A1 WLAN Box anschließen und mit WLAN verbinden
In meinen fünf Jahren an der A1 Serviceline hatten unsere Kunden öfters Fragen zum Anschließen der A1 WLAN Box beziehungsweise beim Verbinden des PCs mit dem WLAN. Deshalb möchte ich euch das Anschließen der A1 WLAN Box anhand einer DV2210 VDSL WLAN Box zeigen.
Im Prinzip funktioniert es bei allen WLAN Boxen gleich. Es kann nur sein, dass die WLAN Zugangsdaten anders benannt sind (Wireless Key statt WPA/WPA2).
Der Verpackungsinhalt der A1 WLAN Box:
- Die WLAN Box DV2210 VDSL,
- ein hellgraues DSL-Kabel zum Anschluss an die Telefondose mit Adapterstecker,
- ein gelbes Netzwerkkabel, um einen PC mit der A1 WLAN Box zu verbinden
- und ein Stromkabel.
Außerdem benötigt man einen Splitter (nur, wenn man gleichzeitig telefonieren möchte):
Der Splitter ist eine Frequenzweiche, der Internet und Telefonie trennt. Er steckt zwischen Telefondose und Modem und wird ganz links (Dreiecks-Symbol) mit dem fest verbundenen Kabel und dem Adapter angeschlossen. Alle anderen Geräte wie Fax, Schnurlos-Telefon und Anrufbeantworter werden rechts (Punkt-Symbol) an der Telefondose angeschlossen. Normale Telefone schließt man in der Mitte (Hörer-Symbol) an.
Anschluss der Kabel an der WLAN Box:
- Das hellgraue Kabel am Spitter anschließen (neben der Aufschrift WLAN Box),
- das hellgraue Kabel an der WLAN Box an der grauen Buchse DSL anschließen,
- den Stromadapter bei DC (runder Stecker) an die A1 WLAN Box und am Strom anschließen,
- das Modem einschalten (der Schalter ist seitlich oder an der Rückseite).
- Jetzt dauert es etwa 2 Minuten bis an der Vorderseite Power, DSL, Internet (@-Zeichen) und WLAN entweder konstant leuchten oder in unregelmäßigen Abständen blinken (flackern).
- Wenn alles geklappt hat, dann ist die A1 WLAN Box mit Internet versorgt.
Sollte DSL nicht leuchten oder regelmäßig blinken, bitte die oben genannten Schritte nochmals prüfen und alle anderen Geräte außer das Modem von der Telefondose abstecken. Wenn auch das nicht zum gehofften Erfolg führt, dann wendet euch bitte an das A1 Service Team unter 0800 664 100.
Einen PC via LAN-Kabel mit einem PC verbinden
Auch Mobiltelefone und Tablets (sofern dieser mit WLAN ausgestattet sind) können drahtlos mit der A1 WLAN Box verbunden werden. Ich möchte hier erklären, wie man per WLAN einen PC (Windows 7) verbindet. Das ist für alle Windows Betriebssysteme sehr ähnlich. Schließt zuerst das gelbe LAN-Kabel am PC sowie an der A1 WLAN Box bei einem der 4 dafür vorgesehenen LAN-Anschlüsse an.
1) Prüfen, ob WLAN am PC aktiviert ist:
Sollte das WLAN-Symbol (Stufen mit gelben Stern) rot durchgestrichen sein, seht bitte in der Anleitung eures PCs nach, wie WLAN aktiviert werden kann.
Auf diesem Bild ist WLAN bereits aktiviert und wir können beginnen.
2) Den WLAN Sicherheitsschlüssel auf dem Aufkleber an der Modem-Unterseite notieren oder mit dem Smartphone fotografieren – hier ist wichtig:
- SSID: dies ist der Name des Modems bzw. des Netzwerkes
- WPA & WPA2: der Netzwerksicherheitsschlüssel. Diesen Schlüssel könnt ihr nachträglich im Modem-Interface ändern. Wie das funktioniert, zeigen wir euch hier.
3) Das WLAN Symbol unten rechts am Bildschirmrand anklicken (Treppensymbol mit gelben Stern).
4) Das Modem mit der zuvor notierten SSID aus der Liste auswählen, anklicken und „Verbinden“ klicken.
5) Netzwerk-Sicherheitsschlüssel eingeben und auf OK klicken:
6) Auswählen, wie das Netzwerk mit euren Netzwerkfreigaben umgehen soll:
7) Jetzt sollte der PC mit der A1 WLAN Box verbunden sein!
Wenn über dem WLAN-Symbol ein gelbes Rufzeichen ist, hat entweder die A1 WLAN Box keine Internetverbindung (@ Zeichen leuchtet nicht) oder es ist zwischen A1 WLAN Box und PC ein Fehler aufgetreten. In diesem Fall überprüft bitte nochmal alle Kabel-Verbindungen, trennt die A1 WLAN Box vom Strom und schließt sie erneut an.
Viel Spass beim Internet-Surfen wünsche ich euch!
Drußnitzer Peter
Hallo!Ich habe ein ZYXEL DX 3101 und möchte auf Grund meiner Behinderung zum Gigaset E-560 Dect auch noch ein VOIP Auerswald D-200 Comfortel mit der selben Rufnummer anschließen.Ist das möglich?Der Anschluß sollte schon auf IP umgestellt sein. Dieses Modem haben ich seit 14 Tagen,und das Y Kabel ist angeschlossen.Das Modem ist beim 3 Ecksymbol angeschlossen,und das Gigaset in der Mitte,doch ich kann mich mit dem Auerswald Tel.anmelden.Entweder es schreibt,, Keine IP Adresse erhalten, oder keine Registrierung.“Könnte mir bitte jemand weiterhelfen,was ich für welche Daten eingeben sollte.
Sip Nutzername….
Sip Registra….
Passwort….
Authentifizierungsname….
