A1 Premium TV präsentiert: „Hightech der Antike“ mit der Gewinnchance auf Hightech der Gegenwart!
„Hightech der Antike“ begibt sich auf eine Reise durch die Zeit und beweist, dass so manche Technologie von heute auf jahrtausendealten Entwicklungen basiert. HISTORY zeigt die Dokureihe ab dem 15. Februar, immer sonntags um 21.05 Uhr in deutscher Erstausstrahlung.
Wissen gewinnt!
Mit A1 Premium TV könnt ihr nicht nur bequem von zu Hause aus in die Antike reisen, ihr könnt auch ab 20. Februar ein Apple iPad Air 2 Wi-Fi 64 GB Silber auf der A1 Facebookseite gewinnen. Aber Vorsicht: Wir testen euer Wissen in unserer Gewinn-App! Drei Fragen gilt es zu beantworten, um an der Verlosung des iPads teilzunehmen. Lest einfach weiter, erhöht euren Wissenstand und eure Gewinnchancen. 😉
Antike Knotenpunkte des Wissens: Ägypten, Griechenland und Rom!
Waffentechnik, Transportmethoden oder Bautechnologie – in „Hightech der Antike“ stellen Wissenschaftler die Errungenschaften des Altertums auf den Prüfstand: Welche Materialien wurden verwendet? Wie hat die damalige Technik funktioniert und werden die Methoden noch heute genutzt? Aufwendige Experimente und Tests liefern erstaunliche Ergebnisse und zeigen, wie weit die Kulturen vor tausenden Jahren waren. Durch Computeranimationen vergleichen Experten die antike Technologie mit modernen Verfahren. Hier ein kurzer Vorgeschmack zu den Errungungenschaften der Antike:
Den alten Ägyptern gelangen Meisterleistungen der Ingenieurskunst! Wir alle kennen die Pyramiden, die Große Sphinx von Gizeh oder die Cheops Pyramide. Neben ausgefeilten Methoden zur Erichtung dieser antiken Wunder gab es einen ungeheuren Materialverschleiß. Für den Bau der des Tempels von Abu Simbel brauchte ein Arbeiter pro Tag im Durchschnitt 3 Meißeln!
Für die alten Griechen stand die Verehrung der Götter, der Herrscher und der Toten weniger im Vordergrund. Die großen Denker der Griechen verknüpften philosophische und praktische Gedanken und kamen so zu erstaunlichen Ergebnissen. Mit Hilfe der hoch entwickelten mathematischen Kenntnisse in Kombination mit Naturbeobachtungen entwickelten Männer wie Ktesibios oder Archimedes bahnbrechendes. So gelang es Archimedes angeblich mit seinem „Todesstrahl der Sonne“ gezielt Schiffe in Brand zu setzen.
Vom Hadrianswall, über das gepflasterte Straßennetz des römischen Reiches bis hin zu kleinen, praktischen Einfällen wie die Fußbodenheizungen standen für die Römer vorwiegend praktische Überlegungen im Vordergrund. Umso erstaunlicher ist, dass eine der größten architektonischen Leistungen der Antike ein römischer Tempel ist: Das Pantheon! Neben der zeitlosen Schönheit der Baukunst beeindruckte für ca. 1700 Jahre die größte Kuppel der Welt die Menschen. Wie konnte die 43m große Kuppel halten? Die Römer entwickelten eine eigene Betonmischung, die unter anderem mit Vulkanasche versetzt war. Dieser Beton war sowohl leicht, als auch stabil.
Ihr seht also, dass das Zitat von Sokrates: „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ auf diese Herrn nicht zutrifft!
Noch kein A1 Premium TV?
Für € 9,90 bietet A1 Premium TV 30 Sender für jeden Geschmack. Auf Sendeplatz 523 findet ihr Dokumentationen über besondere Menschen und Ereignisse. HISTORY zeigt täglich, dass Geschichte in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft geschrieben wird. Die vielfach preisgekrönten Sendungen repräsentieren höchstes Produktionsniveau und setzen Maßstäbe für die moderne TV-Dokumentation.
Genußvollen Wissenserwerb, viel Glück bei der Verlosung und viel Spaß mit A1 TV wünscht euch
Philipp
Gib deine Meinung ab: