG Mathias
hubi
es kommt immer nur auf die Geschwindigkeit der Internetleitung drauf an.
In der Stadt ist es ja viel besser, aber am Land kannst des vergessen, ich habe diese WLAN Box und wenn meine Enkel Gamen wollen, was ja nur einige Stunden am Tag erlaubt ist, gibt es immer wieder Beschwerden, da das Internet sooo langsam ist.
A1 Blog Redaktion
Hi Hubi, wenn das Internet zu langsam ist, wende dich gerne an unseren Echtzeitsupport an unserer A1 Serviceline oder in unserem A1 Chat, um eine Fehlereingrenzung zu machen bzw. zu prüfen, ob ein schnelleres Internetprodukt an deinem Standort möglich ist. http://www.A1.net/kontakt Die KollegInnen aus der Technik helfen dir gerne weiter. 🙂 Lg Kat
Milo
Mein Sohn bekommt immer die Krise beim fifa zocken, weil er ständig aus dem Spiel geworfen wird. Dauernd versagt das Internet! Wie kann ich das Internet verstärken? Ist da die fitzbox das Richtige?
Liebe Grüße Milo
A1 Blog Redaktion
Hallo Milo, das kommt natürlich darauf an, wieso die Verbindung nicht einwandfrei funktioniert. Wir schauen uns das gerne mit dir an wenn du uns bitte über A1.net/kontakt schreibst. Vielen Dank! Liebe Grüße, Birgit.
Josef Vlach
Ich habe am 18.5. d. J. die FRITZ!Box 7582 erhalten und umgehend gegen die vorhandene A1 WLAN Box Technicolor TG588v durch umstecken der vorhandenen Steckverbindungen getauscht und sogleich, wie in der beigegebenen Kurzanleitung erklärt, installiert und in Betrieb genommen. War sehr überrascht dass bereits na ca. 15 Minuten voller Internetbetrieb, incl. WLAN, möglich war ind ich bis heute mit der Leistung der Fritz!Box sehr zufrieden bin.
Nun zu meiner Frage:
Wie erwähnt habe ich beim anschliessen die Steckverbindungen umgesteckt. Das an die FRITZ!Box nun angesteckte DSL-Kabel kommt von einem Splitter (Alcatel.Lucent Analog / VDSL2 Splitter) welchen ich belassen habe. Wäre es besser gewesen das mitgelieferte Y-Kabel + Adapter zu benützen und den Alcatel-Splitter von der Telefondose abzustecken?
Danke vorab für eine Antwort
mfG Josef
A1 Blog Redaktion
Hi Josef, vielen Dank für dein positives Feedback. Freut uns zu hören, dass du zufrieden bist. 🙂 Je nachdem, ob du ein Festnetztelefon nutzt, ist ein Splitter bzw. das Y-Kabel relevant, welche das Signal aus der Telefondose teilen und gleichzeitiges Telefonieren und Internetsurfen ermöglichen. Bei unseren neuen Anschlüssen telefoniert man über VoIP (Voice over IP), wofür das Y-Kabel angesteckt sein muss. Bei Detailfragen zu deinem Anschluss wende dich gerne an einen unserer Servicekanäle: http://www.A1.net/kontakt 🙂 Lg Kat
Avitarn
Ist die FritzBox nur als Leihe um 4,90€ pro Monat, oder läuft der Vertrag für die Dauer der Nutzung. Also bis mann sich nicht was besseres ausdenkt 😜
A1 Blog Redaktion
Hallo Daniel, du zahlst 4,90 Euro im Monat bis du den Vertrag für die FRITZ!Box kündigst und sie an und zurück sendest. LG Mathias
Andreas
Hab mir vor Tagen die neue Fritz Box bestellt ,Bestellung und Lieferung super schnell und A1 Top
Leider war es das schon mit dem Lob , nach Abschluss und Neuanschluss der Fritz Box ganz ganz schlechte Werte was Up/Download betrifft gegenüber dem alten Modem.
Heißt in Worten:
Modem VV2220
3 x A1 TV ( Kabel Port)
2 x IPad über WLAN
1x Playstation 4 ( sprich Stream über Playstadion Now ) (Kabel Port )
3 x Handy über WLAN
2 x Laptop gelegentlich benützt ( Kabel Port /WLAN )
Hat gleichzeitig “ Gut “ funktioniert , ab und zu Ausfall der 2 Tv Boxen aber das waren wir ja schon gewohnt , neustart und alles klar.
Modem : Fritz Box
Gleiche Geräte ( A1 TV , IPad ….etc , hat sich ja nichts geändert an den Geräten
Funktion:
Funkt gar nichts mehr gleichzeitig , heißt
2 x A1 Tv
3 x Handy
1 x IPad
und dann geht‘ s mit Störungen los ,Ausfälle
sprich noch die Playstation 4 läuft ist die Download/Upload Rate im Keller
sprich noch die dritte A1 Tv Box läuft (Fehlermeldung das die ….. im Keller ist.
Hab übrigens A1 40 das ich bezahle , hab auch sehr oft den Kundenservice telefonisch kontaktiert , sehr freundlich aber halt , machen sie einen Speedtest aber schalten sie dabei alle Geräte aus , 25 mbps /7,8 mbps läuft ja super ( Ja da keine Geräte laufen , welch ein Wunder , scherz oder , na klar
Speedtest : Geräte online 11,3 mbps / 5,2 mbps
Also lange rede ,kurzer Sinn . Sorry schalten sie nicht so viel Geräte ein und oder so.
Auch konnte mir Service Dienst Online nichts bessere Erklärung geben , außer ihre Leitung ist zu schwach ( geht net mehr durch ) gute Erklärung beim Verkauf war die Messung der Leitung vor Jahren auch schon so.
Man
Daniel Schwemberger
macht es Sinn die Hybrid Box auf die Fritz Box zu ersetzen ?
Habe einen neuen Vertrag mit 2 Jahren Bindung abgeschlossen – bekomme ich diese automatisch ?
#
mfg
Daniel Schwemberger
A1 Blog Redaktion
Hallo Daniel, die FRITZ!Box ist leider nicht für A1 Hybrid Anschlüsse verfügbar. LG Mathias
Dinosaurier007
Hallo Liebe A1
Wollte fragen ob man auf die FritzBox 7582 eine Bindefrist hat.
Lg
A1 Blog Redaktion
Hallo Dinosaurier007, es besteht eine Bindung von 24 Monaten. LG Lis
Redl Franz
Kann man die A1 Hybrid Box durch die FritzBox 7582 ersetzen?
Gregor Krassnitzer
Ich habe mir die Fritz!Box bestellt (heute Vormittag) wie lange dauert es bis ich das Teil zuhause habe?
A1 Blog Redaktion
Hallo Gregor, es wird über den ganz normalen Postweg versendet, also ca. 2-3 Werktage. lg Mina
Pesendorfer Herbert
ich habe meine leitung umgestellt von 16 auf 40mbit , danach kamen nur 27mbit an internet und tx internet mit 2 tv , jetzt nach 3 monaten , habe ich nicht mal noch 20 mbit alles nur blablabla bin echt sauer , wie kann ich kündigen am einfachsten mfg
A1 Blog Redaktion
Hallo Herbert, bitte wende dich an den A1 Chat unter http://www.A1.net/chat damit wir es uns mit dir ansehen können. LG Beate
Gerald Burtscher
Hallo, ich möchte gerne wissen ob man diese WLAN Box zusätzlich zu einer anderen hinzu bekommt oder ob meinjetziger Router ersetzt wird.