Am Display steht beim einschalten diese Nummer 10.0.0.120 Vielen Dank für die Hilfe
A1 Blog Redaktion
Hallo Peter! Grundsätzlich sind unsere privaten VoIP Anschlüsse so ausgelegt, dass deine genutzten Telefonapparate direkt mit der Telefonsteckdose verbunden und nicht mit dem Modem mittels IP-Telefonie konfiguriert werden. Ob und inwiefern eine Konfiguration deiner Geräte mit deinem aktuellen Tarif möglich ist, kannst du gerne mit unserer A1 Guru Line unter der Nummer 0900 664 900 (1,56 Euro/Minute) besprechen – Die KollegInnen sind eigens für die Konfiguration privater Endgeräte und auf individuelle Einstellungen geschulte Mitarbeiter. Ein weiterer Tipp wäre unsere A1 Community, zu finden unter http://www.a1community.net. Hierbei handelt es sich um ein User helfen User – Forum, wo du dich mit anderen Usern über dein Anliegen austauschen und Erfahrungen sammeln kannst. LG Isa
Gerald
Habe ein Zyxel Modem DX301-BO bekommen und möchte mein Gigaset-Schnurlostelefon anschliessen, kann ich es direk an das Moden anschliesen und welches Kabel würde ich benötigen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Gerald, in unserer A1 Community -> https://www.a1community.net/ bist du mit deiner Anfrage richtig. Hier kannst du von den Erfahrungsberichten anderer User:innen profitieren 🙂 Ansonsten findest du auch hier in unserer Gerätehilfe eine Anleitung dazu -> https://www.a1.net/handyhilfe/device/modem/a1-wlan-box-zyxel-dx3101 Liebe Grüße, Petra
Rudolf Schober
Hab kürzlich das Y Kabel zugesandt bekommen und angeschlossen. Mein Problem ist, weil ich früher in der Nacht, oder wenn ich nicht zu Hause bin, den Netzstecker gezogen habe, womit der Rechner, der Bildschirm, der Drucker und auch die WLAN-Box stromlos waren (nicht zuletzt auch wegen des Stromsparens). Das Festnetztelefon hat allerdings funktionier. Nach Montage des Y Kabels kann ich dies nicht mehr machen, weil damit auch das Festnetz nicht funktioniert. Hab ich da was falsch gemacht ? Kann man das ändern ?
A1 Blog Redaktion
Hallo Rudolf! Solltest du das Y-Kabel im Zuge einer Produktumstellung auf Voice over IP zugesandt bekommen haben, muss das Modem in Folge aktiv bleiben, damit die Festnetz-Telefonie funktioniert. Im Falle dessen, dass die Anschlussvariante gleich geblieben ist, kannst du die ursprüngliche Verkabelung beibehalten. Melde dich aber gerne über einen unserer Service-Kanäle, zu finden unter http://www.A1.net/kontakt, bei uns. Dann sehen wir uns das gemeinsam mit dir an. LG Isa
Sarah
Ich ziehe um und muss daher A1 als Internetanbieter nehmen. Der Vormieter hat bereits A1 dort.
Meine Frage:
Ich möchte nur LAN verwenden, kein WLAN in der Wohnung haben. Gibt es einen Schalter, wo man das WLAN am Modem von A1 wegschalten kann oder was muss ich tun bzw. kann von eurer Technik gemacht werden, wenn ich keine Dauerstrahlung in der Wohnung haben möchte? (Derzeit habe ich ein Modem von meinem aktuellen Internetanbieter, der mir das WLAN direkt vom Tecniksupport aus abgeschalten hat! Mein PC und Smart-TV hängen per LAN-Kable direkt am Modem.)
A1 Blog Redaktion
Hallo liebe Sarah! Grundsätzlich besteht immer die Möglichkeit das WLAN zu deaktivieren, sodass die Verbindung nur via LAN-Kabel hergestellt wird. Wie du beim jeweiligen Modem vorgehst, verraten dir unsere Technik-Expert*Innen unter 0800 664 100. 🙂
Liebe Grüße
Susi
Christina
Habe in der neuen wohnung kein telefon buchse mit dem dreieck symbol, kann ich da dann trotzdem das wlan von a1 wieder haben?
A1 Blog Redaktion
Hallo Christina, im Zuge einer Neuherstellung kann ein/e Techniker/in natürlich auch eine Telefondose installieren 🙂 Melde dich dazu gerne direkt bei uns im Support unter: https://www.a1.net/in-kontakt-treten LG, Petra
Anton
Hallo
ich habe ein Zyxel Modem DX301-BO zum Tausch erhalten.
WLan am Smartphone kein Problem beim einrichten.
Am Notebook HP Elitebook mit WIN7 Prof. bibt es nach dem Anklicken des LAN „verbinden“ die Meldung „Verbindung mit einem Netzwerk wird hergestellt“ die mit „Es konnte keine Verbindung mit A1… hergestellt werde“ !
Signalstärke ausgezeichnet – Modem steht bereits neben Notebook.
Danke für eine Lösung!
A1 Blog Redaktion
Servus Anton! 🙂
Melde dich bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns, damit wir dieses Problem näher prüfen und für dich eine passende Lösung finden können.
Danke und LG, Sabrina.
Manuel
Hallo,
ich habe eine A1 WLAN Box Technicolor TG 588 und leider täglich Probleme mit der WLAN Verbindung bei meinen Endgeräten. WLAN Box wurde schon zig-mal neu gestartet und sogar der Kanal gemäß Anleitung geändert.
Besteht die Möglichkeit diese WLAN Box durch eine neue (neueres Modell) zu ersetzen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Manuel, bitte melde dich direkt bei uns im Support -> https://www.a1.net/in-kontakt-treten damit wir uns deinen Anschluss ansehen und uns darum kümmern können 🙂 Danke und LG, Petra
Maria Pojer-Feichtinger
Wie komme ich zu einer Telefondose? Mein Vorgänger hat diese abmontiert.
A1 Blog Redaktion
Hallo Maria!
Wenn du bei A1 eine Neuanmeldung vom A1 Festnetz-Internet vornimmst, dann wird im Zuge der Herstellung durch unseren Techniker die Telefondose für dich montiert. Wenn du dich für den Tarif A1 Internet 100 oder einen höheren entscheidest, dann ist die Herstellung sogar kostenlos – auch wenn die Telefondose fehlt. 🙂
Liebe Grüße
Susi
Fritz
Guten Tag. Ich habe vor Tagen einen A1 Internet Vertrag abgeschlossen für 30 Mbit. Dann bekam ich ein Mail. Wir gratulieren zum neuen Internet. Viel war bis jetzt nicht zu sehen. Die Geschwindigkeit war noch nie mehr als 20 Mbit. Beim alten Vertrag hatte ich 16 Mbit zu Verfügung. Im A1 Laden wurde mir ein neues Modem zugesagt, ob es was nützt? Erhalten habe ich ein Anschlußkabel.
Mfg
A1 Blog Redaktion
Servus Fritz. Schön, dass du dich für ein Internetprodukt bei uns entschieden hast und wir dich nun als unseren Kunden begrüßen dürfen. Natürlich schauen wir uns deinen Anschluss gerne näher für dich an. Melde dich dazu bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns. Danke und LG, Sabrina 🙂
Franz
Hallo,
weiß jemand wie ich mehr als zwei A1 Powerlink Adapter anschließen kann? Ich habe mir zwei weitere (insgesamt jetzt 4) im Internet besorgt, leider habe ich hier kein Internet. Muss ich diese über den Router konfigurieren?
Vielen Dank!
