Der ultimative Festival Guide: Apps, um Unvergessliches zu erleben

Spaß haben mit Freunden, Musik und Tanzen, Lachen und Singen, Nichts tun und umgeben sein von Sonnenschein… Was will man mehr? Wer schon mal auf einem Festival war und dort auch campiert hat, weiß wie es zugehen kann. Wir haben für euch ein paar hilfreiche Apps herausgesucht, damit euer Festival-Wochenende unvergesslich wird (und auch alle wieder gut daheim ankommen!)

App Tipps für Festivals

Step 1: Die Vorbereitung – Wo soll’s hingehen?

Bei über 100 Festivals in Österreich und über 1.000 in ganz Europa jedes Jahr kann die Entscheidung schon mal schwer fallen. Als Entscheidungshilfe kannst du dich mit dem Festival-Finder für Android oder dem Festivalplaner für iOS bestens informieren und findest bestimmt das richtige Festival für dich und deine Freunde.

Eine wirklich coole App ist Songkick Concerts für iOS und Android: Die App scannt die Musik auf deinem Smartphone und zeigt dir dann relevante Festivals und Konzerte, die zu deinem Musikgeschmack passen. So verpasst du keinen Auftritt deiner Lieblingskünstler mehr! (Anm: Mir hat Songkick vorgeschlagen auf das Konzert von Awolnation zu gehen, ihr Lied „Sail“ könnt ihr in einem unserer TV-Spots hören. Eine Liste mit den Musiktiteln aller Werbespots findet ihr hier, viel Spaß beim reinhören 😛  )

A1 Blog Festival App Tipps Smartphone

Generell empfehlen wir dir vor jedem Festival nachzuschauen, ob es eine Festival-eigene App gibt, auf der du spezielle Features findest. Auf der Frequency App zum Beispiel findest du: das gesamte Lineup des Festivals, einen Geländeplan, ein Forum um mit den anderen Besuchern zu diskutieren und alle restlichen Infos und News, die du für ein perfektes Festival Weekend brauchst. Zusätzlich kannst du dir einen eigenen Plan deiner Lieblingsbands zusammenstellen.

Festivals mit eigener App:
Österreich: Novarock für iOS und Android, Beatpatrol Festival für iOS und AndroidUrban Art FormsFrequency
Deutschland: Wacken Open Air Festival
Belgien: TomorrowLand Festival für iOS und Android

Das Wetter spielt bei Festivals natürlich eine große Rolle, mit Wetter.info seid ihr gut ausgestattet.

Ist der Rucksack einmal vollständig gepackt, kann es auch schon losgehen! Packliste findest du hier: Pack the bag für iOS, Kofferpacken für Android.

Step 2: Das Festival: A little party never killed nobody

Beim Tanzen, Singen und Spaß haben kann es schnell mal passieren, dass du vergisst genug Wasser zu trinken. Deshalb erinnert dich die App WaterIn für iOS und Android regelmäßig daran, damit du nicht zusammenklappst. Klingt absurd, ist aber recht praktisch!

Wenn es dann nach dem letzten Konzert auf zur Zelt-Suche geht, gibt es auch eine kleine iOS App-Aushilfe, um stundenlange Zelt-Sucherei zu vermeiden und am nächsten Tag nicht irgendwo im Dreck aufzuwachen: Den BC Tent Finder. (obwohl man als Hardcore-Festivalbesucher ja nicht pingelig sein darf 😉 )

A1 Blog Festival App Tipps Zelt finden

Besondere Momente will man natürlich dokumentieren, also muss die richtige Foto-App her. Wie wäre es also mit einer Panorama-App, 360Cities oder Photo Sphere, um fast das ganze Festgelände auf nur einem Foto festzuhalten?

Die Entwickler von Periscope waren von der Idee fasziniert, die Welt durch die Augen eines anderen Menschen zu entdecken und haben deshalb diese App entwickelt, damit du via Lifestream anderen Menschen zeigen kannst, was du gerade erlebst und sie daran teilhaben lassen. Perfekt für das Festival um auch Zuhausegebliebenen schöne Momente zu ermöglichen.

Bei so vielen Menschen auf einem Haufen kann es schon mal passieren dass deine Freunde und du euch aus den Augen verliert. Damit ihr euch wieder findet, könnt ihr euch per App Finde meine Freunde für Android oder Meine Freunde suchen für iOS eure Standorte untereinander teilen. Auch Firechat bietet eine Alternative, denn für die App braucht man laut Hersteller weder Mobilfunknetz noch Internet.

Bei langsamen Liedern das Feuerzeug schwenken? Kann manchmal ganz schön gefährlich werden für den Mann mit wallenden Locken neben dir… Mit dem virtuellen Feuerzeug Zippo für iOS und Android kann euch nichts mehr passieren.


Am Festivalgelände nach Steckdosen zu suchen, kann schon viele Nerven kosten. Für längere Akkulebensdauer gibt es einige Stromspar-Apps, z.B. Snapdragon Battery Guru für Android oder den Battery Doctor für iOS und Android. Außerdem ist einem mit dem richtigen externen Akku gut geholfen.

Diese Apps erleichtern dir hoffentlich die aufkommenden Herausforderungen eines Festival-Alltags und du kannst deine Zeit am Gelände unbekümmert genießen. Also auf geht’s. Wir wünschen dir eine unvergessliche Zeit! 🙂

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. hannes

    nummer 1 für festivals ist die seite http://www.britishrock.cc kann ich nur empfehlen für österreicher

Loading Facebook Comments ...