Und noch eine Frage wenn ich die Box bestelle Zahle ich dann immer fiese 4,90 € oder ändert sich der Preis zum Beispiel nach 4 Monaten
Danke im voraus Lg Gerald
A1 Blog Redaktion
Hallo Gerald, deinen jetzigen Router kannst du dir als Ersatzgerät behalten. Die monatlichen Entgelte von 4,90 Euro sind nicht auf eine bestimmte Zeit begrenzt 😉 Bitte beachte, dass die monatlichen Entgelte indexgesichert sind. LG Beate 🙂
Helmut
Es wurde bereits vor über einem Jahr schon mal vermerkt – das wegen einer Hybrid Premium Box geschaut wird. Anscheinend war das nur eine Eintagsfliege denn seit damals hört man nichts mehr.
Oder
oliver
Hallo
Kann die Fritzbox 7582 schon mesh ?
lg oli
A1 Blog Redaktion
Hallo Oliver, alle Infos dazu gibt es hier > https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/firmware-a1-premium-fritz-wlan-modem-fritz-box-7582-250506/index1.html! lg Wolfgang
Speedy67
Ich habe auf meinem Modem noch die Firmware 6.83.
Wie kann ich das Modem auf die aktuelle Firmware 7.01 umstellen?
lg freddy
A1 Blog Redaktion
Hallo Speedy67, die neue Firmware wird automatisch auf alle Geräte ausgerollt. Bitte noch um etwas Geduld. Es kann ein paar Wochen dauern, bis alle Geräte aktualisiert sind. LG Beate 🙂
sam
Kostet das wlan nur 4.90euro für immer oder nur zb. 4 Monate und dann 25 euro
A1 Blog Redaktion
Hallo Sam! Meinst du die Hardware, also das Modem? Das kostet aktuell laufend monatlich 4,90 Euro. lg Mina
Rudolf Niedworok
„Zitat: Die Fritz!box 7582 unterstützt so ziemlich alle Funktionen die man in einem modernen Heimnetzwerk brauchen könnte.“
Diese Fritz!Box 7582 unterstützt nicht mal die einfachsten Funktionen, die man in einem modernen Heimnetzwerk braucht, nämlich einfache Repeaterfunktion, geschweige denn eine Mesh Repeater Funktion. Noch nicht mal die Hauseigenen AVM FRITZ!WLAN Repeater werden mit dieser Box unterstützt.
Wer also sein Heim mit Repeatern ausgestattet hat, kann diese Box vergessen.
Warum wird eigentlich nirgendwo darauf hingewiesen?
Patrick Brandl
Hallo,
habe ich Vorteile durch das Modem wenn ich bereits an der Konsole mit LAN spiele?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
A1 Blog Redaktion
Hi Patrick, du hast generell mehr Einstellungsmöglichkeiten, z.B. die Priorisierung unterschiedlicher Geräte im Netzwerk, damit du beim Gamen die beste Netzwerkperformance bekommst. lg Wolfgang
Stefan Legath
WLAN Netz ändern richtig Einstellen
Peter Menzinger
Jaja die Fritzbox.. .
Aktuell beherrschen die Hybrid-Boxen leider kein Loopback und die Portweiterleitung funktioniert teilweise auch nur wie lustig ist…
Jetzt ist die Frage soll ich WIEDER gegen eine HÖHERE Gebühr, mir einen anderen Router über euch holen und einbußen bei der Geschwindigkeit dann hinnehmen und hoffen das ich dann mein Heimnetzwerk sicher verwenden kann?
AUf der Hotline als auch auf der Guru Hotline sind alle etwas, nun ja … sprachlos.. außer ein Kollege der sagte, das es leider so ist und in dem Fall man eigentlich als Kunde beschissen wird…
Also kann ich meinen Internet als auch Netzwerkanschluss nicht vollständig nutzen.
Ps: vorher auch nen Router mit Access Point dazwischen geklemmt aber die HybridBox ist dermaßen stur..
also … was soll ich noch tun? nach 20 Jahren jetzt kündigen ?
