Erster Eindruck: Das LG G5 im Preview

Am 21. Februar wurde am Mobile World Congress wohl eines der innovativsten Smartphones des heurigen Jahres vorgestellt: Das G5 vom koreanischen Hersteller LG.

LG G5 Preview Test Hands On

Was macht es so besonders? – Das Smartphone lässt sich via Modulen erweitern – zum Beispiel mit einer erweiterten Kamera oder einem HI-FI Modul für besseren Sound. Bei A1 wird das LG G5 im April verfügbar sein, die Vorbestellung hat bereits gestartet. Am A1 Blog werden wir das Smartphone in einem ausführlichen Test natürlich ganz genau unter die Lupe nehmen. Das LG G5 macht aber jetzt schon Lust auf mehr, die wichtigsten Infos gibt es hier im Preview.

Ein Smartphone wie eine Raumstation – Module machen’s möglich

LG G5 modulares Design Test

LG ist mit dem LG G5 quasi das Unmögliche gelungen: Ein Smartphone mit einem Unibodygehäuse samt wechselbarem Akku. Genau gesagt kann die Abdeckung an der Unterseite abgenommen und durch alle möglichen Erweiterungen ersetzt werden. Wie schon eingangs erwähnt zum Beispiel mit einem HI-FI Modul. Oder einem Kameramodul, das übrigens bei den ersten 100 Vorbestellungen kostenlos dabei ist!

LG G5 Modulares Dseign

Ansonsten erwartet uns ein formschönes Smartphone ohne Schnörkel: LG typisch befindet sich der Powerbutton samt Fingerabdruckscanner an der Rückseite. Von vorne betrachtet kann man sagen sieht es dem HTC One A9 und dem Apple iPhone 6(s) recht ähnlich. Wer da allerdings von vom abkupfert, ist mittlerweile nur noch schwer zu sagen.

Kamera

LG G5 kamera

Hier bietet das LG G5 die nächste Neuerung: Es ist mit insgesamt 3 Kameras ausgestattet, gleich 2 davon befinden sich auf der Rückseite. Hintergrund: Via eines neuen Features namens „Pop out“ bzw. eine Bild in Bild Funktion werden die aufgenommenen Bilder via Kamerasoftware mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Effekten kombiniert.

LG G5 kamera App

Dieses Feature werden wir beim Test natürlich ganz genau unter die Lupe nehmen.

Sonstige Features

  • das LG G5 ist eines der ersten Smartphones mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 820 Prozessor – eine Ausstattung am Puls der Zeit also
  • das Display verfügt so wie das Galaxy S7 über einen Always On Modus. Es wurde auf ein IPS-LCD Display bei 2560 x 1440 Pixel gesetzt, also 554 ppi gesetzt – nicht die allerhöchste Auflösung, für sich genommen aber in jedem Fall ausreichend. Für eine um 60 Prozent bessere Helligkeit und damit bessere Sichtbarkeit bei Sonnenlicht sorgt eine sog. Quantum-Display Technologie – im Test werden wir dann mehr wissen
  • das LG G5 läuft lobenswerterweise unter Android 6.0 – mit auf den ersten Blick nur sehr oberflächlich vorgenommenen Änderungen

Verfügbarkeit

LG G5 Verfügbarkeit Test

Das LG G5 kann ab sofort bei A1 vorbestellt werden. Kostenlos mit dabei bei den ersten 100 Bestellungen ist das CAM Plus Modul im Wert von 89 Euro. Auch ohne das Gerät eingehend getestet zu haben kann ich sagen: Zuschlagen lohnt sich. Einen ausführlichen Testbericht gibt es in Kürze!

LG G5 jetzt vorbestellen

[Update 20.04.20146]: Wir konnten das LG G5 bereits testen – zum ausführlichen Bericht geht es hier!

Die wichtigsten technischen Daten im Überblick

  • Abmessungen: 149,4 x 73,9 x 7,7 – 8,6 mm | 159 Gramm
  • Betriebssystem: Android 6.0.1
  • Display: 5,3 Zoll IPS-LCD Quantum Display bei 1440 x 2560 Pixel = 554 Pixel/Zoll
  • Kamera: 16 MP (Rückseite) und 8 MP (Vorne für Selfies), Dual LED Blitz, f/1.8
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 820 bei 4 x 2,1 GHz
  • Speicher: 4 GB RAM, 32 GB interner Speicher – mit MicroSD bis zu 2 TB
  • Akku: Li-Ionen mit 2.800 mAh – wechselbar
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE Cat6, WLAN, Bluetooth

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...