Franz
A1 Blog Redaktion
Hallo Franz!
Wir haben zur Hilfestellung dazu sogar ein Video online gestellt. Zu diesem kommst du mit folgendem Link https://www.youtube.com/watch?v=NPylO_h9CVI
Wenn du weitere Hilfe benötigst, dann melde dich am besten bei unserer A1 Serviceline unter 0800 664 100, im A1 Live Chat unter http://www.A1.net/kara oder via Facebook Messenger. 🙂
LG Susi
Neuwirth
Mein neues Modem und leider passt vom alten Modem das DSL Kabel nicht , was soll ich tun?
A1 Blog Redaktion
Servus. Melde dich bitte unter https://www.a1.net/kontakt bei uns, damit wir uns das näher anschauen und dafür eine passende Lösung finden können. Danke und LG, Sabrina 🙂
Reinhold Kainbrecht
Hallo, ich habe von Ihnen ein neues Y-Kabel bekommen und soll es austauschen. Laut Kurzanleitung soll es bei der WLAN Box eine graue und einen grüne Buchse geben. Nur meine WLAN Box hat nur zwei grüne Buchsen. Wie soll ich weiter vorgehen.
Mit freundlichen Grüßen Reinhold Kainbrecht
A1 Blog Redaktion
Hallo Reinhold!
Unsere A1 Technik-Spezialist*Innen unter 0800 664 100 gehen mit dir Schritt für Schritt die Installation gerne durch. Bitte melde dich entweder telefonisch oder ansonsten auch gerne online unter https://www.a1.net/kontakt mit deinen Kundendaten bei uns. Dann können wir uns dies näher mit dir ansehen. 🙂
LG Susi
Arch. DI Wilfried Schermann
Liebes A1 -Team,
nun ist alles was geliefert wurde richtig installiert. ABER immer wenn ich etwas zu Drucker senden möchte, muss ich vorher den Drucker (WLAN – HP-Drucker) neu verbinden, denn wenn ich die Internet-wlan-Verbindung einschalte und meine E-Mails abrufe und nebenbei auch im Internet arbeite, dann aber etwas drucken will, funktioniert das nicht.
Ich ersuche sie dringend vielleicht einen Techniker vorbeizuschicken um das nun endgültig und perfekt einzurichten
mit besten Grüßen
W. schermann
Vedadi
Hi, es ist ja fürchtbar mit Ihnen, ihr seid doch eine der reischsten Softwarehäuser in Ö. . Ihre Artikel auf Web sind alle veraltet, es werden ganz alte Geräte / Modem verwendet. hab auch 2 Artikel online bestellt, hab auch bekommen:
-1-400-003-088_IA_Hybrid_Box_9.7.2018
-A1 Xplore TV_Benutzerhandbuch
Bei dem Erstere ist überhaubt nicht lesbar, ein sehr schlechtes Layout.
War auch gestern in SCS, seltsamerweise gibt es ja keine Unterlagen f. die Kunden in so einem grossen Geschäft, meine A1 Schop.
Bitte um Zusendung der oben erwähnten Artikel in Papirform.
MfG Vedadi Mahmud
A1 Blog Redaktion
Vielen Dank für dein Feedback Mahmud! Es tut mir sehr leid, dass dir das Layout der bei unserer Hardware beigelegten Bedienungsanleitungen nicht zusagt. Unter https://www.a1.net/handyhilfe findest du eine Übersicht und Anleitungen zu unserer Hardware. Gerne kannst du dich auch über einen unserer offiziellen Support-Kanäle, zu finden unter http://www.A1.net/kontakt, bei uns melden. Liebe Grüße Isa
Zsolt Petik
Hallo.
Ich habe gerade eine a1 und eine Packung gekauft.
Aber leider kann ich keine Verbindung zum Netz herstellen.
Ich habe jeden Stecker 39 Mal überprüft, aber nichts.
A1 WLAN-Box
Zyxel DX3101-Bo
Wenn mir jemand helfen könnte.
Ich möchte dir gerne danken
Zso.😭
A1 Blog Redaktion
Wir schauen uns das gerne mit dir an. Melde dich bitte über eine Kontaktmöglichkeit bei uns.
Lg Christiane
Zsolt Petik
Üdv.
Most vettem egy a1 és pakot.
De sajnos nem tudok felcsatlakozni a netre.
Minden csatlakozót 39 szer átnéztem.de semmi.
A1 wlan box
Zyxel DX3101-Bo
Ha valaki tudna nekem segíteni.
Azt megköszönném
Zso.😭
Barbara Schwarz
Re: Ihr Internet ist nicht mehr up-to-date, Frau Schwarz.
Ich bekam vor mehreren Wochen eine neue A1 WLAN Box Modem Zyxel DX3101-BO zugeschickt, die ich nicht bestellt habe und erinnerte mich mit Schrecken an die Anschlussprobleme vom letzten Mal. Deshalb habe ich schon geahnt, dass ich nicht imstande sein werde, diese Box anzuschließen. Weder mit der beigelegten Anleitung, noch mit den Videos, da Ihr Ethernetkabel nicht in meine alte Telefondose passt bzw. ich keine Ahnung habe, was die „ONT Box/Glasfasermodem“ ist. Ich weiß ja nicht mal, ob ich bereits einen Glasfaseranschluss habe – in unserer Straße (Gartenstraße) wurde vor ein paar Tagen (angeblich) das Glasfaserkabel in unserem Bereich verlegt – die Baustelle ist noch nicht abgeschlossen, aber ich bin über die Art, wie der Anschluss erfolgt, nicht informiert. Ich bin einfach überfordert – und von Ihren – allerdings wirklich sehr freundlichen Mitarbeitern – andauernd gelöchert zu werden, dieses Modem anzuschließen, nervt, weil das derzeit installierte noch gar nicht so lange in Betrieb ist, und mir altem Menschen das Tempo von 20 Mbit vollkommen reicht, denn ich brauche weder Home Office, Home Schooling noch Filme streamen. Früher kam halt jemand vom Telegrafenamt und hat alles installiert – heute soll man alles selber machen, auch wenn man keine Ahnung hat. Allein schon die Bezeichnungen (ONT-Box – wo ist die???) gehen mir auf die Nerven. Ich bin ein alter Mensch, dessen Nervensystem nicht mehr so belastbar ist, weil ich sehr schwierige Jahre hinter mir habe. Mir reicht’s! Ich möchte doch nur ein bisschen surfen und Mails schreiben…außerdem ist es beschämend für mich, dass ich mit diesem andauernd zu erneuernden Kram nicht mehr zurecht komme – Sie haben keine Ahnung, wie man sich da fühlt!
