A1 Blog Test: Samsung Galaxy Note 4 – Ein imposantes Android-Phablet

Das Samsung Galaxy Note 4 fĂŒr euch ausgepackt

Bevor wir nĂ€her auf das Note 4 und dessen Besonderheiten eingehen, haben wir es vorab fĂŒr euch „ausgedirndlt“.

SehnsĂŒchtig erwartet: Das Samsung Galaxy Note 4.

Dieses Android-Phablet besticht mit klarer Optik, einem unvergleichlichen Display und top Akkuleistung. Eine punktgenaue Bedienung ermöglicht die inkludierte S Pen. Mit Begeisterung haben mein Kollege Wolfgang und ich das Samsung Galaxy Note 4 exklusiv fĂŒr euch im A1 Blog getestet.

A1 Samsung Galaxy Note 4 Phablet

Edle Optik – der erste Eindruck zĂ€hlt

Anspruchsvolles Design, hochwerte Materialien und eine edle Verarbeitung  machen das Note 4 zu einem wahrhaftigen Augenschmaus. In der Farbe Charcoal Black wirkt die RĂŒckseite in Lederoptik besonders elegant und zeitlos. Der Metallrahmen mit geschliffenen Kanten unterstreicht den stimmigen Ă€sthetischen Gesamteindruck.

Top Display – Das schlagkrĂ€ftigste Kaufargument

Bemerkenswert: Das Note 4 besticht mit einem imposanten 5.7“ Quad HD Super AMOLED Display. Intensive Farben und die gestochene SchĂ€rfe des blickwinkelstabilen Displays sind definitiv eine Wucht. Nicht nur die Farbenbrillanz bereitet hier Freude – auch die TextschĂ€rfe ist nicht zu verachten. Zwar ist das Note 4 grĂ¶ĂŸentechnisch nicht mit einem „echten“ eBook-Reader zu vergleichen, dennoch reicht es fĂŒr ein kurzes Schmökern in der U-Bahn. Einzelne Pixel sind nicht zu erkennen, bei einer Pixeldichte von 515 ppi (Pixel/Zoll) ist das aber auch kein Wunder.

Samsung Galaxy Note 4 Phablet

Auf die GrĂ¶ĂŸe kommt es an

Stolze 153,5 mm Höhe misst das Note 4. Obwohl ich anfangs etwas skeptisch war, dass dieses Phablet vielleicht etwas zu wuchtig fĂŒr meinen Geschmack sein wird, war ich sofort Feuer und Flamme. FĂŒr seine GrĂ¶ĂŸe ist das GerĂ€t ĂŒberraschend leicht und liegt gut in der Hand. Mit seinen nur 8,5 mm Breite und 176 g ist es dennoch relativ leicht und schnittig schlank. Wolfgang beharrte noch auf den essentiellen Hosentaschen-Check: bei einer lĂ€ssigen MĂ€nnerjeans bestand das Note 4 diesen Test mit Bravour. Bei einer engeren Jeans könnte es aber etwas knapp werden – jedoch transportieren wir Damen unser Smartphone sowieso am liebsten in unserer Handtasche.

Samsung Galaxy Note 4 Phablet RĂŒckseite

Halten & Bedienen im One-Hand-Mode

Theoretisch ist die Bedienung mit nur einer Hand möglich. Wer wie ich kleine HĂ€nde hat, tut sich hier allerdings aufgrund der GrĂ¶ĂŸe etwas schwer. Bei meinem Kollegen Wolfgang hat es problemlos funktioniert. Zur bequemeren Bedienung empfehle ich eher, das GerĂ€t in der einen Hand zu halten und die S Pen mit der anderen zu nutzen.

S Pen – komfortable Handhabung

Als besonderen Zusatz beinhaltet das Note 4 eine Smart Pen fĂŒr eine erleichterte Bedienung. Beim Rausnehmen aus dem GerĂ€t aktivieren sich die S Pen Befehle automatisch. Die Spitze gibt hier leicht nach und der seitliche Druckknopf öffnet das MenĂŒ. NatĂŒrlich kann die S Pen ebenso wie ein Stift fĂŒr individuelle Kritzeleien verwendet werden. Die vorinstallierte App S Note erinnert an ein persönliches Notizbuch mit anpassbarem Design (Schreibblock, Tagebuch, etc.). Hier können z.B. Reiseberichte mit Fotos erstellt werden und gleich mit dem Samsung Account oder Evernote synchronisiert werden. Als besonders praktisch erweist sich auch die intelligente Auswahl, um Screenshots zu erstellen.

