Wie der A1 Voice Butler Unternehmen unterstützt
Der A1 Voice Butler ist ein praktisches Mobilbox-Produkt für Firmen aller Größen. Gerade jetzt für die Urlaubszeit. Ich habe deshalb dem A1 Experten Johannes Smilowsky ein paar Fragen zu diesem nützlichen Produkt gestellt, mit dem sich bequem die eigenen Abwesenheiten verwalten lassen.
A1 Blog: Für welche Zielgruppe ist der A1 Voice Butler gedacht? EPUs, kleine Firmen, große Unternehmen, Privatpersonen?
Johannes Smilowsky: Wir haben den A1 Voice Butler speziell für Klein- und Mittelunternehmen entwickelt. Das heißt in unserer Marketingsprache, dass A1 Kunden mit den Tarifen A1 Go! Business Einzeltarifen und A1 Go! Network die Möglichkeit haben, ihre A1 Mobilbox mit professionellen österreichischen Sprechern in den Urlaub zu schicken.
A1 Blog: Was sind die wichtigsten Vorteile des A1 Voice Butler?
Johannes Smilowsky: Jeder kennt die Situation: Man steht knapp vor dem Urlaub, ist vielleicht schon am Flughafen und möchte noch schnell seine Mobilbox besprechen. Da ist z.B. gerade im falschen Moment eine laute Ansage zu hören oder man findet nicht die richtigen Worte. Wie zum Beispiel, wann man wieder erreichbar oder wer die Vertretung ist. Genau dafür ist der A1 Voice Butler entwickelt worden.
A1 Blog: Zum praktischen Verständnis: Beispiele aus dem täglichen Geschäftsleben?
Johannes Smilowsky: Im Fall eines Urlaubes. Im Fall eines Krankenstandes. Wenn ich für zwei oder mehr Stunden in einem Kundentermin bin. Oder in einem Workshop bzw. Ausbildung.
A1 Blog: Gibt es mehrere Ausbaustufen vom A1 Voice Butler oder deckt ein einziges Produkt alle Firmen ab?
Johannes Smilowsky: Absolut. Wir denken in der A1 Produktentwicklung bereits am Anfang über weitere Innovationen nach. Gerade mit unserem Partner gosh!audio haben wir umfangreiche Möglichkeiten. Zum Beispiel weitere bekannte Sprecher anzubieten oder die Hintergrundmusikstücke öfters zu wechseln.
A1 Blog: Wird die einheitliche Mobilboxansage fürs gesamte Unternehmen professionell in Studioqualität aufgenommen? Kann ich den Sprecher auch selbst wählen?
Johannes Smilowsky: Ganz richtig. Die Kunst liegt darin, die einzelnen besprochenen Soundfiles so aneinander zu reihen, dass sie sich wie ein ganzer besprochener Satz anhören. Mit unserem Partner gosh!audio haben wir das Know-how bereits in einem eigenen Produkt für Großkunden aufbauen können. In diesem Fall ist das der Mobilboxmanager, mit dem man hoch customized, also eigener Text, eigene Corporate Voice, Musik etc., die A1 Mobilbox bespielen kann.
Zu Deiner Frage: Ja, hat man in der Ausprägung A1 Voice Butler business einen Sprecher oder Sprecherin ausgesucht, werden der Vor-/Nachname und der Firmenname speziell in Studioqualität ausgesprochen und in den A1 Voice Butler integriert.

Johannes Albert Smilowsky – Business Unit Enterprise – Mobile Services – A1 Telekom Austria AG
A1 Blog: Kann ich meiner A1 Mobilbox einen eigenen Namen geben und diesen selbst aufsprechen?
Johannes Smilowsky: Grundsätzlich ist das möglich. Die A1 Mobilbox hat diese Funktion. Die Qualität, die gerade aber im Business Bereich notwendig und wichtig ist, kann nur über ein qualifiziertes Tonstudio – wie gosh!audio – aufgesprochen werden. Die Herausforderung liegt darin, dass man nicht ein klassisches Soundfile aufspielt, sondern vielmehr über ein mobile Technologie, mit eigenen Anforderungen, die Qualität auf die A1 Mobilbox bringen kann.