Es grüßt Sie trotzdem Ihre bekümmerte Kundin Barbara Schwarz
A1 Blog Redaktion
Hallo Barbara, danke dir für deine offenen Worte. Ich bin mir sicher, dass wir hier eine Lösung finden. Melde dich gerne über einen unserer Kontaktmöglichkeiten unter https://www.a1.net/kontakt LG Christiane
Viktor
Hallo, in den letzten Tagen habe ich wirklich große Probleme mit dem Internet in Übersaxen, die ganze Zeit wird die Verbindung getrennt, ich habe ein paar Mal versucht, den Router zurückzusetzen und es ist immer noch das gleiche? Irgendeine Lösung??? Danke.
Heinz J.
Ich habe ein Modem Zyxel DX3101-BO erhalten. Mit meinem Smartphone konnte ich mich in das WLAN mit dem angegebenen WLAN PW. anstandslos einloggen. Mit meinem Lapptop Fujitsu, Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional gibt es nach dem anklicken “ verbinden“ die Aufforderung den 8 stelligen Pin oder den Sicherheitsschlüssel einzugeben. Das ist aber niergends auf der Rückseite des Modems angegeben. Wie und wo erhalte ich diesen?
M.f.G.
Heinz J.
Stefan
Hallo,
wie ist es möglich bei meinem A1Modem von WPA auf WPA2/3 umzustellen?
Produktname: TG588v
Softwareversion: 10.6.I.8
Freundliche Grüße
Stefan
A1 Blog Redaktion
Hallo Stefan. Unter folgendem Link > https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Internet/Einstellungen/Festnetz-Internet-einstellen/Wie-%C3%A4ndere-ich-die-Netzwerk-Einstellungen-f%C3%BCr-mein-Festnetz-Internet-/500000000007362/500000000027196 < findest du eine genaue Anleitung, wie du die Netzwerk-Einstellungen für dein Modem änderst. Klick dazu einfach auf die jeweilige Firmware, dann kannst du dir genaue Informationen einholen. LG Sabrina 🙂
Marko
Guten Tag
Wir haben seit kurzem Internet für zuhause Tarif „A1 Internet M“.
Soweit ist alle in Ordnung.
Da aber unser Büro von der WLAN-Box etwas weiter entfernt ist möchte ich das Signal
mit Powerline Adaptern verstärken.
Ich habe die drei Varianten gefunden:
1. A1 Powerline Adapter Starterset (€ 70,-)
2. A1 Powerline Einzeladapter (€ 40,-)
3. A1 Powerline WLAN Adapter (€ 70,-)
Wenn ich im Büro WLAN möchte muss ich dann Position 2 und 3 kaufen?
Gibt es hier auch ein Set mit Preisvorteil?
Ich habe noch eine Frage zum A1 Powerline WLAN Adapter:
„Kann ich bei diesem Adapter das WLAN und den Anschluss über das LAN-Kabel
gleichzeitig verwenden?“
Danke für ihre Bemühungen
Marko
A1 Blog Redaktion
Hallo Marko! Vielen Dank für deine Anfrage 🙂 Korrekt -Wenn du das WLAN-Signal mittels Powerline Adapter verstärken möchtest, benötigst du einen Powerline-Einzeladapter (Position 2) sowie einen Powerline WLAN Adapter (Position 3). Der Einzeladapter fungiert in dem Fall als Sender, der WLAN-Adapter als Empfänger, welcher das Signal mittels WLAN oder LAN-Kabel weiter transportiert. Im Set bieten wir diese Kombination leider aktuell nicht an. Die gleichzeitige Nutzung der WLAN- sowie LAN-Verbindung über den Powerline WLAN-Adapter ist möglich. Du hast somit die Möglichkeit, ein Gerät mittels LAN-Kabel direkt mit dem Adapter zu verbinden und zu nutzen, während du ein anderes Gerät mittels WLAN damit verbindest. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Infos weiterhelfen 🙂 Liebe Grüße Isa
Ratzinger daniela
Habe von euch eine neue tv box und internet bekommen. 1x fritz box und tv explore, das internet funktioniert noch immer nicht. Keiner von a1 kann helfen. Bin echt mehr als unzufrieden und werde a1 auf keine fall weiter empfehlen.
A1 Blog Redaktion
Hallo Daniele, das sehen wir uns mit dir genauer an, warum dein Internet noch nicht klappt. Bitte melde dich unter http://www.A1.net/kontakt direkt mit deinen Kundendaten bei uns. LG, Babsi
Helmut Schrnk
Am 17.12.2020 wurde mir von einer Ihrer Callcentermitarbeiterinnen eine A1 Hybridbox mit angeblich vielen Vorteilen aufgeschwatzt. Leider konnte ich bis jetzt außer einer beachtlichen mtl. Aufzahlung keine Verbesserungen feststellen.
Ich versuche nun seit über 3 Wochen unsere sämtlichen Geräte mit dem WLAN zu verbinden und muss feststellen, dass anscheinend nur Geräte die mit A1 in Verbindung stehen funktionieren. Auch ein Anruf in Ihrer Hotline brachte kein befriedigendes Ergebnis. Von Ihnen aus funktioniert alles. Ich wurde dabei auch auf eine kostenpflichtige Hotline verwiesen, wo ich aber als langjähriger A1Kunde nicht bereit bin für einen neues Produkt welches sie mir mit vielen Vorteilen angepriesen haben und nicht funktioniert zu bezahlen. Ich kann keine Verbindung mit Alexa, einem WLAN-Verstärker, mit der Kamera und 2 Tablets herstellen. (dieses Problem wird auch in den Internetforen mehrfach bemängelt). Es zeigt zwar eine aufrechte Verbindung an, jedoch funktioniert kein Internet. Der Webseitenaufbau dauert länger als beim alten Router. Weiters würde ich mir von A1, einer österreichischen Firma, ein Programm in deutscher Sprache erwarten, wer soll diese chinesische Übersetzung verstehen?
Hier ein kleiner Ausschnitt:
!!!!Bedienungsanleitungen A1 Hybridbox:
Sie können den Verbindungsstatus von A1 Hybrid Box einsehen und die Verbindungsparameter erkennen den Funktionsszenarien ändern.
Um auf das Internet gehört zu können, ist Ihr Computer über Ethernet mit einer LAN-Schnittstelle der Geräteverbindung. Sie können die Schnittstellenparameter entfernen der LAN IP-Adresszuweisung.
Sie können den Verbindungsstatus und die Netzwerkadressen aller LAN-Geräte, wie Computer und Settopboxen, in besserem Einkommen einsehen
Sie können einen USB-Wechseldatenträger und die A1 Hybrid Box sehen, gehören mehrere Computer in Ihren Heimnetzwerken über das Netzwerk auf die Daten auf dem USB-Wechseldatenträger können können. Sie können auf die Daten auf dem USB-Wechseldatenträger über das Web-Konto Rechte.
Zur Wahrnehmung der WLAN-Sicherheit können Sie die WLAN-Parameter- und Regelnregeln.
Sie können gehört, ob die zugehörige Nummer gehört ist. Müssen hinaus können Sie den Gesprächsstatus verlassen.
Also ich erwarte mir jetzt von Ihnen eine Lösung des Problems, eine genaue Information wie, für welche und wie viele Geräte eine WLAN-Verbindung hergestellt werden kann. Sollte die Hybrid-Box nicht wie versprochen in Zukunft funktionieren werde ich von diesen Vertrag Abstand nehmen wieder und auf den funktionierenden alten Router umsteigen und sie erhalten das Gerät retour, denn ich bin nicht bereit für weniger Leistung mehr zu bezahlen.
Ich erwarte Ihre Stellungnahme bis 16.01.2021
Helmut Schrenk
A1 Blog Redaktion
Hallo Helmut, die WLAN-Verbindung ist unabhängig davon, woher die Geräte stammen möglich. Wir haben unterschiedliche Hybridboxen, somit lässt sich dies hier pauschal nicht beantworten. Melde dich bitte direkt an einen unserer Service -Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt damit dein Anschluss samt Hardware geprüft werden kann. LG, Babsi
Helmut Zatsch
Guten Tag . Ich betreibe ein Fernsehgerät über WLAN und möchte wissen ob es eine Möglichkeit gibt ohne Antennenanschluss das AON – Fernsehangebot zu empfangen !
Meine Kunden Nr. XY
MfG Zatsch
A1 Blog Redaktion
Hallo Helmut, bitte melde dich mit deinen Kundendaten an einen userer Service Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt 😉 https://www.a1.net/tv/s/a1-xplore-tv hier findest du unsere Angebote. Und nein du benötigst keinen Antennenanschluss für TV. GLG Babsi
Franz Simson
Was soll die vielbesungene Servicebereitschaft von A1 wenn es nicht einmal eine eMail-Adresse zum Service-Team gibt. Die Adresse ‚A1Team@a1.net‘ führte leider zur Meldung: Serverfehler: „554 mailbox not found“.
Ich möchte nur ein längeres Kabel von der Telefonbuchse zur WLAN-Box als mir zugeschickt wurde. Wo und wie kann ich diesen Wunsch loswerden?
FMS
Benutzername: XY
E-Mail-Adresse: XY
A1 Blog Redaktion
Hallo Franz, per Mail sind wir leider nicht erreichbar, du kannst aber live mit uns über den A1 Chat in Kontakt treten, diesen erreichst du unter http://www.A1.net/kontakt. Unser Chatbot Kara nimmt dort vorab deine Daten und dein Anliegen entgegen und der nächste freie Mitarbeiter wird dann schnellstmöglich zu dir verbunden 🙂 LG Christopher
Albayati
Alles wurde installiert, aber es gibt keine Internetverbindung. Wie man die Fehler behebt, sollte durch den Techniker erfolgen
A1 Blog Redaktion
Hallo, wenn dein Problem noch besteht, wende dich bitte an einen offiziellen A1 Service Kanal unter http://www.a1.net/kontakt oder telefonisch an die Kollegen der Technik. Liebe Grüße Michael
Christine Syrovatka
Hy,
Habe nun ein neues Modem bekommen, wie oben abgebildet und wollte die alten Anschlüsse verwenden, da sie ja in Ordnung zu sein scheinen.Geräte habe ich nur meinen Samsung Fernseher mirangeschlossen.
Das erste Häckchen vom Fernseher zum Router passt, jedoch nicht das vom Router zum Internet .
Obwohl anscheinend alle Kabel gleich sind.Das alte Modem funktioniert zwar, aber wird schon Gelb von der Hitze und der Ein/Aus Schaltknopf spinnt.
Deshalb das neue Modem.
Ich verstehe nicht, warum der Router nicht zum Internet verbindet.
Es steht dann, prüfen Sie alle Kabel aber die Kabel funktionieren.
Könnte das neue Modem Defekt sein?
Oder braucht man ein Y Kabel?
Habe kein Festnetztelefon.
Danke für Infos!
Lg.Christine
A1 Blog Redaktion
Hallo Christine, bitte wende dich im Störungsfall an den A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt oder telefonisch an das A1 Service Team unter der kostenlosen 0800 664 100, damit wir den Fehler mit dir eingrenzen können. Der A1 Blog eignet sich nicht für Störungsmeldungen. LG Christopher
Özgür Tasdelen
Hallo,
ich brauche ein Verlängerungskabel für das Netzteil. Kann mir jemand mit den Maßen helfen? Habe eines bestellt, das nicht gepasst hat. Ich habe ein Modem, wie eins auf den Bildern oben.
Danke, LG Özgür
A1 Blog Redaktion
Hallo Özgür, wir bieten kein Verlängerungskabel für unsere Modem Netzteile an. Sonst kannst du noch ein Standard Strom Verlängerungskabel verwenden. Liebe Grüße Michael
Gerald K.
Mein A1 Festnetz Internet M bringt gerade mal knappe 47 mbits zustande…. laut Angebot jedoch bis zu 80 (also fast die doppelte Geschwindigkeit) … es scheint dass die Geschwindigkeit gezielt gedrosselt wird … Hybridbox keine LTE Anzeige und keine Anzeige der Signalstärke
A1 Blog Redaktion
Hi Gerald, wenn das LTE-Lämpchen nicht leuchtet ist das LTE nicht aktiv. Das kann passieren, wenn die SIM-Karte nicht korrekt im Modem liegt, kann aber auch andere Gründe haben. In diesem Video kannst du sehen, in welcher Steckrichtung die SIM-Karte eingelegt werden soll: https://www.youtube.com/watch?v=OLG7v6Ncuf8 Auch kann es helfen die SIM-Karte zu entfernen und nochmals einzulegen, auch wenn die Steckrichtung korrekt war. Bitte mach das Modem während der Änderungen stromlos. Wenn das nicht hilft, wende dich gerne an einen unserer Support-Kanäle unter http://www.A1.net/kontakt Wir helfen dir dann gerne weiter. 🙂 Lg Kat
Markus Köb
Nach Anruf der Nummer 050 6648 664100 heißt es „wegen vieler Anrufe etwa 25 Minuten Wartezeit“. Nach 1 Stunde habe ich aufgelegt. Das ist kein Service!