Samsung Galaxy Note 4 Schnitzel

Kamera im Praxistest

Erstaunlich scharfe Bilder in satten Farben liefert die Kamera (16 Megapixel, mit Bildstabilisator). Selbst an einem dĂŒsteren und verregneten Tag wie gestern konnte die Farbbrillanz ĂŒberzeugen. Selfie-Junkies finden an der Front-Kamera (3,7 MP) sicher Gefallen. Der Weitwinkelmodus ist fĂŒr Gruppen-Selfies besonders geeignet – hier konnte ich allerdings keine willigen Testpersonen finden, daher mussten BĂ€ume und StrĂ€ucher als Testobjekte herhalten. Wer einen Samsung TV besitzt, kann sein Bildmaterial gleich direkt dorthin senden.

Beachtliche Akkuleistung

So ein brilliantes Display will einmal mit Strom versorgt werden! Samsung hat hier nicht gespart und stattet das Note 4 mit einem sehr leistungsstarken 3220 mAh Li-Ionen Akku aus. Zu unserer großen Freude hat Samsung hier wieder alles richtig gemacht, denn der Akku kann ausgetauscht werden – wenn man also einmal besonders lange mit dem Note 4 unterwegs ist, kann problemlos ein Reserveakku mitgenommen werden. Weiterer Pluspunkt: Die Schnellladefunktion namens Fast Charging. Damit lĂ€dt man das Note binnen 30 Minuten von Null auf 50 Prozent – ansonsten dauert das etwa doppelt so lange!

Integrierte Sensoren

Den UV Sensor auf der RĂŒckseite konnte wir an einem verregneten Herbsttag mangels Sonnenschein nicht aussagekrĂ€ftig testen. Zumindest besteht in unserem BĂŒro laut Sensor keine akute Bedrohung durch UV-Strahlen. 😉

Samsung Galaxy Note 4 RĂŒckseite in Lederoptik

S Health – Gesundheits-Tracking fĂŒr Datenaffine

Leidenschaftliche Selbstmesser werden von S Health hellauf begeistert sein! Hier lĂ€sst sich so einiges messen, dokumentieren und teilen. Egal ob persönliche TrainingsplĂ€ne, gegangene Schritte, gegessene Schnitzel, eingenommene bzw. verbrannte Kalorien – vielfĂ€ltige TagesaktivitĂ€ten werden als detaillierte Statistiken/Infografiken dargestellt und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Motivation. Ein Sensor auf der RĂŒckseite misst den aktuellen Puls und die SauerstoffsĂ€ttigung per Fingeranlegen. Auch wenn es manchmal mehrere AnlĂ€ufe benötigt, klingen die gemessenen Werte realistisch.

Quick Connect mit Samsung GerÀten

Übrigens: S Health lĂ€sst sich besonders gut mit weiteren Samsung Gadgets nutzen. Fitness-Freaks sind hier mit dem Samsung Gear Fit und einer gekoppelten Wage (z.B. Samsung EI–HS10) bestens ausgestattet.

Fazit

Selten hat uns ein Testbericht so viel Spaß gemacht: Negative Punkte muss man bei diesem Phablet wirklich mit der Lupe suchen. Die Bedienung lĂ€uft ausgesprochen flĂŒssig, Lags oder andere Verzögerungen sind fĂŒr das Note 4 ein Fremdwort. SchnappschĂŒsse werden zu professionellen Aufnahmen. Und nebenbei ĂŒberzeugt es nicht nur durch die inneren Werte, alleine durch die hochwertige Optik lĂ€sst es viele vergleichbare Phablets links liegen. Das Note 4 ist tatsĂ€chlich mehr als ein Smartphone, in diesem digitalen Begleiter ist wirklich das derzeit Beste aus beiden Welten vereint!

Technische Daten im Überblick

  • Abmessungen: 153.5 x 78.6 x 8.5mm
  • Betriebssystem: Android 4.4.4 KitKat
  • Display: 5.7“ Quad HD Super AMOLED Display (2560 x 1440 = 515 ppi (Pixel/Zoll))
  • Kamera: 16 MP (RĂŒckseite) und 3.7 (Vorne fĂŒr Selfies)
  • Prozessor: Quad-Core ARM Cortex A15 bei 2700 Megahertz Taktrate
  • Speicher: 3072MB RAM, 32GB interner Speicher, mit MicroSD oder MicroSDHC erweiterbar
  • Akku: Li-Ionen mit 3220 mAh – wechselbar
  • KonnektivitĂ€t: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth

Nettes Detail am Rande: die Box stammt zu 100% aus Recyclingpapier und wurde mit einer umweltschonenden Tinte bedruckt.

>> Das Samsung Galaxy Note 4 jetzt bei A1 bestellen <<

 

FĂŒr dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...