A1 Blog Redaktion
Hallo Peter, grundsätzlich ist die A1 Hybrid Box nicht darauf ausgelegt all diese Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen. Es wird gerade geprüft, ob wir in Zukunft auch eine Hybrid Premium Box anbieten werden. Diese wäre dann sicher was für dich. Es steht derzeit aber noch nicht fest ob und wann sie dann kommen würde. Sollte es soweit sein kommunizieren wir das sicher hier im A1 Blog. Lg Kornelia
Suntinger-Hofer Andreas
Bin überhaupt nicht zufrieden. Mit meinem uralt Router DV 2210 erreiche ich eine Bandbreite von 74/15. Die FB erreicht nur 65/15. Die Wlan Pegelwerte sind in der ganzen Wohnung keinen deut besser als vorher. Bin sehr enttäuscht!!
Verwende wieder meinen alten Router.
A1 Blog Redaktion
Hallo Andreas, melde dich bitte im A1 Chat unter http://bit.ly/2u26UuJ oder schick uns auf Facebook eine private Nachricht mit deinen Kundendaten und deinem Kundenkennwort unter http://bit.ly/2gFBMcW . Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis
Andreas B.
Habe jetzt meinen alten original A1 Wlan Router durch das 7582 Modem ersetzt und bin sehr enttäuscht.
Habe genau die gleichen WLan Pegelwerte in der Wohnung(gemessen an 5 verschiedenen Positionen) wie mit dem Uralt Wlan Modem vorher ,keinen Deut besser.
Mein Ping hat sich von ca 18 auf 25 verschlechtert.
Ein echtes Wunderteil!
A1 Blog Redaktion
Hallo Andreas, du kannst uns gerne deine Ruf- oder Kundennummer zB. auf A1.net/Chat oder per privater Nachricht auf Facebook zukommen lassen, dann schauen wir gleich nach ob eine höhere Geschwindigkeit möglich ist. Liebe Grüße, Birgit.
Christian
Hallo Raphael,
danke für den super Test!
Aber nicht jeder bestehende A1-Festnetz-Internetkunde kann/ darf das Gerät ohne Einbußen bestellen!
Nachdem ich deinen Test gelesen hatte wollte ich die Fritzbox bestellen, online ging nicht also hab ich es via Chat bei A1 versucht. Die wirklich nette Dame verwies mich auf die A1-Techniker, ok dann ruf halt mal an.
Ergebnis: ich kann bei meinem bestehenden Vertrag (A1-Kombi mit Aufrüstung auf 16mbit) die Fritzbox nicht bestellen, außer mein Vertag wird umgestellt und meine Geschwindigkeit auf 10mbit verringert. Eine Aufrüstung auf eine höhere Geschwindigkeit geht dann nur mit A1-Hybrid, aber das kann die Fritzbox nicht, komisch oder?
Nochmal danke für den Test!
Gruß, Christian
A1 Blog Redaktion
Hi Christian, vielen Dank für deine netten Worte! Was du hier schilderst, stimmt leider: Die Fritz!Box 7582 iost leider kein Hybrid Modem, insofern müssen Kunden, die derzeit ein Hybrid Modem nutzen, mit Bandbreiteneinbußen rechnen. Die Bestellung an sich würde allerdings schon funktionieren. Die einzige Lösung wäre, dass wir in Zukunft einmal ein hybrid-fähiges Modem mit ähnlichen Funktionen wie die 7582 anbieten – ob und wann das der Fall ist, weiß ich leider nicht. lg Wolfgang
Martin
Hi @Raphael
Danke dir für den Wunderbaren und sehr informativen Testbericht zur Fritzbox 7582!.
Dieser ist auch für mich sehr aufschlussreich was die Optionen betrifft, den diese sind ja umfangreicher als ich dachte.
Nutze auch diese „Box“, aber habe mich – ehrlich gesagt – noch nicht damit befasst!.
Nochmal Danke an dich für diesen Super Testbericht!, und dir viel Freude mit der Neuen Fritzbox 7582.
Gruß Martin