Jahresrückblick: So viel ist bei A1 Internet im Jahr 2016 passiert
Das Jahr neigt sich zu Ende und wir möchten mit folgender Infografik noch einmal zurückblicken, bevor es 2017 mit vollem Elan weitergeht. Beim A1 Festnetz-Internet und LTE Ausbau hat sich viel getan – dass es die Mühe wert war, zeigen auch alle wichtigen Netztests, die A1 im Jahr 2016 gewinnen konnte.
Grafik: A1/Jasmin Redl
Derzeit gibt es in Österreich etwa 4.5 Mio Breitbandanschlüsse, davon werden knapp 80% mit mindestens Glasfaser Power 16 versorgt. Damit das A1 Festnetz-Internet auch die gewünschte Bandbreite erreicht, gibt es sogenannte ARUs. Von den 5.600 ARUs wurden heuer 1.200 neu errichtet.
Auch LTE wurde fleißig ausgebaut: 1.200 LTE Stationen wurden neu errichtet und 2.300 wurden getauscht bzw. erneuert. Apropos LTE: Im Sommer haben wir mit A1 Voice Plus gestartet – als einziger Betreiber in Österreich bieten wir damit unerreichte Gesprächsqualität und Telefonie via LTE und WLAN (nur mit bestimmten Modellen möglich) an.
Pro Monat verbraucht ein A1 Smartphone Kunde durchschnittlich 1 GB, ein A1 Net Cube Kunde 45 GB und ein A1 Hybrid Power Kunde ca. 65 GB an Daten. Vom gesamten LTE Traffic fließen 2016 rund 40% über Net Cubes.
Und wie sieht nun der Gesamtverbrauch an Daten im Jahr 2016 aus?
Insgesamt wurden bei A1 38.000 Terabyte an Daten verbraucht. Leichter vorstellbar wird es, wenn man sich diese Zahl in Spielfilmen vorstellt. Das sind in etwa 8 Millionen heruntergeladene Spielfilme.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Rutsch ins Jahr 2017! 🙂
Wolfgang Hammer
Hi Manfred, das kann man wohl sagen ;)! Vielen Dank für deine Treue! lg Wolfgang
Wolfgang Hammer
Hallo Jürgen, bei der Zahl handelt es sich um potentielle Anschlüsse. lg Wolfgang
Philipp
Wie sieht es mit dem gesamten verbrauchten Datenvolumen im Festnetz aus?
Isabella Paul
Hallo Philipp,
diese Zahl ist uns noch nicht bekannt – sobald wir mehr wissen ergänzen wir die Info.
Lg,
Isabella
Jürgen
Fehler in der Statistik 2016 !
Laut rtr.at TK-Monitor gibt es nur ca. 1,3 Mio DSL Anschlüsse (Kupferdoppelader) und nicht 4,5 Mio.
Habit Manfred
Danke für den tollen Einsatz der A1
Mitarbeiterinnen.