A1 Blog Redaktion
Hallo Markus, tut mir leid, dass wir noch mit Wartezeiten zu kämpfen haben. Hast du es noch einmal versucht und dein Anliegen klären können? Wenn nicht, bitte direkt unter http://www.A1.net/kontakt melden. Vielen Dank, ganz Liebe Grüße Babsi
Florian
Habe jetzt dreimal bei der A1 Guru Hotline angerufen und jedes Mal kommt nach einigen Minuten ein Besetztzeichen! Das ist wohl nicht SInn der Sache und echt frustrierend…
A1 Blog Redaktion
Hallo Florian, tut mir leid, dass du bei unseren Gurus nicht durchgekommen bist. Ich hoffe du konntest sie in der Zwischenzeit erreichen 🙂 Liebe Grüße, Birgit.
monika
ich finde es nicht ok das man beim modemtausch zahlen muss, wenn man einen Techniker braucht. man zahlt eh schon genug
Johann Peter Rauter
A1 !
Leider muss ich feststellen, dass man bei A1 immer mehr zum Teppenn gemacht wird. HAbe in der Beratungsstelle in Villach wegen eines stärkeren Wlan die Wlanbox auf eine Prämien Box getauscht. Zahle jetzt 4,9 Euro pro Monat dafür. BINNEN 6 Monaten ist die Box 2 mal KAPUTT jetzt sollte ich wieder eine neue erhalten dauert leider 3 Tage!!!!! ( Darf aber dafür bezahlen!!) ich werde mich jetz bei anderen Anbietern erkundigen, denn A1 wird immer schlechter.
Auch der MAnn bei der Hotline war nicht sehr freundlich.
Bin neugierig mit welcher Gutschrift die Herren oder Damen bei A1 diese Sache aus der Welt schaffen werden.
Auch finde ich es als eine Zumutung, dass A1 KEINE E-Mailadresse für Beschwerden angibt — wahrscheinlich würden sie dann 20 Mitarbeiter nur für diese Abt. benötigen
A1 Blog Redaktion
Hallo Johann, tut mir leid, dass du Probleme mit deiner A1 Premium WLAN Box hast. Ohne deinen Anschluss und deine Verbindung zu kennen, kann ich leider nicht viel zu dem Problem sagen. Deshalb bitte ich dich uns per privater Facebook Nachricht oder im Chat auf A1.net/in-kontakt-treten zu kontaktieren, damit wir uns das gemeinsam anschauen können. Auch eine Beschwerde kannst du uns über den Chat oder per Facebook Nachricht senden. Liebe Grüße, Birgit.
Sieglinde Lind
Liebes A1 Team!
Ich habe seit 2 Wochen immer wieder Probleme mit meinem Internet zuhause.
Und deshalb in den verg 2 Wochen auch schon sehr oft mit ihrer Hotline telefoniert.
Mir wurde ein umgehender Besuch eines Technikers zugesagt.
Bitte um Konatkaufnahme! Meine Daten haben Sie!
LG Sieglinde Lind
A1 Blog Redaktion
Hallo Sieglinde, hast du schon einen Technikertermin bekommen. Wir haben hier am A1 Blog keine Möglichkeit deine Daten zu erhalten. Bitte melde dich im A1 Chat oder schreibe uns eine Nachricht auf der A1 Facebookseite, dann sehen wir uns das gerne für dich an. Lg Kornelia
Mohl Anton
Hallo!
A1 Team hat sich bei der Behebung meiner Störung bei Internet und Telefonanschluss am 22.12.2018 – exzellent und professionell und geduldig präsentiert. Herzlichen Dank nochmals, dass Sie uns so kurz vor Weihnachten so große Hilfe geleistet haben – sie haben ca. 45 Minuten geduldig mit uns telefoniert und Tipps gegeben, wie ich den ausgefallenen Internetanschluss wieder instand setzen kann. Am 27.12.2018 haben Sie dann noch einen neuen A1 Splitter zugesandt, wodurch ich nun auch noch unseren Telefonanschluss alleine wieder in Betrieb setzen konnte.
Herzlichen Dank nochmals und alles gute im neuen Jahr.
Mit freundlichen Grüßen:
Mohl Anton
A1 Blog Redaktion
Hallo Anton, vielen Dank für das tolle und ausführliche Interview. Das gebe ich gerne an die Kollegen weiter, die werden sich bestimmt freuen. Und fein wenn bei dir wieder alles klappt. Sollte es noch Fragen geben, bitte melden. LG und ein frohes neues Jahr, Felix PS: Die Telefonnummer habe ich entfernt, da es sich beim A1 Blog um ein öffentliches Medium handelt, auf das jeder zugreifen kann.
Prasser Karoline
Liebes A1 Service Team
vorweg meine Hochachtung an Ihrer Serviceleistung, welche wohl kaum zu überbieten gilt. Wirklich toll, trotz Wartezeit am Telefon wird man sehr nett und kompetent beraten und man nimmt sich die Zeit für das Anliegen.
Nachdem ich heute meine neue AON TV Box zugesendet bekommen habe, möchte ich zu dieser nun ein Feedback geben.
Vorteil der Box ist die kleine Form, die wirklich optimal überall passt, aber das wäre es auch schon vom Positiven. Leider funktioniert die Installation bei älteren Fernsehmodellen ein wenig aufwendiger. Wer kann bis zu einer Viertelstunde am Knopf drücken ohne Unterbrechung, es gibt keine Anzeige mehr an der Box welcher TV Sender (in Zahlen) eingestellt ist und ebenso auch keine Uhrfunktion bei Standby. Die Installation verlief ebenfalls nicht ganz so wie bei der mitgelieferten Fernbedienung beschrieben, diese nahm wesentlich mehr Zeit in Anspruch und musste mit ein paar Tricks in Gang gesetzt werden (es funktioniert nun). Zudem ist es allerdings auch nicht mehr möglich, dass ich meinen Fernseher mit der neuen Fernbedienung auf Standby schalte, das finde ich sehr unangenehm. Leider sind das viele Nachteile welche den Positiven überwiegen. Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich nicht die „alten“ Aon Boxen behalten soll.
Mit freundlichen Grüßen, Prasser K.
A1 Blog Redaktion
Hallo Karoline! Dankfe für das positive und auch für das konstruktive Feedback. Ich leit dies selbstverständlich weiter. lg Mina
Guntram Welser
Auftrag Xy, KdNr. xy
S.g. Management,
sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter an den beratenden Telefonen haben mich zum Wechsel auf die A1 Hybridbox HA35-22/AM bewogen. Ich erhielt die Box am 17.10.2018 und installierte diese auch sofort. Seither (heute ist der 22.10.2018) habe ich Internetkontakt nur via Lawn zu meinem PC, nicht aber WLawn! Somit kein Radio sowie die anderen mit meinem IPhone und IPad verknüpften (Whats App) Funktionen!
Heutige Aussage: ab morgen, 23.10.2018 sollt’s funktionieren.
Die so leistungsstarken Slogans auf all den A1-Werbe-und Informationspapieren haben in meinem Falle nicht „gegriffen“.
Mit freundlichen Grüßen
Guntram Welser + Gattin welche hoffen bald wieder Radio (Musik + Infos) hören zuu können.
A1 Blog Redaktion
Hallo Gunther, bitte die Kundennummer nie öffentlich posten, oder andere persönliche Daten. Melde dich am besten direkt bei uns A1 Mitarbeitern, mit Kundennummer/Daten und Kundenkennwort. Zum Beispiel via http://bit.ly/2u26UuJ oder per persönlicher Nachricht über unsere Facebook Seite via http://bit.ly/2Jcu8V9 . Wenn per LAN Kabel schon alles funktioniert, ist das aber ein gutes Zeichen, um dich per WLAN mit dem Hybrid Modem zu verbinden, musst du nur auf den jeweilgen Geräten das neue WLAN suchen und das Kennwort eingeben. SSID und WLAN Key (Netzwerkname und Kennwort) findest du in der Regel auf einem Aufkleber unten am Gerät. Oder verbinde dich mit dem WLAN Manager, alles Infos dazu gibt es hier: http://bit.ly/2uP8VwA Ganz von selbst verbinden sich die Geräte nicht mit einem neuen WLAN. Das wäre Sicherheits-technisch auch nicht gut so ;)- lg Hermann
Reinhart M
Liebes A1-Service-Team!
Seit vielen Jahren betreibe ich Internet über A1-Festnetz-ISDN. Als Modem erhielt ich seinerzeit das THOMSON SpeedTouch 510i. Da dies nach vielen Jahren immer wieder Problemem machte, wurde mir von A1 ein technicolor TG588iv zur Verfügung gestellt. (S/N CP1437CZGH1, Software-Version 10.5.8.E).
Das PROBLEM: Es ist leider nicht möglich, die erforderlichen Zugangsdaten für das Internet einzugeben (Benutzername, Kennwort). Die Rubrik ‚Breitbandverbindung‘ im WLAN Box Menu ist offensichtlich gesperrt. Damit ist für mich das TG588iv nutzlos.
Aber vielleicht könnte ich das Problem mit einer A1 WLAN BOX Instatllations-CD oder einem entsprechenden Download doch lösen.
Ich wäre für Ihre Hilfe seh dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhart
A1 Blog Redaktion
Hallo Reinhart, melde dich bitte im A1 Chat unter http://bit.ly/2u26UuJ oder schick uns auf Facebook eine private Nachricht mit deinen Kundendaten und deinem Kundenkennwort unter http://bit.ly/2gFBMcW . Tippe im Messenger einfach über das Menü auf „A1 Service Team“ und dann auf „Zum Berater“, wir erhalten dann deine Nachricht. Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis
Wilfried Krauth
Habe heute die WLAN Hybrid BOX installiert.
Das MODE -Licht geht gar nicht an, sollte aber blau/türkis werden, wenn alles in Ordnung ist?
Was kann ich tun kann mir jemand helfen??
Vielen Dank im Voraus!
Wilfried aus dem Montafon
A1 Blog Redaktion
Hallo Wilfried, zunächst einmal bitte sicherstellen, dass alles korrekt verkabelt und die SIM Karte richtig eingelegt ist. Wenn das der Fall ist und es dennoch nicht klappt, melde dich bitte beim A1 Service Team unter 0800 664 100 – es kann nämlich sein, dass die SIM Karte noch nicht freigeschalten ist. lg Wolfgang
Dipl.-Ing. H. Serdar YAYCIOGLU
Servus A1 Team !
seit Sonntag am 12.8.2018 habe ich POWER 20 bestellt. Bis dato habt Ihr nicht installiert. Wo liegt das Problem ? Ich habe inzwischen bestimmt mit 3 oder 4 Service-Mitarbeitern von A1 telefoniert und gechattet, aber erfolglos. Jede/r erzählt irgenetwas. Habt Ihr keine Kommunikationsmöglichkeit unter Euch oder gibt es keine Request-System, davon man leicht erkennen kann, wo das Problem liegt. Jedes mal sucht man irgend etwas oder telefoniert man mit jemanden die wie CIA Agenten sich verstecken, die sogenannte System-Leute. Was nun ? Was machen wir jetzt ? Wie lange soll ich noch warten ? Was passiert wenn ich 1 wochelang kein Geld bezahle ?
Mit der Hoffnung schnelle Lösung
A1 Blog Redaktion
Hallo Serdar, damit wir es uns ansehen können, benötigen wir Kundendaten. Bitte wende dich an eine Servicekanal wo du Kundendaten übermitteln kannst. Du kannst dein Anliegen über die A1 Facebook Fanpage unter http://www.facebook.com/A1Fanpage, oder dem A1 Chat unter http://www.A1.net/chat senden oder du wendest dich an das A1 Service Team unter 0800 664 100. LG Beate
Sabine Gruen
ich habe seit ca November 2017 A1 TV. An das A1 TV habe ich 3 Media Boxen angeschlossen. Seit letztem Montag funktioniert 1 Anschluss nicht. Ich hatte ca 4 Kontakte mit der Service line, ohne Erfolg. Seit gestern funktioniert A1 TV- nur mit Unterbrechungen.
Beim ersten Telefonat wurde mir per E-Mail das Handbuch für den Devolo Adapter übermittelt und empfohlen den Adapter am Modem und bei der Media Box neu zu starten. Ohne Erfolg. Beim zweiten Telefonat erhielt ich die Auskunft ich brauche einen neuen Adapter, den ich im A1 Shop abholen sollte. Dort wusste man von nichts und übergab mir eine neue Media Box. Auch das brachte nichts. Beim letzten Telefonat erklärte mir die freundliche Servicemitarbeierin, mein Internet XS sei zu schwach für 3 Anschlüsse, ich brauche das Internet S. Das könnte aber erst nächsten Freitag aktiviert werden.
Heute beim Fernsehen, es war nur ein Fernseher und eine Mediabox in Betrieb, fiel der Fernsehenpfang immer wieder kurz aus.
Sämtliche Erklärungen der Servicemitarbeitet sind für mich unschlüssig. Wenn das Internet XS zu schwach ist, warum hat es dann 6 Monate lang funktioniert? Wenn ich den Adapter im gleichen Raum wie das Modem anstecke und beide Adapter konstant weiß aufleuchten bedeutet dies wohl dass beide funktionieren. Wenn ich die nicht funktionierende Mediabox am Modem direkt anschließe und sie funktioniert, liegt es wohl nicht an der Mediabox.
Ich erwarte mir von A1 – gemäß Ihrem Werbeversprechen – dass Sie spätestens am Dienstag, 22.5.18, einen kompetenten Mitarbeiter zur Lösung des Problems vorbeischicken. Ich habe die erfolglosen Telefonate und vor allem das Warten in der Warteschleife satt.
Ich weise Sie auf Ihre vertraglichen Verpflichtungen hin. Sollten Sie binnen einer Woche das Problem nicht beheben, werde ich den Vertrag außerordentlich kündigen.
Mit freundlichen Grüßen
Mag Sabine Grün
A1 Blog Redaktion
Hallo Sabine, wir können dir hier im A1 Blog nur schwer weiterhelfen. Du kannst versuchen, vor allem wenn nur eine A1 Mediabox betroffen ist, die Positionen der Mediaboxen tauschen um herauszufinden ob es an der Box liegt oder an der Verkabelung. Wenn es an der Verkabelung liegt, empfehle ich dir die A1 Mediabox direkt per Kabel anzuschließen um die Powerline Adapter als Fehlerquelle auszuschließen. Wenn das alles nichts nutzt, empfehle ich dir das du dich im A1 Chat unter http://www.A1.net/chat meldest. LG Mathias
Dagmar Klein /Koch
Bezüglich Ihres SMS hatte ich Ihren Mitarbeiter gesagt, dass ich Freitag erst ab 15h erreichbar bin, Sie haben aber nicht nochmals angerufen. Es funktioniert schon wieder nichts!!!’obwohl ein Guru da war. Das Internet geht nur zeitweise und der Drucker funktioniert schon wieder nicht!!!‘
Ich bin Montag ab 9,15h erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Klein/Koch
A1 Blog Redaktion
Servus Dagmar, auf welchen Fall beziehst du dich hier genau? Schick uns doch deine Kundendaten über die A1 Community, Facebook oder im A1 Chat. Lg Josef
Loni Wüthrich
Ich habe im Keller unser altes Telefon gefunden. Habe es eingesteckt, funktioniert aber nicht. Hab Internet über den Festnetzanschluss. Woran liegt das?
A1 Blog Redaktion
Hallo Loni, am besten wendest du dich an unseren A1 Chat unter der A1.net/Chat mit deiner Kundennummer, dann sehen wir uns das gerne an. LG Frederic
Ruth
Hallo
Ich habe seit 25.2.20018 eine Hybridbox zum Ausprobieren.Leider leuchtet Modem rot und Internet überhaupt nicht.Internet geht komischer weise.Erreiche über die Hotline aber niemanden ,immer besetzt.
Lg Ruth
A1 Blog Redaktion
Hallo Ruth, hast du schon kontrolliert ob die SIM Karte richtig eingelegt ist und hast du sie aktiviert wie es in der beiliegenden Anleitung beschrieben war? Du kannst dich auch an den A1 Chat wenden, oder uns über die A1 Facebookseite kontaktieren, dann sehen wir uns das gerne für dich an. Lg Kornelia
Markus KOUKAL
Guten Tag!
Ich habe folgendes Problem:
An meine WLAN-Box habe ich mittels LAN-Kabel den SMART-TV angeschlossen, um A1-TV nutzen zu können.
Meine WLAN-Box steht im Erdgeschoss. Leider habe ich dadurch keinen WLAN-Empfang im gesamten Keller.
Ich habe nun vor Jahren schon eine Powerline installiert, welche ich jedoch lange Zeit nicht mehr in Betrieb hatte (war an der WLAN-Box nicht mehr angeschlossen.
Nun habe ich diese Powerline wieder aktiviert, um einen WLAN-Repeater im Keller anzuschließen.
Dieser funktionierte nach der Installation super. Nur entstand nun das Problem, dass unser Laptop keine Internetverbindung mehr hatte. Der Repeater wurde bei der WLAN-Suche gefunden, der Modem nicht mehr.
Sobald ich die Powerline mit dem Repeater vom Modem abschloss, war am Laptop die WLAN-Suche erfolgreich, der Modem gefunden und eine Internetverbindung kam zustande.
Wie kann ich dieses Problem lösen? Gibt es im Modem eine Einstellung, die ich machen muss? Muss ich am Repeater etwas einstellen? Wie mache ich das?
Vielen Dank für die Info und Hilfe im Voraus!
Lg Markus
A1 Blog Redaktion
Hallo Markus 😉 Rufe bitte unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro pro Minute) an. Erreichbar: Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr. Die Experten dort haben die richtigen Schulungen und Erfahrungen, um dir bei diesen Konfigurationen zu assistieren. Du kannst dich mit deinem Anliegen aber auch gerne an unsere A1 Community wenden -> http://bit.ly/2w7qft8 Liebe Grüße Babsi
Caroline Klettl
Hallo,…
Funktioniert die A1Hybrid Box auch ohne Festnetzanschluss, sprich nur über die beigelegte SIM
A1 Blog Redaktion
Hallo Caroline! Nein, wenn du nur mobiles Internet nutzen möchtest, empfehle ich dir den A1 Net Cube 🙂 Liebe Grüße, Mina
Yakup Günes
Hallo,möchte meine W-lan Box zurückschicken.Bin nicht zufrieden ,ist nicht besser als vorher schmeißt mich einfach zu jeder halben stunde . Wie muss ich vorgehen was soll ich machen habe alles probiert es ist wirklich sehr langsam geworden , ich kann Ihnen das foto schicken , könnten sie mir vielleicht ihre e-mail adresse schicken. Danke
A1 Blog Redaktion
Hallo Yakup, die kannst via A1 Service Team unter 0800 664 100 einen Modemtausch veranlassen! Melde dich einfach! lg Wolfgang
Manuel
Hallo
bei meinem Router leuchtet seit 2 wochen die 2e weiße Lampe nicht mehr also das „@“ zeichen.
Lan funktioniert aber W-Lan ist sehr schwach (blaue Lampe für Wlan leuchtet)
Wo ist das Problem?
Lg
A1 Blog Redaktion
Hallo Manuel ; Bitte wende dich hierzu mit deinen Kundendaten unter der Nummer 0800 664 100 oder bei meinen Kollegen des A1 Chat. Diese sind unter http://www.A1.net/chat zu erreichen. Liebe Grüße Babsi
A1 Blog Redaktion
Hallo! Bitten wende dich an unseren Support unter 0800 664 100! lg Wolfgang
Bianca
Hallo
Hab heute die box bekommen…
Nun mein Problem.. Das Modem ist in Vorraum soweit reicht das Kabel nicht… Kann ich nicht über WLAN?
A1 Blog Redaktion
Hallo Bianca, natürlich kannst du auch über WLAN die Internetverbindung herstellen. Den WLAN Schlüssel findest du auf der Unterseite vom Modem. LG Beate