A1 Cloud managed LAN: Ich will mein E-Book sicher lesen können
Ich lese gerne Bücher. Ja, die gedruckten. Aber eher daheim. Unterwegs lesen wir doch alle gerne E-Books. Das kann man jetzt bei Thalia in sicherer WLAN Umgebung – und auch noch gratis.
Bei Thalia haben sie längst erkannt, dass Lesen heute über das gute, alte gedruckte Buch hinaus geht. Deshalb gab´s schon bisher bei Thalia den E-Reader tolino und auch viele E-Books im Online-Shop. Die E-Reader werden in den Thalia-Shops vertrieben, benötigen allerdings ein stabiles WLAN – und das war leider nicht immer der Fall. Was gibt es heute aber Schlimmeres, als ein unsicheres WLAN? Und noch dazu ein instabiles? Gedacht, getan, geschafft!
Thalia hat mit A1 ein Projekt umgesetzt, das mir als Thalia-Kunde viel Freude macht. Ich kann jetzt nämlich meine gedruckten Bücher in Ruhe aussuchen und wenn ich will, querlesen. Wenn zufällig ein Buch eines Autors nicht auf Lager ist, schau ich einfach in den E-Reader und schon geht’s los. Einsteigen ins WLAN und den E-Reader tolino ist ganz einfach. Und sogar gratis. Das geht jetzt auch schneller und unkomplizierter als die alten Lösungen bei Thalia, die auch noch je nach Shop leicht unterschiedlich waren. Jetzt ist das System zentral ausgerollt und überall in der gleichen Qualität verfügbar.
Ich habe mit einem Thalia-Shopmanager gesprochen und ihn gefragt, warum sie das eigentlich gemacht haben. Er meinte: „Wir wollen, dass sich unsere Kunden bei uns wohl und sicher fühlen. Und es war für uns wichtig, dass der Übergang reibungslos funktioniert, dass unsere Kunden also eigentlich gar nichts davon merken, sondern nur das Ergebnis spüren.“ Besser bringt man es nicht auf den Punkt. Das wollen wir nämlich alle: Uns wohl fühlen und in Sicherheit wiegen. Bei Thalia ist das erreicht. Und Bücher lesen – in welcher Form auch immer – macht mir jetzt noch mehr Spaß als sonst.
Gib deine Meinung ab: