Im Landeanflug: Alles rund um das Samsung Galaxy Note 5

Der Hashtag #TheNextGalaxy erlebt nach der Vorstellung vom Samsung Galaxy S6 wieder einen Höhenflug: Samsung hat gestern offiziell zu einem Unpacking-Event eingeladen. So gut wie sicher wird es dabei um das Galaxy Note 5 gehen! Das ist insofern erfreulich, als das Smartphone mit tollen Innovationen aufwarten wird können. Schon am 13.08. ist es soweit – um die Vorfreude zu heben hier eine Zusammenfassung der interessantesten Gerüchte rund um den Nachfolger vom Note 4.

Es ist in der Ankündigung zwar nicht eindeutig festellbar, aber fast alle Quellen sind sich einig, dass uns am 13.08.2015 auf dem Event das Note 5 präsentiert wird. Das soll nicht nur eine geradelinige Weiterentwicklung des Note 4 bzw. vom Galaxy S6 sein, sondern mit einigen Alleinstellungsmerkmalen punkten:

  • Das erste Smartphone mit dem neuen Betriebssystem Android M. Das neue OS sollte zwar erst frühestens ab Herbst verfügbar sein, einige Quellen gehen aber möglicherweise von einem verfrühten Start am Note 5 aus. Diese Info ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.
  • Das erste Smartphone mit einem 4K Display – also ein noch besserers Display als das ohnehin schon sehr gute des Samsung Galaxy S6. Allerdings würde das auch einen höheren Akkuverbrauch bedeuten. Daher gehen viele Quellen davon aus, dass das Note 5 mit einem 4.000 mAh Akku ausgestattet sein wird. Über so einen Akku verfügen oft nicht einmal Tablets, daher sprechen andere Quellen von einem 2K Display wie beim Galaxy S6 und damit auch einem weniger leistungsfähigen Akku.
  • Möglicherweise gibt es neben dem Fingerabdruckscanner auch einen Iris-Scanner. Damit müsste der User gleichzeitig das Smartphone berühren und ansehen um es zu entsperren. Diese Kombination bedeutet eine stark erhöhte Sicherheit gegenüber den bisherigen Sperrmöglichkeiten.
  • Im Gegensatz zu den jüngsten Modellen der Samsung Galaxy Reihe und dem allgemeinen Trend bei Smartphone Flaggschiffen von Apple & Co. könnte das Note 5 wieder über einen SD-Kartenslot verfügen. Das wäre für viele bestimmt ein guter Grund zu Samsung zu greifen.

Samsung_Note_5_1

So wie es auf dem Bild bzw. auf dem kurzen Video im Tweet aussieht, wird uns wieder ein Gerät mit einem gebogenen Display erwarten. Also ähnlich dem Note edge bzw. dem Galaxy S6 edge. Andererseits könnte das Display auch als Ganzes gebogen sein. Es wird auch gemunkelt, dass es möglicherweise 2 Versionen, ähnlich wie beim Galaxy S6, geben wird.

Das Unpacking-Event wird am 13.08.2015 live übertragen – ein Pflichttermin für alle Fans der Galaxy Note Serie!

Hinweis des Autors: Alle Informationen für diesen Artikel wurden aus Quellen via Twitter, Facebook, sammobile.com, trustedreviews.com, galaxynote5.com, digitaltrends.com und techradar.com zusammengetragen. Ob das Note 5 bei A1 verfügbar sein wird, können wir leider nicht sagen. Allerdings werden Innovationen wie der Iris-Scanner bestimmt Schule machen und in Folge werden auch andere Hersteller bei ihren Modellen für neue Ideen sorgen müssen!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...