Sportliches Smartphone-Zubehör für jeden Fitness-Typ

Smartphone-Zubehör ist nicht nur im Alltag praktisch. Technische Gadgets unterstützen zusätzlich beim Sport. Ob Kopfhörer, Fitness-Tracker oder Smartphone-Schutz: Hier zeigen wir euch, mit welchem Zubehör ihr ideal für euer Fitness-Training ausgestattet seid.


Ideal für Läufer: Wasserfeste Sportkopfhörer von JBL. | Foto: A1/Elisabeth Höfferer

Kopfhörer: Die Grundausstattung jedes Sportlers

Das wohl wichtigste Fitness-Zubehör für euer Smartphone ist ein passender Sport-Kopfhörer. Schließlich sorgt Musik für einen zusätzlichen Motivationsschub. Je nach Sportart sind unterschiedlich Modelle empfehlenswert:

  • Für Läufer: Besonders wenn eure Laufroute entlang einer dichtbefahrenen Straße liegt, sind Kopfhörer mit Noise Cancellation von Vorteil. Sie filtern störenden Umgebungslärm wie Verkehrslärm aus und können je nach Einstellung wichtige Geräusche einblenden. So nimmt man dennoch die Umgebung wahr. Neben der Klangqualität ist ein sicherer Halt besonders wichtig. Wählt am besten ein Modell mit austauschbaren Ohrstöpseln und der passenden Größe, damit sie zwar fest im Ohr sitzen, aber nicht als störend empfunden werden.
    Empfehlung: JBL Refect Aware Sportkopfhörer mit Noise-Cancelling Funktion, erhältlich in A1 Shops.
  • Für Schwimmer: Wer im Wasser aktiv ist, hat ganz besondere Bedürfnisse. Störende Kabel sind tabu und Wasserresistenz ist ein Muss. Obendrein sollen die Kopfhörer auch ohne Smartphone funktionieren, also ist ein eigener Speicher direkt am Gadget erforderlich.
    Empfehlung: The Dash by Bragi. Dieses „Hearable“ ist komplett kabellos, wasserfest und funktionieren obendrein als Fitness-Tracker.
  • Für Kletterer: In-Ear Kopfhörer mit einem festen Halt eignen sich zum Klettern. Wählt am besten ein Modell mit speziellen Silikon-Halterungen an den Ohreinsätzen – sogenannten Tips. Sie sorgen für eine zusätzliche Stütze ohne Einbuße beim Tragekomfort. Natürlich sollten die Kopfhörer beim Training auf der Kletterwand kabellos sein, damit sie nicht an den Bouldergriffen hängen bleiben. Selbst wenn ihr die Sportkopfhörer nur Indoor nutzt, ist Wasserfestigkeit ein Plus. Denn schweißtreibenden Aktivitäten lassen sich am besten mit widerstandsfähigen Kopfhörern bewältigen.
    Empfehlung: SoundSport Wireless Headphones von Bose: Diese schweißresistenten Sportkopfhörer sind mit dem Industriestandard IPX4 ausgezeichnet. Erhältlich in A1 Shops.


JBL Reflect Aware Sportkopfhörer | Foto: A1/Elisabeth Höfferer

Smartwatches mit Fitness-Tracker

Die Funktionen einer Smartwatches geht weit über das Anzeigen der Uhrzeit hinaus. Mit integriertem Fitness-Tracker, Pulsmesser und Schrittzähler stellen sie quasi einen Fitness-Coach für das Handgelenk dar. Smartwatches sind in verschiedensten Formen und Größen verfügbar. Für welche man sich letztendlich entscheidet, hängt meinst vom Tragekomfort und persönlichen Geschmack ab.

Wer seine Smartwatch nicht als reinen Fitness-Tracker verwenden möchte, ist mit der neuen Samsung Gear S3 gut beraten. Durch die Fliegeruhrenoptik passt sie optisch selbst zum klassischen Bürooutfit. Wie sich die Android Uhr im Vergleich zur Apple Watch schlägt, lest ihr in diesem Testbericht.

Falls ihr eine kostengünstige Variante sucht: Die Polar M200 Sport-Smartwatch ist im unteren Preissegment angesiedelt und besitzt dennoch eine Vielzahl von praktischen Funktionen für den Sport. Wie das Urteil im ersten Hands-On Test ausfällt, lest ihr hier.


Polar M200 als Personal Trainer. | Foto: A1/Elisabeth Höfferer

Nachteil: Smartwatches wirken oft relativ klobig. Zierliche Träger bevorzugen daher meist schlankere Varianten, wie die Apple Watch Series 2. Sie ist in zwei Gehäusegrößen erhältlich und setzt auf ein modernes Design.

Fitnessbänder: Die unkomplizierte Variante

Eine unauffälligere und kostengünstigere Alternative bieten Fitnessbänder. Diese Gadgets lassen sie gut im Alltag tragen und sind besonders für Einsteiger geeignet. Wearables ohne Display verfügen über eine deutliche längere Akkulaufzeit als Smartwatches. Vor allem bei zierlichen Damen beliebt ist das Samsung Charm: Hiermit kommt ihr 14 Tage lang ohne Aufladen aus.


Modisch ausgestattet mit Samsung Charm. | Foto: A1/Elisabeth Höfferer

Für Ourdoor-Junkies: Akku-Packs nicht vergessen

Längere Tour geplant? Gerade wenn man sich auf eine mehrtägige Wanderung begibt, ist das Thema Smartphone-Akku besonders wichtig. Schließlich möchte man auch mitten in den Bergen im Notfall erreichbar sein. Akku-Packs sind daher neben Reiseproviant und Sonnencreme ein fixer Bestandteil des Gepäcks.

Ideal für Sonnentage: Solar Ladegeräte

Bevor man sich auf eine längere Tour begibt, darf der Blick auf den Wetterbericht nicht fehlen. Für sonnige Tage eignen sich übrigens Solar Charger besonders gut. So seid ihr nicht auf Steckdosen angewiesen und habt auch über längere Zeiträume hinweg eine Lademöglichkeit. Auf dem Markt sind Modelle in verschiedenen Größen verfügbar. Eine umweltfreundliche Alternative ist der faltbare Solar Charger von Anker.


Schutz für das Smartphone

Wer gerne aktiv ist und sein Smartphone immer dabei hat, kennt sicher folgendes Szenario: Beim Training möchte man einen kurzen Blick auf das Display werfen und schon landet das Handy auf dem Betonboden. Unschöne Risse und Sprünge sind die Folge. Abhilfe schaffen Schutzhüllen auch Cases. Vom Olympischen Ski-Team und Militär werden übrigens Gear4 D3O Piccadilly Cases eingesetzt.

Auch Panzerfolien wie das Xqisit Tough Screen Glass sind besonders bei wertigen Smartphones, wie beim iPhone 7+, beliebt. Im Gegensatz zu gängigen Schutzfolien ist Panzerglas deutlich robuster und halten Displays nicht nur vor dem Zerkratzen durch Schüssel in der Tasche ab, sondern bieten auch einen Schutz bei Stützen.

Eine Auswahl an Zubehör findet ihr hier im A1 Online Shop oder im A1 Shop. Unsere Kollegen im A1 Shop zeigen euch gerne, welches Zubehör am besten für euer Smartphone geeignet ist. Vor allem bei Schutzhüllen ist die Haptik besonders wichtig. Lasst euch am besten unterschiedliche Modelle zeigen und nehmt sie selbst in die Hand, um ein Gefühl davon zu bekommen, welches Case am besten in der Hand liegt. Tipp: Zubehör könnt ihr in A1 Shops vergünstigt mit Mobilpoints erwerben.

A1 Shopfinder

#ConnectLife Lesetipp: Apps und Gadgets als Life Coach

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...