A1 Blog: Wird nach Ablauf der angegebenen Abwesenheit automatisch wieder zur hinterlegten Standardansage umgeschaltet?
Johannes Smilowsky: Das ist eines der wichtigsten Features. Wie oft haben Sie schon einen Business-Kollegen angerufen, der seine besprochene Mobilbox nach seinem Urlaub nicht wieder abgeschaltet hat? Mir ist das schon öfter untergekommen. Der A1 Voice Butler schaltet nach dem eingegebenen Urlaub automatisch auf die Standardansage, die in diesem Produkt, mit der gewählter Sprecherin oder Sprecher besprochen wird, um. Wir kennen dieses System ja auch bei Outlook. Hier wird der Abwesenheitsassistent automatisch abgeschaltet. Das haben wir im A1 Voice Butler ebenso umgesetzt.
A1 Blog: Kann ich den A1 Voice Butler mit meinem Kalender verbinden, damit Abwesenheiten bei eingetragenen Terminen automatisch aktiviert werden?
Johannes Smilowsky: Das ist leider noch nicht möglich, wird aber für die nächsten Development-Steps evaluiert.
A1 Blog: Die wichtige Frage zum Abschluß: Wie viel kostet der A1 Voice Butler?
Johannes Smilowsky: Der A1 Voice Butler steht mit drei unterschiedlichen Ausprägungen zur Verfügung. In der Option basic – um EUR 0,99,- netto/Monat – kann ich meine Abwesenheiten, wie Urlaub oder Krankenstand nennen. Mit der Option smart – um EUR 1,89,- netto/Monat – stehen mir die Nennung einer Vertreterrufnummer, die SMS Info für Beginn und Ende meiner Abwesenheit sowie auch die Abwesenheit für einen kürzeren Zeitraum zur Verfügung.
Im Tarif A1 Voice Butler business sind alle genannten Funktionen und die Möglichkeit von meinem ausgewählten Sprecher oder Sprecherin speziell meinen Firmennamen sowie Vor-/Nachnamen aufsprechen zu lassen. Damit kann man noch professioneller Abwesenheiten auf der A1 Mobilbox platzieren.
Das Aufsprechen des Firmennamens kostet einmalig EUR 29,90 netto und kann durch die Weitergabe auch von mehreren Kollegen um einmalig EUR 4,90 netto wiederverwendet werden. Voraussetzung dafür ist es aber, dass ich den selben Sprecher ausgewählt habe. Möchte ich auch zusätzlich meinen Vor- und Nachnamen auf der A1 Mobilbox hören, kann ich das um einmalig EUR 9,90 kaufen.
Wir haben gerade für den Beginn der Sommerferien den A1 Voice Butler basic in den Tarifen A1 Go! Business XL und A1 Go! Network XL kostenlos integriert. Das heißt: Jeder A1 Kunde, der sich für einen der genannten Tarife entschieden hat, ist automatisch berechtigt, den A1 Voice Butler basic zu nutzen. Man muss sich nur auf A1.net registrieren und den A1 Voice Butler basic auswählen. Dann stehen die Funktionen kostenlos zur Verfügung.
A1 Blog: Johannes, danke für das Interview. Ich habe dabei erfahren: Der A1 Voice Butler ist ein nützliches Produkt und ein gute Unterstützung für Unternehmen.
Herbert
Gibt’s dann ein zweites Produkt http://www.a1.net/newsroom/1998/11/19981126_anhoeren-und-beantworten-von-e-mails-via-handy-mobilkom-aktiviert-den-voicebutler/ mit dem selben Namen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Herbert, der Link ist aus dem Jahr 1998. Es gab einen älteren Ansatz, das ist die aktuelle Lösung. LG, Felix